Füe die EXTREMEN unter euch/uns

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Stimmt.
Trotz der PVC Teile ist aber leider das Auto immer noch so schwer.
Die Rückbank z.b. würde ich nicht raus tun, da das Gewicht glaub ich für die Hinterachse wichtig ist?
Verkleidungen möcht ich auch nicht runter tun, da das Auto innen doch auch schön sein sollte. ;)
Ne andere Motorhaube: OK
Phoenix
Beiträge: 116
Registriert: 24.04.2003, 15:36
Wohnort: Klagenfurt, Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

@ bloody: Hab gelesen, daß Du Deinen Bird tiefer legen möchtest. Hast Du das schon gemacht? Merkt man da was am Fahrverhalten (in den Kurven und so)?
Möchte das jetzt auch machen mit Gasdruck-Dämpfern und Federn von Eibach.
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

jep, hab ich schon erledigt, da ich den normalen bird besitze hab ich nur die trans am federn und stoßdämpfer eingebaut. er ist zumindest tiefer als er vorher war und es gibt da auch unterschiede zum alten fahrwerk, aufjedenfall liegt er nun besser in kurven und ich tu mir schwerer beim driften und donuts ;)
natürlich gibts auch tiefere und bessere fahrwerke, aber ies reicht mir im vergleich zum standard-fahrwerk einige zeit mal.

@ bernhard: so kannst du leider kein gewicht sparen ;) also darf man dabei nicht auf die optik achten :)
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
Phoenix
Beiträge: 116
Registriert: 24.04.2003, 15:36
Wohnort: Klagenfurt, Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Die Federn liegen schon bei mir zu Hause rum und die Dämpfer bekomm ich nächste Woche. Bis zum Treffen in Wien müßte also alles erledigt sein. Mal sehn, wie er sich dann so fährt.
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

check @
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

8o

Du hast einfach Trans Am Federn und Dämpfer eingebaut?
Wo hast Du die her?
Was haben sie Dir gekostet?
Passen die 1:1 rein?
Kannst Du ca. sagen, wieviel tiefer er jetzt ist?
Und das Fahrverhalten ist besser?

LG Bernhard
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

check auch @ ;)
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hab mir grad das Prog. runtergeladen, dass PVM vorgeschlagen hat.
Nun bin ich am Erstellen meines Autos in der Liste, leider sind mir aber ein paar Daten unbekannt.
Hat ev. jemand schon die Werte für den V6 3,4L eingegeben, b.z.w. das Auto hinzugefügt?
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Hab mir das Programm auch gerade runtergeladen und mal ein bißchen in den schon vorhandenen Wagen rumgestöbert, dabei bin ich auf den 88er Trans-Am GTA gestossen, der angeblich ganze 427 Nm Drehmoment haben soll. Laut den Technischen Daten hier auf der Seite sinds aber nur 330. Wie kann das sein?

Das interessiert mich doch stark, weil ich den selben Motor in meinem Formula hab (auch von 88 ).
I´ll be back!
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

hmmm

Beitrag von Formula »

kann es sein, dass das keine angaben in Nm sondern in lb/ft sind? der multiplikatitionsfaktor wäre in dem fall 1,356 d.h. 330 lb/ft wären demnach 447 Nm und kämen deinen 427 Nm schon ziemlich nahe. ich habe auch gerade mal nachgeschaut: bei meinem wagen sind es definitiv lb/ft...




grüßle formula
under construction.....
Arcadion
Beiträge: 44
Registriert: 11.02.2003, 07:44
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Beitrag von Arcadion »

Original von AutomaticTransmission
Hab mir das Programm auch gerade runtergeladen und mal ein bißchen in den schon vorhandenen Wagen rumgestöbert, dabei bin ich auf den 88er Trans-Am GTA gestossen, der angeblich ganze 427 Nm Drehmoment haben soll. Laut den Technischen Daten hier auf der Seite sinds aber nur 330. Wie kann das sein?

Das interessiert mich doch stark, weil ich den selben Motor in meinem Formula hab (auch von 88 ).
Torque wird bei den Amis IMMER als ft.lbs@rpm angegeben.
Nm@rpm gibt es nicht.
Bei einem 87er T/A mit 5.0L TPI Maschine beispielsweise, wuerden die
offiziellen Ami Torque Angaben von 295ft.lbs@3200rpm also umgerechnet
400NM@3200U/Min ergeben.
1 ft.lbs entsprechen 1,3558 NM oder 0,1383 kgm.
Die offiziellen 330 ft.lbs des GTA entsprechen demnach sogar 447NM.
Fuer einen Wagen mit dem Hubraum nix ungewoehnliches.
Beste Gruesse, Torsten aka //\rcadion
87er T/A - 5.0L TPI
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hi!

Was soll ich bei "coefficient of drag" bei dem V6 3,4L eingeben?

LG und Danke :)
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

body kit

Beitrag von S!MON »

bin ich beim stöbern im thirdgen.org drübergestolpert. auch etwas aufgeblasen, aber anderst!
http://www.thirdgen.org/techbb2/attachm ... id=1313853

ich find die original "body kits" noch am besten!
gruß

S!MON
bmbmbm
Beiträge: 326
Registriert: 19.08.2002, 23:38
Wohnort: Österreich -> Kärnten -> Klagenfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von bmbmbm »

Hmm.
Also ich muss sagen, dass mir so extreme Body Kits überhaupt nicht gefallen. Kleinere Veränderungen: OK

LG
Arcadion
Beiträge: 44
Registriert: 11.02.2003, 07:44
Wohnort: 23795 Bad Segeberg

Beitrag von Arcadion »

So umgemodelt sehen die von naturaus schoenen F-Bodys aus wie Reiskutschen.
Passt absolut nicht zu Amis.
Beste Gruesse, Torsten aka //\rcadion
87er T/A - 5.0L TPI
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

danke arcadion :)
I´ll be back!
Black Devil
Beiträge: 140
Registriert: 19.05.2003, 16:58
Wohnort: Berlin

Beitrag von Black Devil »

Autos sind Geschmackssache und wenn jeder den gleichen Geschmack hätte, würde es auch keinen Firebird geben, sondern nur eine Kiste mit 4 Rädern und einem Motor!!!

Wenn Phoenix es gefällt, ist es okay.

Für mich persönlich ist die Original-Body-Form bis auf die Banshee-Front beim 91/92er (wie bei meinem) perfekt. Daher würde ich die agressivere Form wie z.B. bei Phoenix vorziehen. Sie ist eckiger und passt besser als das runde "etwas".
Ich ziehe eh allgemein die kantigen Formen der AMIs vor. Japanische "Tropfen" mit Rädern haben meines erachtens nichts mehr mit Stil und Automobil-Kunst aus einer Hand zu tun sondern ehr was "idealisiertes" aus dem Windkanal & Computer.

Optische Veränderungen sind auch in den USA nix neues. Wenn es da sowas nicht gäben würde, würde es ja da auch keine machmal sehr kuriosen Custom-Cars geben! Es lebe die Vielfalt! Erlaubt ist was gefällt. (Hauptsache der Besitzer ist glücklich)

Gruss vom Black Devil

@Phoenix

Ich hatte selber einen V6 gehabt und ich kenn auch die Probleme die ein V6-Motor hat (sage da nur Lagerschalen). Wenn man 200PS rausbekommen will ist das sicher drinnen, aber mit einen sehr großen finanziellen und mechanischen Aufwand! Ich hab mich daher zum besten V6-Tuning entschlossen und meinen V6 durch einen V8 ersetzt. Und wenn ich rein rechnerisch ausrechnen würde, was die Hersteller von Zubehör "versprechen", müsste meiner ja schon locker über 60PS mehr haben. Realistisch glaub ich ehr an 30-35PS. Ich werd wenn ich es mal schaff und Geld übrig hab, einen Prüfstand besuchen.
Soltest vielleicht auch mal machen. Dann brauchst nicht mehr zu raten und für Zweifler kannst dann das Messprotokoll zeigen! :D
Träume nicht Dein Leben, sondern fahre Deinen Traum!
Sommer: 92er 5.0 TransAm,Fächerkrümmer,Dualkat 3Zoll, Chipmod, Motor aus 91er Formula,Afterburner,Accel-ZSp., ca. +230PS, 400NM
Alltag: 97er Astra Caravan mit Klima, LCD, BC, 16V-100PS
Projekt: 92er Bonneville, 3.8L V6 Supercharged, 205PS
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Noch was zur Gewichstreduzirung: Front-Impact-Bar gab es 1983 auch aus Alu


Edit by Admin: KEINE Doppelposts!


Titanschrauben, wo's erlaubt ist, rosten auch nicht :D
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Antworten