Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 20.04.2011, 22:37
- Wohnort: Reher
Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
Moin Moin Leute.
Habe ein kleines Problem mit meinem linken Scheinwerfer.
Der Motor hört sich nicht gesund an und er klappt erst nach mehreren Versuchen ein oder raus.
Gibt es ne möglichkeit den zu reparieren oder gibt es irgendwo Ersatz?
Falls ja, weiß jemand wo man sowas bekommt und was es ca. kostet?
Greetz
Sledge
Habe ein kleines Problem mit meinem linken Scheinwerfer.
Der Motor hört sich nicht gesund an und er klappt erst nach mehreren Versuchen ein oder raus.
Gibt es ne möglichkeit den zu reparieren oder gibt es irgendwo Ersatz?
Falls ja, weiß jemand wo man sowas bekommt und was es ca. kostet?
Greetz
Sledge
- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
Dreht er denn und rattert ODER zuckt er nur noch ?
Beim ersten wäre das Zahnrad defekt und beim zweiten wahrscheinlich die Kohlen.
MFG. Mike
PS. Die SUCHE bringt dir unzählige Threads zu dem Thema.
Beim ersten wäre das Zahnrad defekt und beim zweiten wahrscheinlich die Kohlen.
MFG. Mike
PS. Die SUCHE bringt dir unzählige Threads zu dem Thema.
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

-
- Beiträge: 31
- Registriert: 20.04.2011, 22:37
- Wohnort: Reher
Re: Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
er dreht aber es passiert nicht viel.
hab einen fürn fuffi in der bucht ergattet.
hab einen fürn fuffi in der bucht ergattet.

- Mike
- Beiträge: 7815
- Registriert: 13.08.2002, 22:50
- Ride: HB-S 8
- Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
- Wohnort: Bremen
Re: Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
Tja das wäre nicht nötig gewesen, da ist das Zahnrad hin, welches man günstig neu bekommt.
Jetzt hast du einen neuen gebrauchten Motor mit Getriebe, wo das Zahnrad sicher auch nicht mehr lange halten wird, sofern es nicht schon mal gewechselt wurde.
MFG. Mike
Jetzt hast du einen neuen gebrauchten Motor mit Getriebe, wo das Zahnrad sicher auch nicht mehr lange halten wird, sofern es nicht schon mal gewechselt wurde.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !!

Re: Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
Ich habe mich heute meinem Scheinwerferproblem angenommen.
Symptome:
Scheinwerfer fährt nicht ganz hoch und ist dann mit der Hand zu bewegen.
Motoren laufen solange nach bis das Steuermodul abstellt.
Die richtige Funktion ist so das der Motor den Scheinwerfer bis an den Anschlag hochdreht/bzw. runterdreht und dann von Steuergerät abgeschalten wird weil er dann mehr Strom zieht.
Meine Motoren liefen sehr lange nach obwohl sich der Scheinwerfer nicht bewegte.
Erste Vermutung waren die Ritzel welche vom Schneckenantrieb auf der Motorwelle bewegt werden.
Das waren sie aber nicht. Die Ritzel waren aber OK . Eine weitere Demontage ergab das ....

zwischen dem Ritzel und der Welle welche die Kraft zum Klappmechanismus überträgt eine Art Dämpfer ist / war.
Total zerbröselt an beiden Antrieben.
Ich habe jetzt Gummistreifen eingepasst sodass die Passung wieder satt sitzt. Und eine Art Dämpfung gewährleistet ist.
Das fehlen einer Dämpfung verursacht wahrscheinlich die kaputten Ritzel.
Es wird sich zeigen wie lange es funktioniert. Aber ich bin zuversichtlich.
Symptome:
Scheinwerfer fährt nicht ganz hoch und ist dann mit der Hand zu bewegen.
Motoren laufen solange nach bis das Steuermodul abstellt.
Die richtige Funktion ist so das der Motor den Scheinwerfer bis an den Anschlag hochdreht/bzw. runterdreht und dann von Steuergerät abgeschalten wird weil er dann mehr Strom zieht.
Meine Motoren liefen sehr lange nach obwohl sich der Scheinwerfer nicht bewegte.
Erste Vermutung waren die Ritzel welche vom Schneckenantrieb auf der Motorwelle bewegt werden.
Das waren sie aber nicht. Die Ritzel waren aber OK . Eine weitere Demontage ergab das ....

zwischen dem Ritzel und der Welle welche die Kraft zum Klappmechanismus überträgt eine Art Dämpfer ist / war.
Total zerbröselt an beiden Antrieben.
Ich habe jetzt Gummistreifen eingepasst sodass die Passung wieder satt sitzt. Und eine Art Dämpfung gewährleistet ist.
Das fehlen einer Dämpfung verursacht wahrscheinlich die kaputten Ritzel.
Es wird sich zeigen wie lange es funktioniert. Aber ich bin zuversichtlich.
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




- RedFirebird
- Beiträge: 5
- Registriert: 26.07.2013, 20:07
- Ride: 1992 Firebird 3.1
- Wohnort: Dresden
Re: Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
Bestell Dir einfach einen generalüberholten Scheinwerfermotor bei Rockauto.com. Die kosten grad mal um die 76 Eus und funktionieren tadellos. Wenn Du Glück hast dann bekommst Du sogar noch einen Original Stellmotor.
Bestelle selber auch immer da weil mir die Preise für manche Artikel hier schlichtweg zu teuer sind. Hab so schon einiges an Kohle gespart. Kann sagen das diese Artikel eine gute Quali haben und auch Preiswert sind. Zum Teil auch viel Originalware vorhanden. Zumal liegt die Lieferzeit grad mal bei 7-10 Tagen.
Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.
Mfg Rene
Bestelle selber auch immer da weil mir die Preise für manche Artikel hier schlichtweg zu teuer sind. Hab so schon einiges an Kohle gespart. Kann sagen das diese Artikel eine gute Quali haben und auch Preiswert sind. Zum Teil auch viel Originalware vorhanden. Zumal liegt die Lieferzeit grad mal bei 7-10 Tagen.
Hoffe Dir weitergeholfen zu haben.

Mfg Rene
Re: Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
danke, die Klappen funzen jetzt nach der Reparatur wieder wie am ersten Tag.
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85
Griechenland .... raus 


GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85




- A.M
- Beiträge: 674
- Registriert: 06.10.2008, 17:34
- Ride: 91'er Firebird 3,1L V6
- Wohnort: Frankfurt am Main
Re: Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
Pitbull hat geschrieben:danke, die Klappen funzen jetzt nach der Reparatur wieder wie am ersten Tag.

Hab bei meinen auch einfach die Plastikbuchsen ersetzt vor Jahren und es funktioniert bis heute einwandfrei.
Grüße,
Amir
Re: Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
Es gibt auch Buchsen aus Alu zu kaufen, als Reparatursatz. Oder man dreht sich die selber. Danach gibt's keine Probleme mehr.
- Patrick Freitag
- Beiträge: 1330
- Registriert: 01.02.2005, 22:06
- Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
- Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar
Re: Stellmotor Klappscheinwerfer defekt
Einfach den Headlight Repair-Kit kaufen und austauschen. Kostet fast nix - aber es gibt Preisunterschiede - deshalb : Augen auf beim Eierkauf !!
Hier mal exemplarische Fotos / Angebote :
http://www.thirdgenranch.com/catalog/pr ... 64f4cd832f
http://www.ebay.com/itm/87-92-Firebird- ... 1056143359
http://img.photobucket.com/albums/v201/ ... C01422.jpg
Der Motor ist mit 3 Schrauben (10er Nuss) am Scheinwerfergehäuse befestigt, sowie mit einem Kugelgelenk mit dem Klappmechanismus verbunden. Also 3 Schrauben raus und Kugelgelenk trennen (ggf. mit Hebelwerkzeug - später beim Einbau dann ggf. mit Wasserpumpenzange wieder zusammenklicken) und den Motor abgeschrägt rausholen. Anschließend den runden Deckel aufschrauben und mit etwas Gefriemel den zerbröselten Inhalt rausholen. Danach Zahnrad und neue Buchsen mit Fett einsetzen und den ganzen Kram wieder montieren. Fertig.
P.
Hier mal exemplarische Fotos / Angebote :
http://www.thirdgenranch.com/catalog/pr ... 64f4cd832f
http://www.ebay.com/itm/87-92-Firebird- ... 1056143359
http://img.photobucket.com/albums/v201/ ... C01422.jpg
Der Motor ist mit 3 Schrauben (10er Nuss) am Scheinwerfergehäuse befestigt, sowie mit einem Kugelgelenk mit dem Klappmechanismus verbunden. Also 3 Schrauben raus und Kugelgelenk trennen (ggf. mit Hebelwerkzeug - später beim Einbau dann ggf. mit Wasserpumpenzange wieder zusammenklicken) und den Motor abgeschrägt rausholen. Anschließend den runden Deckel aufschrauben und mit etwas Gefriemel den zerbröselten Inhalt rausholen. Danach Zahnrad und neue Buchsen mit Fett einsetzen und den ganzen Kram wieder montieren. Fertig.
P.