motorlauf reagiert auf außentemperatur

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

motorlauf reagiert auf außentemperatur

Beitrag von bladebrown »

hi leute.
ich hoffe, mir kann jemand helfen.
mein standgaslauf (bei betriebtemperatur) reagiert extrem auf außentemperatur.je kälter es draußen ist, umso ruhiger ist mein standgaslauf.wenn ich anhalte, läuft er noch je nach temp. ruhig.jedoch nach etwa 10 sek. fängt er an unruhiger zu werden.es macht sich etwa bemerkbar wie ganz kurze aussetzer.und wie gesagt, je wärmer es draußen ist,um so schlimmer "zubbelt" er.
zündung ist komplett neu und eingestellt.
mein gedanke ist, daß sich irgendein teil bei stehendem fahrzeug durch fehlenden fahrtwind aufheizt, aber WAS???

ich werd bald wahnsinnig.:lol:
bitte erlöse mich jemand von meiner nervenqual.

gruß blade
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Oder die Zündung ist falsch eingestellt? Welche Kerzen und welche Zündkabel hast du verbaut?
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

CTS (coolant temp. sensor) hat vielleicht ne Macke ?

Wo kommste denn genau her ?

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Cool. Nähe Saarbrücken. Noch einer in der Nähe... :-)

Ich tippe auch auf den CTS. Bei kaltem Motor stimmt das Gemisch noch, bei warmem Motor läuft er zu fett und das Gemisch ist somit nicht mehr richtig zündfähig....

Leuchtet die SES-Leuchte ? Da muß man mal auslesen bzw. die Parameter/Meßwerte überprüfen....

Vielleicht auch der IAT bzw. MAT ?!
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

also.die zündung ist komplett mit standartteilen von c&s verbaut. zündung steht auf 10° ecm überbrückt, wie sie soll.temp sensor auch neu.an das alles hab ich auch schon gedacht.
ich wüßte echt nicht, was sonst noch sein sollte.ich hoffe, ihr wisst mehr...

@patrick und kr- fan: wohne gleich hinter spichern. bin jeden monat auf bluebeans- treffen. stehe immer ganz vorne vorm eingang. hab eure autos schon gesehen, aber euch nicht dabei.beim nächsten mal klappts hoffentlich vielleicht ;) .wäre cool.
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

IAC und TPS auch schon überprüft?
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

kompletten throttlebody mit iac gesäubert, tps überprüft und grundeingestellt.unterdruckschläuche soweit auch überprüft und erneuert.das treibt mich zum wahnsinn.denn mein verbrauch pendelt sich auch bei NIE unter 15 l bei miss daisys chauffeur-fahrweise ein.
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
KR-Fan
Beiträge: 1207
Registriert: 28.06.2006, 19:46
Wohnort: Riegelsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von KR-Fan »

Messe einfach mal den Widerstand des CTS bei betriebswarmem Motor. Wenn der Motor kalt ist, sollte der Widerstand so um die 2 kOhm liegen, wenn er warm ist um die 300-400 Ohm ! Habe jetzt keine Tabelle hier, aber so in dem Dreh bewegt sich der Widerstand.
Gruß Jan



Bild

88´Pontiac TransAM TBI, Vincode E, Automatik
92´DB 190 E 2.0
bladebrown
Beiträge: 159
Registriert: 04.04.2008, 19:53
Wohnort: france nähe saarbrücken
Kontaktdaten:

Beitrag von bladebrown »

werd ich tun. dank schon mal ;)


so.hat ein bischen gedauert,aber der wert des temp fühlers stimmt...und nu???
wie sieht es eigentlich mit dem teil unten in fahrtrichtung rechts unter der lima aus??das teil hat ein unterdruckzugeng vom throttlebody und druckregler.hab ich mal abgeklemmt,weil auf dem schlauch von dem teil unten kein oder fast kein widerstand beim saugen war.nur ein leises "klappenklicken"??was ist das für ein teil und was bewirkt es??
Firebird Targa 3,1L V6 Bj. 1991

Corvette C4 5,7L V8 Mod 1989 schwarz
Antworten