quetschverbinder 1auf2 stecker

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Player
Beiträge: 185
Registriert: 10.05.2006, 15:05
Wohnort: Lörrach (79539)
Kontaktdaten:

quetschverbinder 1auf2 stecker

Beitrag von Player »

Hi,
also ihr kennt die quetschverbinder doch sicherlich alle.
Bild
ich meine den zweiten und dritten von unten rechts.

jetzt habe ich letztens im internet mal gesehen, das es die auch gibt und sich wie ein Y aufteilen, also das man ein Kabel abzweigen kann.
Nur leider habe ich mir nicht gemerkt wo ich das gesehen habe und finde es nichtmehr. wer sowas also schonmal gesehen hat und noch wei' wo bitte melden.

Was ich nicht möchte ist so einer wie der in der mittleren rehe ganz links. das nützt mir nichts. ich möchte es mit diesen runden steckern.

danke und gruss
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Wie wäre es z.B. mit zwei 1,5mm² in einen 2,5mm² (Blau) Kabelschuh zu gehen !?
Oder mit zwei 0,75mm² in einen 1,5mm² (Rot) Kabelschuh !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Player
Beiträge: 185
Registriert: 10.05.2006, 15:05
Wohnort: Lörrach (79539)
Kontaktdaten:

Beitrag von Player »

hey mike danke für die antwort. das geht aber leider nicht. da die kabel gleich dick sind und ich nicht nochmal alles neu verlegen möchte. ich möchte jetzt lediglich diese blöden lüsterklemmen ersetzten, da diese einfach nicht gut aussehen und ich diese nicht schön isoliert bekomme. darum hätte ich gern die steckvariante. oder irgendwas kleienes um die kabel aufzuteilen
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Wie groß sind die Kabel überhaupt, die du am Stecker verbinden möchtest, bzw. die sich am Stecker treffen und dann aufteilen?

Was bekannt ist und sauber funktioniert ist eine Y-Variante eines Flachsteckverbinders (auf deinem Bild der dritte von oben rechts). Dort gibt es dann einen Eingang und zwei Abgänge, allerdings für Flachstecker.

Marcel
Player
Beiträge: 185
Registriert: 10.05.2006, 15:05
Wohnort: Lörrach (79539)
Kontaktdaten:

Beitrag von Player »

also es geht hauptsächlich um die kabel in den rückleuchten. die sind eben im moment mit lüsterklemmen verbunden. ich möchte einfach diese lüsterklemmen nichtmehr haben. am liebsten wäre mir etwas super platzsparendes. muss auch nicht unbedingt zum stecken sein. kann auch was sein wo ich die kabel einmal einklemme und gut ist. nur soll es dicht so dick wie eine lüsterklemme werden, da man diese so gut wie unmöglich richtig isolieren kann.
gebt mir mal weiter irgendwelche tipps. das wär echt super
Rene
Beiträge: 232
Registriert: 27.07.2006, 08:13
Wohnort: 74388 Talheim (LK. Heilbronn)

Beitrag von Rene »

Original von Player
also es geht hauptsächlich um die kabel in den rückleuchten. die sind eben im moment mit lüsterklemmen verbunden. ich möchte einfach diese lüsterklemmen nichtmehr haben. am liebsten wäre mir etwas super platzsparendes. muss auch nicht unbedingt zum stecken sein. kann auch was sein wo ich die kabel einmal einklemme und gut ist. nur soll es dicht so dick wie eine lüsterklemme werden, da man diese so gut wie unmöglich richtig isolieren kann.
gebt mir mal weiter irgendwelche tipps. das wär echt super
Sauber zusammenlöten, Schrumpfschlauch drüber und fertig!
Alles andere ist schrott!!!
V6 Na und?
Grüsse
Rene

Bild
Verkauft!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Das ist doch egal, Kabelschuhe sind z.B. von 0,75-1,00 oder von 1,00-1,50 oder von 4,00-6,00qm, also alles mit großen Reserven versehen (musst mal auf die Verpackung gucken). Mach da mal keine Wissenschaft draus . . . und wie Rene schon sagt alles andere außer löten ist eh nur Pfusch ;)


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Antworten