mal wieder mein spritverbrauch

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

mal wieder mein spritverbrauch

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

mal wieder das leidige thema mit dem spritverbrauch.
fahre zwar nur ca 4-5km zur arbeit also kurzstrecke aber ist es beim v8 gta bj 90 normal das wenn ich ab und zu mal ein wenig aufs gas trete das er dann bei 25liter liegt.wenn ich ganz oma like fahre also wirklich kurz gas geben rollen lassen gas geben rollen lassen etc komme ich auch genau 20liter.

habe schon komplette zündanlage erneuern lassen. lambda ist auch erneuert.laut computer diagnose läuft er weder zu fett noch arbeitet die lambda nicht sollte also eigentlich alles ok sein.
das einzige was mri auffällt ist das der öldrpck sehr schwankt.am anfag ist er sehr hoch so im 3/4 bereich nach ca 2-3km sinkt er dann in den 1/4 bereich.
kann das die vielleicht noch eine fehlerquelle sein ?
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Hi,

ich würd sagen bei 4-5km kurzstrecke stadtverkehr ist der verbrauch von 20l normal. Es gibt nichts schlimmeres für den verbrauch+motor.

Mit dem Öldruck ist normal- mit steigender Motortemp. fällt der druck ein wenig.

Teste doch einfach mal ne tankfüllung langstrecke- z.b. schönen we ausflug- ich wette da liegst du bei 12-13l.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Beitrag von Roadrunner »

Äh....die Anwort hast Du Dir doch schon selbst gegeben, wegen dem Verbrauch, wurde auch schon X-mal besprochen & erklärt. ;)


Kaltstart+ Warmlaufphase: Motor läuft sehr fett= Viel Karftstoff/wenig Luft.

Wenn Du Deinen Wagen mal Langzeitstrecke fährst, wirst Du schon ehr sehen/ testen, dass der so um die10L/ 100km liegt. Dafür brauchst Du gar keinen Tester anschließen.
Meine alte Strecke zur Arbeit war "sogar 9km", und trotzdem mußte ich fast 1x die Woche tanken.

Es bleibt auch noch zu erwähnen, dass Du mit der kurzen Distanz dem Motor+ Auspuff (Kondeswasser= Rost!!!) nichts Gutes tust. Würde dann alle 4000km Ölwechsel machen.

Zu dem Öldruck:
Ist ganz normal das der im warmen Zustand abfällt da:
1-Leerlaufdrehzahl nicht mehr so hoch.
2-Mit wärmer werdendem Öl sich die Viskosität ändert.

Bei der kurzen Strecke würde ich bei angenehmen Wetter lieber mit nem Fahrad fahren. :O :D

91 GTA war schon schneller...... :P
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Da kann ich mich nur anschließen. Ich hatte mal einen Audi V8 mit Verbrauchsanzeige. Beim starten ging es mit 50-60 Litern los, und wurde nach und nach weniger, nach 2 km war ich bei etwa 20 Litern. Da ich den Wagen nur Langstrecke gefahren bin, lag der Gesamtverbrauch bei 13 Litern.

Wenn Du halt nur so kurze Strecken fährst, fällt die Anfangsphase eben deutlich stärker ins Gewicht. Da kann man nix dran machen.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Ich hatte das beim GTA immer wenn ich meinen haupturlaub hatte von 3 wochen- die "brötchen holen" fahrten treiben den verbrauch auf 20l+. Wenn ich zur malochen gefahren bin und ca. 80% strecke fuhr lag ich bei 13l. Der LS1 ist auf kurzstrecken nicht ganz so durstig.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Hmm naja 25 Liter sind trotzdem etwas heftig, ich fahre ja auch viele Kurzstrecken, aber über 20 komme ich nie.
Und ich gebe auch ab und zu mal richtig Gas.

Öldruck...hmm also im Leerlauf ist es normal dass er abfällt, während der Fahrt sollte er jedoch deutlich höher sein, bei meinem 5.7er ist er meistens außerhalb der Digitalanzeige, und fällt im Leerlauf ca. auf die halbe Anzeige ab. 1/4 klingt ja schon nach rotem Bereich.
THE-IGOR
Beiträge: 177
Registriert: 03.10.2005, 19:46
Wohnort: Agglomeration Bern

Beitrag von THE-IGOR »

meine Öldruckanzeige steht im Stillstand bei warmem Motor nur knapp unter der Hälfte. 1/4 dünkt mich doch relativ wenig!
2001 VW Bora 2.8 V6 4Motion
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

naja irgendwas dürfte da trotzdem nicht stimmen...
hab mal spaßeshalber pizzen ausgefahren: 19.1L/100km.
---> mein maximalverbrauch also quasi.
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

@feix
du hast pizzen mit deinem auto ausgefahren???
junge junge :D ich fahr auch pizza aus, aber nicht mit meinem auto.

zum verbrauch: ich denke bei ner strecke von 4km ist es durchaus normal wenn der verbrauch sehr hoch ist...aber das wurde ja schon erwähnt
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

@Alex
Das ist doch klar, dass du da weniger verbrauchst.

Enrico fährt morgens zur Arbeit mit kaltem Motor und nach Feierabend mit kaltem Motor wieder zurück.

Du fährst eine Pizza nach der anderen mit kleinen pausen dazwischen, also meistens warmen Motor = weniger Verbrauch.

Und wie Flo schon schrieb, Stadt ist nicht gleich Stadt. jedes erneute Beschleunigen wegen einem Stop treibt den Verbrauch ein Stück höher, denn die 1.6 Tonnen müssen wieder in Schwung gebracht werden.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
huddl
Beiträge: 24
Registriert: 24.05.2006, 17:34
Wohnort: 79365Rheinhausen
Kontaktdaten:

Beitrag von huddl »

also mein 89er gta nimmt sich auf kurzstrecken (schule sind ca. 12,5km) auch so 18-20l!
da is kurz stadt dabei und der rest ist eigentlich landstraße, lediglich viele kreisverkehrs, also dauernt bremsen, beschleunigen halt!
R6:1
89er Trans Am GTA: 1 2
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

jo is schu heftig

bin mal so gefahren wie es mir der dietmar radtke empfohlen hat

macht natürlich beim v8 so keinen spaß^^
dann wird wohl meine targa umbau erstmal warten müssen und ich werde wohl das geld dann in eine lpg anlage stecken

komme in der saison auf etwas 9tkm

habe die anlage bei momentanen 1,32€ benzinkosten pro liter in ca 1,5 jahren wieder raus und kann aufs gasdrücken ohne das es meinem geldbeutel schadet
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

würde es sich denn für dich nicht rentieren einen zweitwagen anzuschaffen? zb nen alten diesel, den du dann mit pommessiffe fährst?
Bild
Laszlo
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Laszlo »

Wie ich schon mal sagte, kauft euch nen Ami mit LS1 Motor ! Der hat D3 Norm - ist in der Versicherung sau günstig und verbraucht in der Stadt bei sportlicher Fahrweise max 14 liter !!!! Auf Landstrasse ( auch bei sportlicher Fahrweise ca. 10-11 Liter )

Des is der BESTE MOTOR den die Amis jeh gebaut haben. 8)
5.666 ccm V8 mit 320 PS und ewig viel Drehmoment !!!

LS1 Fahrer hab ich noch nie über zu hohen Verbrauch jammern hörn
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
-=NeonGenesis=-
Beiträge: 115
Registriert: 22.03.2004, 17:15
Wohnort: Bochum
Kontaktdaten:

Beitrag von -=NeonGenesis=- »

naja jammer ja net nur macht man sich schon gedanken darüber ob alles ok ist

und mal soeben einen l98 gegen eine ls1 motor zutauschen geht ja auch nicht ODER ?
Ihr sucht Zubehör für euer iPhone/iPod

Shop

Ihr sucht Schnäppchen jeglicher Art

Schnäppchen
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

wer sich einen LS1 V8 kauft, der redet nicht über den Spritverbrauch...... :D

ich habe nur einen L36 und weiß gar nicht was mein Auto verbraucht..... ich tanke nie voll
Gruß Tom
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Statt des Zweitwagens wäre ein Bogestra-Monatsticket vielleicht auch ne Alternative...?
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Vielleicht bin ich als V6 Fahrer jetzt nicht ganz so richtig hier, aber mein Schulweg beträgt 2,5 Kilometer. Ich fahre nur mit dem Auto hin wenn ich spät dran bin oder ne Klausur ansteht und ich nicht zu spät sein darf. Da nimmt sich selbst der V6 schon 16-17 Liter, das sollte beim V8 dann wirklich OK sein.
Auf Langstrecke hab ich jetzt nach der Lösung meines Verbrauchsproblems so ca. 9-10 Liter, zumindest nach meiner bisherigen Rechnung. Werd mich mal bei Spritmonitor anmelden, mit dem Tageskilometerzähler ist das auf Dauer nicht ganz so akkurat denke ich... :]
Bandit-Online Viersen

Bild
HooVer
Beiträge: 130
Registriert: 11.07.2004, 15:24
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von HooVer »

Ich hab 2 "Messungen" diese Saison gemacht und mein Verbrauch sieht so aus (normale Fahrweise mit gelegentlichen Kickdowns ;) )


15,08l/100 (ausschließlich Stadt, sehr viele Kurzstrecken)
___________________________________________

13,4l/100 (80km Autobahn (130-150km/h), 50km in Köln Innenstadt, Rest in Aachen Innenstadt)


Gruß

Marcel
Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Eckoman

Ich fahre mit 10W40.
Laszlo
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Laszlo »

Irgendwie komisch, je teuerer der Sprit wird, umso mehr Threats werden eröffnet mit dem Titel ; Hilfe mein Ami sauft ja mehr als ich :D :D :D Soll jetzt nicht beleidiged sein 8)

Wir wissen ja, dass die amerikanischen Straßenkreutzer nicht wegen ihrer SPARSAMKEIT bekannt und geliebt werden :] sondern weil die Amikisten hierzulande bei uns selten anzutreffen sind.

@NeonGenesis: Du kannst jeden Motor in jede Karosse einbauen ! Ist nur reine Kostenfrage. Ich sah mal in Ungarn einen Trabbant Kombi mit 2 ( zwei ) 1000 ccm Motorradmotoren !!! Der hatte sie im hinteren Teil "offen" eingebaut und war sogar mit Kettenantrieb !!!!!!!!! Echt krass. Ok jetz schweife ich wieder ab, sorry.

Als Alternative zum hohen Spritverbrauch kannst Dir ja nen Roller zulegen. Wenn´s ja eh nicht so weit fahren musst, dann geht es doch auch damit oder ? Ist ja nur ein Vorschlag :fest:
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
Schinella
Beiträge: 613
Registriert: 25.12.2004, 22:02
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Beitrag von Schinella »

@laszo
es gibt hier schon paar threads die mit benzinverbrauch zu tun haben, aber meist nur deswegen, weil man bedenken hat ob technisch alles in ordnung ist. man will ja sein auto technisch in ordung halten.
geh mal auf bmw-forum.de, da is jeder 5. thread ein "was verbraucht der"-thread. da is das hier noch nix dagegen
86er Pontiac TransAm 5.7 TPI
Mein Sound is besser als deiner :P
Bild
Standgas Soundsample

Suche Kotflügel (Fahrerseite,3rd gen)
Laszlo
Beiträge: 76
Registriert: 20.06.2004, 15:00
Kontaktdaten:

Beitrag von Laszlo »

Echt ? war ich noch nie auf bmw-forum.de.


Ich sags jetzt ganz ehrlich, ich hab meinen Camaro vor einer Woche wieder abgemeldet, weil ich ihn mir im Moment überhaupt nicht leisten kann :( :( :( aslo nix mit Pullman City Treffen fahren oder so ;( ;( ;( ;( ;( ;( So ist das Leben eben

:eek2:
http://quadiator.de geführte Quadtouren im schönen Rottal in Niederbayern
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

jetzt spart mal nicht so rum! weiss gar nicht was ihr habt, komme (ok hab nen v6) fast nie an 12l ran, bin immer drunter. dabei fahre ich ca 60% autobahn, linke spur im OD, der rest ist stadt.

wer aber mit dem auto immer nur einige meter fährt wird auch mit nem lupo 200% mehr verbrauchen als werksangabe.
Bild
[enforcA]
Beiträge: 223
Registriert: 02.09.2005, 22:44
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

Beitrag von [enforcA] »

wer von euch hat denn schonmal "ceramic power liquid" im motor ausprobiert? http://www.ceramicpowerliquid.com/deuts ... /prod8.htm

gruss
Bild
on_the_run.html Projekt 'Dynasty', Sprit & Co., Racing for Pink Slips
Antworten