Kann man sich das leisten?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Firebird 3.1
Beiträge: 39
Registriert: 01.01.2003, 16:38

Kann man sich das leisten?

Beitrag von Firebird 3.1 »

Eigentlich wollte ich mir bald einen Firebird 3.1 V6 als Erstauto kaufen. Ich habe aber schon oft hier gelesen, dass die Versicherung, die Steuern und der Verbrauch beim 5.0 V8 nicht viel mehr sind, als beim V6. Und dass der Fahrspaß usw. nicht so toll sein soll.
Jetzt bin ich am überlegen, ob ich mir nicht doch einen V8 kaufen soll.
Was sind eure Erfahrungen oder Meinungen dazu?
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

Beitrag von Formula »

also fahrspass hast du mit beiden. ich fahre den 8er im sommer und den 6er im winter. kommt darauf an, was du mit dem wagen vorhast. im winter ist der 6er meines erachtens etwas besser, da er weniger drehmoment auf den hinterrädern hat und somit besser zu kontrollieren ist. 1/2 cm neuschnee und der formula ist nicht zu kontrollieren trotz winterreifen.
simon fährt seinen 8er tbi das ganze jahr über und kommt ganz gut klar....



grüßle formula
under construction.....
Firebird 3.1
Beiträge: 39
Registriert: 01.01.2003, 16:38

Beitrag von Firebird 3.1 »

Ich würde den Waren als Alltagsauto benutzen.
Ich würde damit in die Arbeit fahren, nur so "rumcruisen" :D und damit in den Urlaub oder zu anderen Angelegenheiten fahren.
Lordi
Beiträge: 176
Registriert: 24.08.2002, 19:38
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Lordi »

Huhu!

Also ich fahre auch den V6 und muss sagen, dass man damit auch ne Menge Spaß hat - ob Sommer oder Winter! :D
Den V8 bin ich bis jetzt noch nicht gefahren und kann dir leider nicht sagen, wie der Unterschied ist. Bei mir ist es auch mein erster Wagen und kann bis jetzt nicht klagen. Er hat mich noch nie im Stich gelassen und von den Fahrleistungen ist er auch ausreichend.
Ob V6 oder V8: Eine Auffallgarantie haste mit dem Wagen bestimmt! 8) Hoffe du lässt uns wissen, wofür du dich entschieden hast!?

Greetz,

Lordi ]:->>
Bild

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

Ich hab gehört, dass der Spritverbrauch vom Sechszylinder fast gleich dem Achter ist. Ich hatte mal nen 5.0 L Schalter TBI und brauchte sicher nie mehr als 12-13 Liter, trotz vieler Kurzstrecken!

automatik rechnest 2 liter drauf ca. würd ich sagen.

V6 hat weniger Leistung, und braucht sicher fast gleich viel.

Ich bin mal nen 2.8er gefahren. War einfach enttäuschend. DA kauf ich mir einen VR6 Golf, zahl ich, wies bei euch in Deutschland ist, gleich viel und hab mehr Power unterm Hintern.

Unbestritten ist natürlich der Hinguckfaktor*gg*

Wenns dein erster Bird wird, rate ich dir trotzalledem zum V6 und tu dir bitte ned weh damit, und dem bird auch nicht!

Viele Leute können nämlich mitn Heckantrieb ned umgehen, wenns rutschig ist. Braucht nur länger nicht geregnet haben, Staub und Öl setzen sich auf den STraßen ab, und wenns dann ordentlich regnet, ists wie Schmierseife auf den STraßen.

Ich wünsch dir, dass du deinen Traumbird findest!

mfg

Matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Candyman
Beiträge: 136
Registriert: 23.08.2002, 16:03
Wohnort: BW, Pforzheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Candyman »

Nix gegen 2,8L.

Ich bin ja immer V8 gefahren aber ein V6 ist doch genauso gut.
Ist ja auch ein AMI.
Kostet wenig Steuer und Versicherung.
Reifen sind auch billiger usw.
Hat also seine vorteile.
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Wenn schon, denn schon, daher plädiere ich für den V8.

Ich hab aber auch schon so meine Erfahrungen mit Automatik und Hinterradantrieb bei Nässe gemacht (im Sierra, bei nur 120 PS wohlgemrkt). Ich denk mal wird trotzdem ne ziemliche Umstellung zum Bird :)

Wo wir gerade dabei sind: Hat mal einer 2000 Euronen übrig für mich? Muss meinen Bird wieder fahrtauglich machen :D

Bilder gibts aber schon hier: Klick mich, ich bin ein Link
I´ll be back!
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Hi
Also V8 / V6 ist grundsätzlich ne geschmackssache, das feeling ist das selbe.
die steuern sind knapp die hälfte mehr der rest in etwa gleich, aber um sich in die materie ein zuarbeiten empfehle ich V6.
und wie Formula schon richtig sagte ist der V8 im winter wesendlich schlechter zu handhaben.
wenn keine super winterreifen drauf sind ist man an jeder kreuzung ein verkehrshindernis. bei mir bleibt der V8 auch im winter stehen.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
Zoppo Trump
Beiträge: 28
Registriert: 27.05.2003, 10:58
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zoppo Trump »

Hi,

hab seinerzeit mit einem 91er V6 Targa angefangen. Fand ich damals genial. Irgendwann dann V8 geil geworden und gegen 87er Camaro 5.0 TPI getauscht. Später dann 91er GTA, 80er Corvette, 87er Caprice, 86er Caprice und seit Samstag wieder ein 91er V6 Targa für den Sommer.

Meine Erfahrungen: V8 nur mit gutem Fahrwerk, für das schlechte Serienfahrwerk reicht der V6 zum Cruisen allemal. Richtig Schub bringt der 5.7er, ist echt gigantisch. Verbrauch vom V8 2-3 Liter mehr, man tritt auch ja mehr drauf :-)), Steuer und Versicherung sind etwa 20-30 % teurer. Targa und Automatik find ich wichtiger als V8. Und such unbedingt eine unverbastelte Kiste möglichst im Originalzustand, versauen kann man dann selber noch genug :D , der bessere Wagen ist ja immer der bessere Kauf.

Good Luck

Franzl
'86 Caprice 5.0
'76 Mustang II 2.8
'03 318i A 2.0
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

Und dass der Fahrspaß usw. nicht so toll sein soll.


hä??? ich lese wohl nicht janz rischtisch???? 8o
setzt dich mal in so'ne karre und dreh mal 'ne runde mit heruntergelassenen scheiben, den fahrtwind in den haaren und das wummern am heck, dann wirste schon selber "auf den trichter kommen"! ;)
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Beitrag von AJ »

@firebird 3.1

bin früher mal nen V6 camaro gefahren. wie schon erwähnt, hingucker, zum cruisen und unter kostenaspekten zu empfehlen. denn das feeling ist ziemlich gut.
jetzt fahr ich nen 94er TA. für den spricht die brachiale kraft, der geniale sound (ab werk ok, mit modifikationen is alles drin) und natürlich die geschwindigkeit. den kannst du strecke ohne probleme 180 gehen und liegt immer noch bei nur 12-13L (wenn Du draufdrückst, gehen auch gerne mal 18 durch).
entscheidend ist m.e., was für strecken du fährst: viel stadt und mal überland ohne extrem lange reisen / hohe geschwindigkeiten, dann reicht nen V6 vollauf (aus rein vernunftdmäßigen gründen), ansonsten V8. der kost aber eben auch im unterhalt mehr.
andererseits: wer fährt sonne karre aus vernunftsgründen?? :D
viel vergnügen AJ
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

@AJ

Ich fahre meinen V6 aus Vernunftsgründen. Bisher hatte ich immer V8, aber da ich zur Arbeit im Jahr 25000 km fahre, dachte ich mir, kauf die mal lieber nen V6.

Fahrspaß kriegt man damit auch. Nur halt die Beschleunigung ist nicht so toll wie beim V8. Wer damit nicht leben kann, muß halt etwas tiefer in die Tasche greifen.

Ich werde später auf jeden Fall wieder zum V8 greifen.

Aber ich muß Bird of Prey zustimmen. Wenns Dein erster Ami ist, fang ruhig mit nem 6 Zylinder an. Du wirst überrascht sein, wie groß der Unterschied zwischen einem deutschen Hochleistungsfahrwerk und einem amerikanischen ist.

Da muß man sich erstmal dran gewöhnen.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Antworten