Felgen 4th. Gen

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Felgen 4th. Gen

Beitrag von Convertible »

Ich benötige den exakten Nabendurchmesser der Felgenaufnahme (korrespondierend zum Lochmittendurchmesser der Felge) eines 95er Firebirds, um für meine geplante Radsatzumrüstung die richtigen Zentrierringe zu beschaffen, bzw. drehen zu lassen.

Kann zufällig jemand helfen, ohne nachzumessen ?

Gruß
Martin


bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

der durchmeser sollte 120,65 mm von einem loch zum anderen betragen. ich hoffe das war gemeint.

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Beitrag von AJ »

@ bloody:

Das müßte der Lochkreis sein. Ich glaube er meint den Durchemesser der Radnabe, also in der Mitte der Metalring, auf den die Felge aufgesetzt wird.

@convertible
Kann ich derzeit leider auch nicht helfen, sorry. Bin aber am Fr. / Sa. diese Woche beim Reifenhändler, da könnt ich das messen lassen. Meld Dich kurz, falls Du bis dahin nix hast.
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

das ist doch von felge zu felge unterschiedlich, oder täusch ich mich da?
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Beitrag von AJ »

@ bloody:

eigentlich nicht. normalerweise sollten felgen, die für ein auto zugelassen sind (oder werden können) auf die nabe passen. dient der zentrierung. allerdings gibt es standardisierte aufsätze, mit denen du zu große durchmesser der felgen an kleinere naben anpassen kannst (umgekehrt hilft nur bohren und dann nen verdammt guter schutzengel...). habe das gleiche problem jüngst gehabt, nur das dort der fehlende durchmesser nur ein-zwei mm betrug, so daß du nicht mehr mit aufsätzen arbeiten kannst. das kannst du dann nur über spezielle radschrauben mit aufsätzen erreichen, die sich nauch außen hin verbreitern (wie ein kegel) und so daß rad mit hilfe des lochkreise zentrieren kannst. kost beides nicht viel im sinne eines ruhigen laufes v.a. bei hohen geschwindigkeiten sollte der kreis aber möglichst passen.
gruß aj
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

danke für die auskunft ;) werde dies demnächst genauer unter die lupe nehemn, hatte nämlich schon 3 verschiedene paar felgen oben.

lg
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Beitrag von AJ »

@ bloody:

hab mir dein vorletztes post nochmal angesehen: wenn du meinst, daß nicht alle felgen auf dieser welt den gleichen nabendurchmesser haben, stimmt das natürlich. nur wenn die für ein modell zugelassen sind, dann sollts eigentlich passen. oder mit adapter darstellbar sein. (hast du deinem wagen wenigstens unter dach stehen bei dem s..-wetter?)

damit dürfte convertibles problem allerdings auch noch nicht gelöst sein.
lg aj
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

Erst mal Danke, Ihr 2 :)

@ AJ

Die Erklärungen waren erstklassig !! Genau dieses Mass brauchte ich ....

Es hat mir keine Ruhe gelassen, hab mal den Hinterreifen abgebaut und die Schieblehre bemüht; das Ergebnis ist:

70,7 mm Durchmesser :)

Gruß
Martin
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Beitrag von AJ »

@ convertible:

preisfrage: welche felgen anderer hersteller haben diesen durchmesser und den lochkreis?

vermute, da bleiben nicht so viele über... ?(

gruß aj
bloody
Beiträge: 254
Registriert: 28.08.2002, 13:06
Wohnort: Österreich, Wien

Beitrag von bloody »

@ convertible: freut mich dass du nun dass ergebnis hast ;)

@AJ: danke der nachfrage, hab leider keine garage und mein baby steht im freien. mach mir eh schon irrsinnige sorgen ob der hagel nichts verursacht hat. der war ja tauben-eier groß, hab ich zuvor noch nie gesehen, hab schon einen anruf von einem beschädigten fahrzeug bekommen. so nun fahr ich nach hause, drückt mir die dauemn ;)

ahja, soweit ich weiß sollten die durchmesser der corvette und des camaros ja ident sein, bei der corvette erst ab einem bestimmten bj der 80er j. nur weiß ich nicht wie es mit dem nabendurchmesser aussieht - ist ja auch egal.
sammelt die überflüssigen buchstaben für eine suppe, die fehlenden haben mal gut geschmeckt :))

Bild

two beers or not two beers -> by shakesbeer ;) :D
orson
Beiträge: 60
Registriert: 15.12.2002, 00:48
Wohnort: BRD
Kontaktdaten:

Beitrag von orson »

die nabenaufnahme hat 70,2 mm.passen sollten bmw felgen mit 120 lochkreis.achtung mit traglast der felgen der firebird ist vorne ziemlich schwer.
bmw felgen haben 72,6 oder 71,1 als mittenzentrierung.laut http://www.spurverbreiterung.de

orson
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

hab meinen Radsatz nun drauf ..... :) :) :)

Bild

oder

Bild

Es handelt sich um RH-Felgen 8x17 und 9x17 (RH P10 ZW1 und RH P12 ZW1) (Lochkreis 120,65 mm) mit Reifen 245/45-17 und 275/40-17 ....

Übrigens, die Distanzscheiben mussten für die Hinterachse für die Nabenaufnahme um 2/10 mm abgedreht werden, also vor dem bestellen mal nachmesssen !!!

Nu iss er bald fertig ;) :D

Gruß
Martin
Pontiacs
Beiträge: 45
Registriert: 24.05.2003, 10:29
Wohnort: Am Fuss des Schwarzwaldes
Kontaktdaten:

Beitrag von Pontiacs »

welche felgen anderer hersteller haben diesen durchmesser und den lochkreis


Soweit ich informiert bin passen Felgen die auf einen 5er BMW passen auch bei uns bis auf wenige Zehntel-mm!
BMW Lochkreis 120mm! 8)

siehelink
Hier gibt es einige Felgendaten verschiedener Hersteller! ;)
Gruss Michael
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

Jieeeppppieee, das ist ein Tag .... :] :] :]

Ich komme gerade vom "amtlich annerkannten Sachverständigen" vom TÜV; dort hat mein Vogel die Prüfung gem. §19 Abs. 2 StVZO gekriegt.

Reifen und Felgen wie 2 Postings vorher beschrieben sind im Brief eingetragen, wobei erwähnenswert wäre, dass hinten ET 12 schon hart an der Gewissensgrenze des netten TÜV-Mitarbeiters lagen .....

Originalton: Mit der Radabdeckung hinten habe ich aber so meine Probleme ... , grinste mich an, ich grinste zurück und er prüfte weiter :D :D :D

Und als er dann noch eine Probefahrt machen wollte, iss mir fast das Herz in die Hose gerutscht (hoffentlich setzt er nicht wieder auf ;) ), hat aber dann doch gut geklappt.

Die Auspuffanlage hab ich gleich miteintragen lassen, war ein Abwasch.

So, da mach ich erst mal ein Fass auf, die Kegeltour heute ist gerettet. :D :D :D :D

Ich wünsch Euch ein sonniges Wochenende, den Westlern eine prima Paddy (ich denk an Euch), und frohe Pfingsten ;)

Gruß
Martin


der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

mal so ne Frage: Ich will mir auch jetzt Felgen besorgen für meinen 4th gen. V6 Firebird. Kannst du vielleicht deinen Schein als pdf hoch laden. Damit ich es einfacher habe mit dem TÜV.

Und wieviel hat die einzelabnahme gekostet?
MMhhh!
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

soweit ich weiß akzeptieren die beim TÜV keine Briefkopien mehr, oder bin ich da flasch Informiert??

Ich habe eine ABE für 8,5 x 17 mit 245/45 17" rundum vorliegen!
Diese gilt für EXIP Felgen und für alle 4th gen (auch V8 )
Gruß Tom
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

AHA da bin auch net als zu informiert! ich dachte es dann leichter den Tüv zu überreden, die felgen einzutragen!

Was sind den EXIP felgen? Wo kann ich die kaufen bzw. mir im Internet anschauen? Falls ich mir Felgen dieser marke besorge bekomme ich das ABE auch dazu speziell für den 4th gen!
MMhhh!
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

sag weiß jemand wieviel eine einzelabnahme kostet für felgen???
MMhhh!
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

denkt ihr ich bekomm 18 Zoll Felgen locker in den Radkasten beim 4th gen. firebird?
MMhhh!
Benutzeravatar
Convertible
Beiträge: 156
Registriert: 13.08.2002, 21:02

Beitrag von Convertible »

@Aaron

Eintragung hat damals rd. 80 Euronen gekostet, war ´ne Abnahme nach § 19 (2), also keine Einzelabnahme ....

18" werden wohl auch reingehen, zumindestens bei unserem Maro passen 18 Zöller ohne Probs (Bördeln ist allerdings obligatorisch ;) :D :D )

Gruß
Maddin
der_Aaron
Beiträge: 32
Registriert: 03.06.2005, 12:28
Wohnort: Pforzheim

Beitrag von der_Aaron »

ok! Also bördeln will ich sowieso nicht :D
Was sind des für Felgen auf dem Camaro? Die müssten doch auch auf den Firebird passen, da fast baugleich!

Ich war ja mal beim ATU :D (jaja ich weiß) und die meinten wenn ich Felgen dran montiere ohne Gutachten für des Auto, sondern Gutachten für ein anderes KFZ, auch wenn Sie perfekt passen. Kostet mich die Abnahme beim TÜV um die 600 Euro! :(
MMhhh!
Earthy2001
Beiträge: 27
Registriert: 24.03.2004, 00:34
Wohnort: K-Town

Beitrag von Earthy2001 »

70,7 mm Durchmesser vorne und hinten ?


habe eben den Thread durchgelesen habe ja auch einen aufgemacht der damit zu tun hat hat eigentlich mal jemand genau gemessen Radnabe hinten und vorne
ist das denn normal das sie hinten 2 zehntel größer ist ?
Pontiac Firebird US-Mod. 3,4L 160HP Bj. 95 2004 Neulack Perlmutt
Bild
Chevy Camaro 5,7L V8 300HP Bj.79 Airbrush
Antworten