Automatikgetreibe - Problem???

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Dr. Gonzo
Beiträge: 13
Registriert: 31.07.2008, 00:34

Automatikgetreibe - Problem???

Beitrag von Dr. Gonzo »

Jaja es ist schon zum kotzen manchmal. soweit hab ich alles fertig gemacht, meine anfänglichen schwierigkeiten mit einem sägenden leerlauf, zündaussetzern und dem ganzen mist sind nahezu verschwunden, da taucht das nächste problem auf , vorausgesetzt es ist eins. als ich den wagen, einen 1992er 3,1er 3.Gen Firebird vor 6 wochen gekauft hab, musste ich leider feststellen dass VIEL zu viel Öl im Automatikgetriebe war. probleme beim schalten oder fahren hatte er allerdings nicht gemacht. also hab ich das öl schön gewechselt. der vorbesitzer hatte es nie gemacht. bei der kontolle am peilstab war es damals rötlich - durchsichtig und roch nicht verbrannt. als ich die ölwanne allerdings ab hatte war es dunkelbraun - rötlich. am peilstab allerdings nicht, wie gesagt da wars durchsichtig, also dunkel sieht nur in größerer menge aus. ich habe es also gewechselt und nach und nach immer ein wenig reingekippt um den optimalen ölstand zu erreichen. heute habe ich den ölstand dann nochmal kontrolliert und es war leicht zu viel drin. also habe ich eine spritze mit schlauch dran genommen und etwas abgesaugt. die farbe ist immer noch dunkelbraun-rötlich, bzw fast schwärzlich. aber es riecht weder schwefelig noch verbrannt. ich führe das jetzt mal da drauf zurück, dass man ja nur 50% des öls wechselt... ich weiß braun bzw schwarz ist eigentlich nicht gut. aber das Dexron II ist ja ohne hin schon sehr sehr dunkelrot, jedenfalls das von GM. keine ahnung was das jetzt also zu bedeuten hat. zumdals ja wie schon erwähnt noch ca. 50 % vom alten öl drin sind.

in der letzten woche hatte ich jetzt zwei mal das problem dass er beim anfahren recht kurz nach dem starten des motors ein paar mal geruckt hat der drehzahlmesser ist jedenfalls ziemlich hin und hergezuckt. vorher hatte ich zwecks ausparkens die gänge ein paar mal hin und her geschlatet. ob es vom getriebe oder vom motor kam kann ich dabei nichtmal sagen. sonst macht er das ja nicht und nochmal, es schaltet einwandfrei...

tja was soll ich sagen die karre treibt mich so langsam in den wahnsinn...

achso habe kurze zeit vorher kühlmitteltemp. geber, ansaugluft temp geber und lambdasonde, sowie kappe, kerzen, läufer und kabel neu gemacht. ein kabel hatte einen schnitt den ich mit isolierband dick ummantelt habe. der schnitt ging bis auf das weiße geflecht im kabel... alle teile sind von USPO gewesen, also tru tech.

ach keine ahnung kann schon wieder so viel sein. was sagt ihr dazu leute?
Antworten