Motor platt? Öldruck 0 - Benzindruck zu hoch?

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Motor platt? Öldruck 0 - Benzindruck zu hoch?

Beitrag von Onkel Feix »

Moin!

Haben gestern mal wieder an meinem Auto rumgeschraubt.

Zuerst einmal hab ich die Kühlwasserschlauchverbindungen für die Gasanlage verlegt.
Danach dann MAF und ECM+Memcal getauscht [ hatte sporadisch immer mal code 34 (maf) und code 42 (zündvorstellung) trotz sämtlicher neuteile und durchgeführten checks zu den fehlercodes,die einem im servicemanual vorgeschlagen werden}.

Ja dann haben wir mal Laptop mit Diacom drangehangen, und die Werte stimmten vorne und hinten nicht so richtig.
Sehr auffallend war der Lambdawert, der keine Anstalten machte mal aus seinem Magerlauf rauszukommen.

Da ich nen einstellbaren Benzindruckregler hab, wollten wir halt mal nachhelfen und den ein bissel anfetten.
Gesagt getan.
Die Werte waren laut Diacom jedenfalls rundum besser.

Probefahrt gemacht,nach 2km ging der Wagen einfach aus.

Unser anfänglicher Gedanke,dass die Zündung platt ist, widerlegte uns nach 4 getesteten Zündspulen,einem getauschten Modul und nem getauschten Kabel vom Modul zur Spule, der Adac, der meinem Motor nen Zündfunken entlockte.

Sind dann auf den Benzindruck gekommen, dass der vielleicht zu hoch war. Also wieder runtergedreht, die Injector-Kabel abgezogen,und nochmal orgeln lassen,und siehe da, er startet.
Lief ca 2min ohne überhaupt einspritzvorgänge zu haben.
Düsen wieder angeklemmt, Motor gestartet, paar Min laufen lassen, Papierkrams währenddessen mit dem Adac erledigt. Er ist gefahren,und ich bin dann die 2km zurück zur Halle gefahren.
Nach einem km fiel mit die Öldruckanzeige auf "0, nix, nada". Weitere 500m oder so wieder Motor aus.

Hilfe!
Was is da schon wieder los? Hat da jemand ne Idee,die sich nicht direkt nach "neuen Motor kaufen" anhört?


PS: Der Motor hat beim Ausgehen keine rumpelgeräusche oder sonstwas gemacht.


gruß
alex
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Nach einem km fiel mit die Öldruckanzeige auf "0, nix, nada". Weitere 500m oder so wieder Motor aus.


bei zero Öldruck würde ich nicht mal 5m fahren, geschweige denn 500m
Gruß...
Tom
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

klingt genau wie die probleme die ich mit meinem hatte, ausser der öldruckanzeige. aber hattest du mit der nicht schon öfter mal so problemchen?
zeig doch mal die werte die er hatte als er noch schlecht lief...
Bild
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

also öldruck ist vorhanden....
aber irgendwer hat scheinbar das öl durch benzin ausgetauscht...

hab den öldruckschalter ( das teil überm ölfilter) mal rausgeschraubt und wollte es gegen ein neues teil tauschen, welches aber das falsche war wie sich rausstellte..

hab das teil dann erstmal draußen gelassen...
düsen nochmal abgeklemmt, ötteln lassen, sprang an,ging aus...

düsen angeklemmt; motor startet, anzeige sagt 0 öldruck...
hab den 5sek laufen lassen, wieder ausgemacht und unterm auto war dann zwischen allen 4 rädern ne riesige öllaache....
aber extremst flüssig und roch pervers nach benzin....
also ~10% öl ; 90% benzin oder so....

ganz komisch... wie kann das???
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ich wollte es schon in meinem ersten Posting oben schreiben......
Du hast doch den Benzindruck erhöht!

Nur auf Grund von Diacom und dem Lambdawert, oder auch nach Benzindruckuhr am Fuelrail?

ich hoffe Du weist was Du da tust...... 8o

habe nämlich den Verdacht das Deine Zylinder förmlich geflutet wurden und das Benzin an den Zylinderwänden runter in die Wanne lief.
Gruß...
Tom
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Auf wieviel psi hast du denn erhöht?
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

hab den öldruckschalter ( das teil überm ölfilter) mal rausgeschraubt und wollte es gegen ein neues teil tauschen, welches aber das falsche war wie sich rausstellte..


Kein Wunder, ist ja auch der Öltemp.-Sensor.
Öldruckschalter und Öldrucksensor sollten in unmittelbarer Umgebung vom Verteiler zu finden sein.
Benutzeravatar
MisterKnight
Beiträge: 180
Registriert: 11.08.2006, 22:46
Ride: D 1907
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von MisterKnight »

das von Oilpan klingt plausibel, weil Du mir ja auch via ICQ geschrieben hattest, daß der ohne Einspritzung 2 Minuten gelaufen ist!!! Also werden die Zylinder ALLE voll gewesen sein...und das Benzin sucht sich definitiv den Weg an den Kolbenringen vorbei!!!

Also würd ich vorschlagen: ÖL komplett wechseln und dann nochmal den Öldruck checken
Bild
-91´er Fibi V6
-94´er Camaro V6
-92´er Caprice Station V8
-69´er Dodge Monaco V8
-91´er FiBi V6
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

wenn die zylinder voll mit sprit waren is hoffentlich nich mehr kaputt...lässt sich so schwer komprimieren das zeugs...
Bild
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Man, da freut euch mal das der ganze Kram euch nicht um die Ohren geflogen ist!!!
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Original von Eckoman
Original von TPI
hab den öldruckschalter ( das teil überm ölfilter) mal rausgeschraubt und wollte es gegen ein neues teil tauschen, welches aber das falsche war wie sich rausstellte..

Kein Wunder, ist ja auch der Öltemp.-Sensor.
Öldruckschalter und Öldrucksensor sollten in unmittelbarer Umgebung vom Verteiler zu finden sein.
Meines Wissens nach hat die 3rd Gen keine Öltemperatur Sensoren ;)
Da haste Recht. Denke das dieser Sensor nur für die Spritpumpe ist..? Das andere Ufo beim Verteiler ist für die psi-Anzeige zuständig :D
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

Original von TA350
Auf wieviel psi hast du denn erhöht?
wir doofen haben die messuhr nicht drangehabt, weil ich doof zuvor das teil viel zu fest draufgeschraubt hab und das dichtungsgummi der messuhr um die "schrader valve" nadel kaputt/reingepresst hab....

stand jedenfalls vorher auf 42psi im leerlauf,und der regler geht bis max 65psi. es sei denn den kann man auch komplett zudrehen, dass es gar keinen rücklauf gibt,aber ich glaub das geht nicht....

wird jetzt erstmal kompression auf allen pötten gemessen, ölwechsel und dann mal gucken was los ist...vielleicht isser ja die tage schon wieder streetable.... vielleicht auch nicht...
dann isser rebuildable+strokable... oder so...
aber dann muss ich erstma abmelden...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

Meines Wissens nach hat die 3rd Gen keine Öltemperatur Sensoren

Da hätte ich ja auch drauf kommen können, funktionieren doch die Y-body Chips deswegen nicht im F-body. Ist da denn nicht einmal ein Sensor für ne Anzeige oder so?
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

achso,warum der motor "mager lief" weiß ich jetzt auch.......

als ich den öldruckschalter ausgebaut hatte fiel mir auf dass die lambdasonde total am wackeln war und per hand problemlos hätte rausgedreht werden können...
dabei hab ich die noch bevor die krümmer reinkamen bombenfest reingeschraubt...

sollte ich da mal nen tropfen schraubensicherung draufmachen,oder einfach wieder festziehen?

werd jetzt jedenfalls erstmal nen ordentlichen ölwechsel machen.... kanne 10w40 ausm baumarkt holen, ablassschraube auf und erstma "durchlaufen lassen...
und dann nochmal ne frische kanne öl rein... ^^

hoff mal dann ist wieder alles ok,und ich bin mitm schrecken davon gekommen... immer diese verrücktheiten meines autos.... unglaublich
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

sollte ich da mal nen tropfen schraubensicherung draufmachen,oder einfach wieder festziehen?


an der Lambdasonde? :eek2:
hast Du eine Vorstellung wie heiß das da wird?

seid mir jetzt nicht böse da in Viersen, aber langsam kommt mir euer gebastel da etwas spanisch vor.

Da werden Schraderventile gekillt und Benzindruck nach Lambdawert justiert :schock: :schock:
Das ist aber nicht sehr professionell!

Und ihr schraubt auch noch an "fremden" Autos rum.... na hoffentlich geht das mal gut!
Wehe da passiert einem eurer Kunden mal was auf dem nach Hause Weg.

Nur so meine Gedanken.....
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Da hätte ich ja auch drauf kommen können, funktionieren doch die Y-body Chips deswegen nicht im F-body


Was ist los???
Da bin ich aber direkt mal an fundierten Infos interessiert, z.B. warum bei einem 89er L98 ein Y-Body Chip NICHT funktioniert...

Jens
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

http://www.thirdgen.org/techboard/diy-prom/39320-350tpi-corvette-chip-into.html?highlight=oil+corvette+temp
I cannot say for sure on 1987s, but on later year models, the Corvette's have an Oil Temp Sensor which is not on the F-bodies. Installing a later memcal from a Vette on a later model F-body will cause an SES code due to the Oil Temp sensor not being present.
Falls das so nicht stimmt, wäre ich aber auch über fundierte Infos von Dir dankbar.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Hat mit dem Öltemp.-Sensor NICHTS zu tun! Ich bin mir auch nicht sicher, ob die Öltemp. ins ECM oder direkt auf das Instrument geht...

Die ARAP 6E (Corvette) läuft problemlos auf einem 89er L98 vom F-Body.

Mein Tip:
Besorg Dir nen entsprechendes Programm z.B. TunerPro und vergleich die entsprechenden BINs miteinander....im Zweifelsfall kann man sich auch noch die entsprechenden EPROMs brennen und alles ausprobieren....

Und: es gibt eine Sache, die man beim Einsatz der ARAP6E in einem F-Body "ändern" bzw. umprogrammieren sollte...ist nichts entscheidendes, aber wird in dem Thread bei TGO nicht erwähnt...

Gruß,

Jens


P.S. Wer es mir sagen kann was es ist, bekommt auf dem nächsten Treffen von mir nen Bier (-> Nein Thomas, DU nicht *g* )
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
TPI
Beiträge: 301
Registriert: 22.07.2006, 15:17
Wohnort: Bremen

Beitrag von TPI »

Meines Wissens ist die Lüfterschaltung bei den ARAPs vertauscht.

Das mit dem Temp.-Sensor zieht sich bei TGO wie ein roter Faden durch viele Threads, deshalb meine Annahme.
Benutzeravatar
gta88
Beiträge: 1380
Registriert: 20.08.2003, 10:12
Wohnort: Oberbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von gta88 »

Richtig, die Logik der Lüfterschaltung ist umgedreht!!! Ich habe in letzten Jahren schon einige ARAP6E für L98 F-body gemacht, der Oil Temp. Sensor war nie ein Thema...

Gruß,

Jens


***P.S. Back to topic, please***
Bild

Life is tough, but it's even tougher when you're stupid.
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

hat er einen coldstart injector?

Damit kann der Motor auch "laufen", ähhhm glucksen :D :D
Gruß...
Tom
two-lane
Beiträge: 1146
Registriert: 27.08.2007, 10:39

Beitrag von two-lane »

.
Zuletzt geändert von two-lane am 06.08.2013, 16:27, insgesamt 1-mal geändert.
to be deleted too
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Und ich bin der einzige der sich ein bischen wundert...


Ich wunder mich schon lange nicht mehr :quiet: ;) :D

Will den Jungs da in Viersen nicht an den Motor pinkeln, aber seltsam ist das schon was da gebastelt wird.
in den Brenn räumen gelagert hat

Ähm, hast Du keinen Reserve-Bereich im Brennraum?
Guck mal hinter der Beleuchtung nach....
Jetzt mal im ernst , bekommt der coldstart injektor alleine den Motor zu laufen

warum nicht?
ist zwar kein runder Lauf, eher ein rumdieseln wie früher die Vergaser mit defektem Abschaltventil und noch heißem Kolben. Sehr ungesund für die Motorlager :(
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

der motor lief ca 2 minuten ohne injectors und auch ohne coldstartinjector, mal mehr mal weniger rund. muss ja nicht vor allen ventilen gleich viel sprit gebunkert gewesen sein.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Antworten