Hilfe!! Fahrgestellnummer ?!?

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Hilfe!! Fahrgestellnummer ?!?

Beitrag von Alter Schalter »

Hallo liebe Banditen - Gemeinde! Da bin ich (mal) wieder!

ich brauche mal dringend eure Hilfe!

Und zwar hat der Käufer meines Formula jetzt beim TÜV ein Problem. Er wohnt in Luxemburg, und die finden auf biegen und brechen keine Fahrgestellnummer! Die in der Windschutzscheibe reicht denen nicht!
Ist im Rahmen oder in der Karosse eine Nummer eingestanzt? Wenn ja wo?

Ist ein 3rd Gen! Bj 87!

Danke euch! :]

Nach 3 Jahren Ruhezeit und Neuaufbau wird er bald wieder auf den Strassen dieser Welt rollen!
:D :D :D :D

Gruss

BASTI :] :] :]
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Bei einigen Birds ist beim Stoßdämpferdom nochmal die Nummer eingeschlagen...ansonsten sieht es schlecht aus...es sind zwar noch ein paar Aufkleber mit der Nummer an diversen Stellen, aber Aufkleber interessieren ja nicht....

Habe jedesmal beim TÜV das Problem, da meine Nummer hinter der Scheibe arg verrostet ist und kaum noch zu lesen ist.

Was Du machen kannst, Schlagzahlen kaufen, und die Nummer selbst einschlagen. Oder in einer Werkstatt machen lassen. Und dann müsste es eingetragen werden.

Verstehe dennoch nicht warum die Nummer hinter der Scheibe nicht reicht.....die muss reichen, sie identifiziert das Fzg., was wollen sie denn noch ? Spinner.

Ein Teil der VIN, ich glaube die letzten Ziffern, finden sich auch am Zylinderkopf, denke auf der Beifahrerseite, aber das wird wohl auch nix helfen.
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hey,
danke schön!

Ich werde das sofort weiterleiten. :]

Bei mir dauerts noch ein wenig, bis ich mir wieder nen neuen Bird zulege. Muss erst noch ne neue groooooossse Garage hinpflanzen wo einer reinpasst. Und die Zeit natürlich zum wiederaufbauen! ;(

Naja, aber eines Tages wirds wieder einen geben !!

Bis demnächst mal!

Ich hoffe das der Michel (Hat meinen Bird damals gekauft) noch ein paar Bilder reinsetzt!

Also dann

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
ChargerV8
Beiträge: 143
Registriert: 30.08.2003, 19:56
Wohnort: Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von ChargerV8 »

Original von Sebastian
Was Du machen kannst, Schlagzahlen kaufen, und die Nummer selbst einschlagen. Oder in einer Werkstatt machen lassen. Und dann müsste es eingetragen werden.
Da kannst du besser die VIN auf einen Zettel schreiben und unlösbar mit Kaugummi am Sitz festkleben :quiet:

Das reicht nicht!

Bei Anmeldung eines im Ausland gekauften Fahrzeuges brauchst du immer eine Unbedenklichkeitsbescheinigung (Europaweit!).
Damit erstellt die Zulassungsstelle eine Blechplakette mit der VIN usw.
Diese wird dann im Motorraum eingenietet (meist auf dem inneren Radlauf, damits darunter schön wegrostet :D !)

So war´s beim Verkauf D nach A sowie beim Kauf CH nach D und die entsprechenden Zulassungen!
Bild
TrailBlazer SS with a Corvette-based 6.0L LS2 small block V8. It generates 395 horsepower and 400 lb.-ft. of torque, taking TrailBlazer from zero to 60 in under six seconds.
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Meiner bekam beim Import 1989 damals ein Typenschild unter der Haube auf die Nase genietet. Auf dem Querblech, andem der Kühler befestigt ist.
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
BergerKING
Beiträge: 39
Registriert: 01.06.2003, 17:34
Wohnort: Wuppertal

Beitrag von BergerKING »

Meiner hat auch dieses Typenschild vorne auf dem Querblech.
Letztens beim TÜV meinte der Prüfer auch, das würde nicht reichen...
Weil es aber nix anderes an meinem Wagen gibt (Die VIN an der Windschutzscheibe hat ihn auch nicht sonderlich gekümmert) hat er irgendwann dann doch "Mitleid" gehabt ;-), denn nur deshalb die Plakete zu verweigern, war ihm wohl auch zu dumm...
Ponitac Firebird, 1990, 3.1l V6, TH700-R4 Automatik
Bild
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Meine Zulassungstussi hat auch einen Terz gemacht, dass ich nur die Plakette unter der Scheibe und 20000 Aufkleber vorweisen konnte. Aber auch da kam wohl irgendwann Mitleid ins Spiel, da die parallel geführte Diskussion mit ihrem Chef um Leichtkraftradkennzeichen begann auszuufern.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi,

also der Michel wohnt in Luxemburg (BeNeLux - Staaten)
Da gelten andere Regeln! Er muss sogar nach Deutschland, um sein Auto zum Tüv zu bringen! Irgentwie komisch! Naja!
Bei mir hat nie einer gemeckert, als ich das Auto gefahren bin! Kein Tüv, kein garnix! :))

Muss er dann wirklich zum StVA um sich ne Beglaubigung zu organisieren? Das wäre ja dämlich!
Ich habe ihm den Wagen aber vor 2 Jahren verkauft. Das heisst, das das neue EU Recht nicht greift!

Hat jemand noch ein paar Tips?

Gruss

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Tja also ich hatte mit der VIN hinter der Scheibe noch nie auch nur das kleinste Problem, keiner meiner Birds hatte je ein Typenschild.
Ein TransAm hatte allerdings die Nummer am Stoßdämpferdom eingeschlagen.
Und warum sollte das niemanden interessieren wenn die Nummer eingeschlagen und eingetragen wird und es so im Brief vermerkt wird ?
Das hat mir sogar der TÜV empfohlen da meine Nummer hinter der Scheibe rostet.

Ich möchte mal wissen mit welchem Recht eine Zulassungstelle oder der TÜV sagen es reicht nicht wenn die Nummer hinter der Windschutzscheibe ist, und das so im Brief eingetragen ist.
Letztendlich ist das Auto so zur Teilnahme am Straßenverkehr zugelassen worden.
Ich bezweifle sehr dass der TÜV oder die Zulassungstelle irgendeine Chance haben wenn man dagegen rechtlich vorgeht.
Immer wieder interessant was es Alles gibt :D.
Benutzeravatar
Lenny
Beiträge: 224
Registriert: 24.08.2002, 02:28
Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Hi "Nachbar" Basti,

also ich muss Eckoman und Sebastian Recht geben. Bei meinem Eldorado (Original-Import aus USA) wurde damals die VIN im Federbeindom eingeprägt (Fa. Becker, D`dorf) und vom STVA im Brief nachgetragen (siehe Pics).

Greetz

Lenny

Bild

Bild
Bild
Heute ist morgen schon gestern
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

Hi Nachbar! :D

Danke für die Pics!

Werde die mal dem Michel rüberschicken, falls er sie noch nicht selbst gesehen hat! :]

Jaja, so ist das hier mit der Bürokratie! Nie sind die hohen Herren vom T*V-Himmel zufrieden!

Das hält nur auf, kostet Geld und Nerven, und unnütze Posterei im Forum! :D

Manmanman!

Ich kann mich dran erinnern wie das war, als ich meinen jetzigen Wagen zugelassen habe ohne Brief! Manmanman! Der alte war noch da, nur ungültig gemacht. Und der Wagen war gerade mal 3/4 Jahr alt. Sollte ausgeführt werden! Jetzt stehen im neuen Brief nur die Reifen und Felgen (16") für die Winterbereifung drin, die ich da drauf hatte, und sonst nix. Keine AH Kupplung, welche man anbauen kann, keine Sommerreifen (18") kein garnix! §21 !! Grrr

Immer das gleiche mit den Kamelen.

Grüsse in das 10 Km entfernte Buldern und den Rest um den Mittelpunkt der Republik! :D :D :D

Basti !!
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Alter Schalter
Beiträge: 520
Registriert: 01.09.2002, 19:05
Wohnort: Senden bei Münster/NRW

Beitrag von Alter Schalter »

So,

der Michel hat dem Wagen eine neue FIN verpassen lassen, und das geht alles klar! Ein Glück! Jetzt muss er nur noch die Begrenzungsleuchten abändern, und dann kann er endlich cruisen! :D :D 8)

Die Nummer hat er auch im Dom! Wie denke ich üblich!

Danke euch nochmal!

Grüsse

BASTI
Bild

--------------------------------------------------

Leider ohne FiBi :( ;( , aber vielleicht bald wieder! ;)

--------------------------------------------------
Benutzeravatar
Lenny
Beiträge: 224
Registriert: 24.08.2002, 02:28
Wohnort: 48249 Buldern - im Herzen des Münsterlandes
Kontaktdaten:

Beitrag von Lenny »

Na bitte - geht doch!
Congrats!

Greetz

Lenny
Bild
Heute ist morgen schon gestern
Antworten