Wer hat vierte Generation aus USA geholt ?

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
skunk66
Beiträge: 109
Registriert: 18.11.2002, 17:11
Wohnort: Rock´n Roll Hell
Kontaktdaten:

Wer hat vierte Generation aus USA geholt ?

Beitrag von skunk66 »

Es waren doch ein paar von Euch dabei die kürzlich einen Trans Am aus USA geholt haben.
Würde mich mal interessieren was Ihr für Umrüstung gezahlt habt, dass er auf deutschen Strassen fahren darf.
[ALIGN=center]
2 Fast 4 Love :D
http://www.transamaction.de

Bild[/ALIGN]
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

Ich habe für das Technische Umrüsten ca. 200 Euro für die Lampen bezahlt. ISt also nicht die Welt. 8)

Die Frage ist nur ob du alles Ausnahme genehmigungen bekommst, die dir weiteres Umrüsten ersparen (Kennzeichen, Lichter, Gurte etc. )
:tongue:

Gruß Jan
tuccy
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2006, 11:49
Wohnort: 78727
Kontaktdaten:

Beitrag von tuccy »

Das wars bei mir eigentlich auch :)
Habe 200 € für neue Abblendscheinwerfer bezahlt.

Desweiteren wollte der Tüv noch eine Nebelschlussleuchte und weiße Standlichter, hat aber fast nix gekostet da ich lediglich die NSW für das Standlicht missbrauchte, und den Schalter für die NSW für die NSL benutzte. Dann hab ich noch ein Kabel quer durchs Auto gezogen, den rechte Rückfahrscheinwerfer rot angemalt und das wars ;)

Für den Rest gabs eine Ausnahmegenehmigung... Aber das ist ja je nach Tüv und Zulassungstelle anders. Mal hat man glück, mal pech! Zuerst war ich bei der Haupttüvstelle meines Landkreises - die haben wirklich alles bemängelt was man bemängeln könnte, Ausnahmegenmigungen kamen für die gar nicht in Frage! Dafür hab ich dann knapp 100€ bezhalt - für nix - bzw einen Keks in Form eines TÜV-Stempels :eek2:

Bei einer normalen Werkstatt wo 1x in der Woche der Tüv vorbei kommt hatte ich dann mehr Erfolg :D
skunk66
Beiträge: 109
Registriert: 18.11.2002, 17:11
Wohnort: Rock´n Roll Hell
Kontaktdaten:

Beitrag von skunk66 »

Ja die Sache mit dem Tüv kenne ich. Als ich damals mit meinem MSE vorgefahren bin meinte der nette Mann vom Tüv bei mir.
Auf so ein Auto krieg ich niemals eine 07er Zulassung.
Ich sollte froh sein, den ich könne mir wohl ausmalen was zu Hitlers Zeiten mit dem Auto bzw. mit mir passiert wäre.

Toll oder :lol: :fuck:
[ALIGN=center]
2 Fast 4 Love :D
http://www.transamaction.de

Bild[/ALIGN]
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

--------------------------------------------------------------------
Ich sollte froh sein, den ich könne mir wohl ausmalen was zu Hitlers Zeiten mit dem Auto bzw. mit mir passiert wäre.
--------------------------------------------------------------------

8o Da fällt mir glatt meine Banane aus dem Mund, 8o unverschämtheit, der hätte gleich bekanntschaft mit meiner rechten Faust gemacht!!!:shit:
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Hi!

würde dir lieber einen Importeur ans Herz legen,es sei denn du machst es wie 91`GTA und fliegst übern Teich und siehst mit eigenen Augen was du da Kaufst! ;)
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
tuccy
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2006, 11:49
Wohnort: 78727
Kontaktdaten:

Beitrag von tuccy »

Er hat doch schon 3 Autos importiert (ja, steht aber nicht im Forum) - von daher wird er schon wissen wie er das am besten macht ;)

Ausserdem gibts auch einige Firmen in den USA die ein Auto für dich durchchecken bevor du es kaufst. Rüberfliegen ist natürlich immens cooler und ist, wenn man sich gut vrobereitet, der Spaß deines Lebens! Aber wenn man nicht ausreichend Wissen von Autos hat, bringt das selber schauen wohl nicht mehr...
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Wollte damit nur sagen das es einem auch wie Jani gehen kann der definitiv nicht das bekommen hat was er gekauft hat vom Zustand her.
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Jani
Beiträge: 143
Registriert: 09.09.2002, 14:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Jani »

Da kann ich Stephan nur zustimmen, was nützt dir eine teure Firma, die ihren Job nicht richtig macht und du hier auf Kosten in Deutschland sitzen bleibst.

Denn glaub mir, so eifrig wie der Verkäufer in Amerika vor dem Verkauf noch auf Mails antwortet, so sehr kannst du auf eine Antwort zwecks Mängel nach dem kauf warten...

Ist dein Wagen einmal unterwegs, ist alles vorbei.

Gruß Jani
tuccy
Beiträge: 45
Registriert: 14.08.2006, 11:49
Wohnort: 78727
Kontaktdaten:

Beitrag von tuccy »

Jaaa, natürlich ist es besser wenn man rüber geht, viel Ahnung von Autos hat, und sich den Wagen selbst anschaut - das wollte ich ja gar net anzweifeln! Nur wenn net - bringt das auch net viel ;)

Und ein Importeur kann seine Arbeit auch schlecht machen und man bleibt auf nem haufen Schrott sitzen. Oder wie ist das - Zahlt man erst nachdem der Wagen da ist? Oder hat man zuvor schon einen Vertrag? Wie läuft das?
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Es gibt doch aber auch genug vertrauenswürdige Firmen hier.

Du sagst denen welches Auto du suchst und wenn sie eins finden melden sie sich.

Meistens ist dann auch gleich der ganze TÜV Kram damit eingeschlossen.

Zwar nicht ganz so bin ich jedenfalls zu meinem gekommen, würde es aber jederzeit wieder tun, vor allem wenn ich hier so lese, was Leuten widerfährt, die es selbst versucht haben (und wenn es nur der TÜV ist)...

Wenn man die entsprechende Erfahrung und Kontakte hat und alle notwendigen Gutachten und Sondergenehmigungen kann man es sicherlich auch alles selber machen, aber wer von uns hat das schon ???

Zugegeben, man zahlt dann noch mal etwa 1000-1500 € drauf. Dafür hat man allerdings auch keinen Stress und muß sich vom TÜV nicht sagen lassen " also das bauen sie erstmal um, sonst gibt's hier keinen Stempel".

Jeder so wie meint, denkt und kann ;)
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Hast soweit ja glaub ich alles in meinem thread gefunden- falls du noch fragen hast bzgl. teile nr. scheinwerfer o.ä. meld dich! Kann dir auch ein tip geben wie die NSL am "schonensten" montierst/verdrahtes- soll heissen du kannst sie ohne sichtbare rückstände demontieren :D .

Was solls den werden? WS6?

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
skunk66
Beiträge: 109
Registriert: 18.11.2002, 17:11
Wohnort: Rock´n Roll Hell
Kontaktdaten:

Beitrag von skunk66 »

Jani - Es sieht fast so aus als hätte Dein Wagen bald einen jüngeren Bruder hier.

Mein Verkäufer ist echt sehr hilfsbereit.
Also rüberfliegen ist nicht unbedingt notwendig. Wenn Dein Verkäufer ehrlich ist wird er das Auto zu einem GM Händler bringen und dort einen Gebrauchtwagen test machen lassen. Dieser kostet 50$ und dabei wird alles an dem Wagen geprüft.

Bild

Bild

Bild

Bild



Das klingt doch gut oder ?

Und Tropi - das ganze ist kein Stress und die meisten der Importeure verlangen soviel Geld für Ihre Arbeit dass es sich gar nicht lohnt. Also ich liebe es ehrlich gesagt, mich selbst um die Sachen zu kümmern und hab dabei immer gut abgeschnitten.
Hab ja schon 2 rüber geholt.
[ALIGN=center]
2 Fast 4 Love :D
http://www.transamaction.de

Bild[/ALIGN]
Tropi
Beiträge: 531
Registriert: 01.09.2005, 15:54
Wohnort: Niedersachsen / Nähe Hannover
Kontaktdaten:

Beitrag von Tropi »

Schickes Teil wirst du da haben. Glückwunsch.

Ich stimme dir völlig zu was die überzogenen Kosten angeht, aber du gehörst dann doch eher in die Kategorie "mit Erfahrung".

Andere sind hier schon übelst gescheitert an den miesen kleinen Fallstricken unser Zulassungsbehörden und haben im Endeffekt nicht das eingetragen bekommen, was sie haben wollten, oder mußten noch heftig extra löhnen.

Die ganzen Unwägbarkeiten mit dem Transport und so will ich gar nicht erst erwähnen...

Ich habe es wirklich so gemeint, wie ich es geschrieben habe.
Kein Stress...

An meinem Wagen ist alles eingetragen incl. Abgasgutachten (auch wenn ich beinahe eine zweite Brieftasche für den Fahrzeugschein brauche :D)
Der Wagen wurde zulassungsfertig übergeben.

Wer die Zeit und das Knowhow hat fährt auf deine Art auf jeden Fall günstiger.
Bild
Trans Am, BJ 1999, SOLD
GTA-Power
Beiträge: 337
Registriert: 04.04.2006, 14:43
Wohnort: Raum Osnabrück/Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von GTA-Power »

Hm so langsam werden die 4gen Pontiacs in Navy Blue hir ja zur massenware ;( :D

Trotzdem sehr schöner Wagen! 8)
Mfg. Stephan.B. 8)
98er NBM Formula 1 of 304 made in 98
A4/GU5/T-Tops/Moonson Soundsystem/Stock ;)
Sold

Now AA4 1.8T mit pffffffffft............. :rolleyes:
Antworten