Wasserpumpe

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Wasserpumpe

Beitrag von Hartmut »

beim firebird 3.8 der 4. generation scheint der aus-und einbau der wasserpumpe ja einfach zu sein.
hat jemand erfahrungen damit?
muss ich auf irgendetwas achten?
im werkstattbuch steht in englisch was von airbag drin, aber was hat die wasserpumpe mit dem airbag zu tun. ?(
hier habe ich etwas von macel gefunden. gibt es da einen unterschied zum 3.8 ponti?
http://www.bandit-online.de/forum/threa ... boardid=20

nette grüsse
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

nö, nix besonderes.....

das mit dem Airbag steht immer da, egal was man am Auto macht! Die sichern sich halt ab.... vorsichtshalber Batterie abklemmen (bei ausgeschaltetere Zündung!!)

Zuerst muß die Riemenscheibe runter.... Kühlwasser am Kühler unten ablassen und den Deckel wieder mit 2Nm verschießen (da steht wirklich 2Nm)

Die Pumpe bekommt 15Nm auf die Schrauben und dann noch einmal 80°. Achte darauf die richtigen Schrauben an den richtigen Stellen zu plazieren

Achso, die Dichtung wird trocken ohne Pampe eingesetzt

Kühlmittel auffüllen und an der Entlüfterschraube entlüften (die sitzt in der Nähe vom EGR, also Fahrerseite im Bereich Drosselklappengehäuse an einem Rohr/Schlauch)
Gruß Tom
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Re: Wasserpumpe

Beitrag von Hartmut »

hallo thomas,

dein posting kam gleich zum richtigen zeitpunkt. :D
bin gerade dabei. wasserpumpe ich schon draußen.
das kühlmittel hab ich nicht extra abgelassen. hatte angst, dass ich den hahn am kühler abdrehe. (altes auto). neuer frostschutz ist schon gekauft.

eigentlich wollte ich auf die neue dichtung etwas "Hylomar" dichtungspaste raufschmieren.
ich lass es dann.
eingebaut wird die neue pumpe erst morgen. > es regnet ;(

ich danke dir! :fest:

gruss
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

schaden kann das Hylomar aber nicht.......

darf ich fragen bei wieviel Km Dir die Pumpe verreckt ist?
(nur so für meine private Statistik)
Gruß Tom
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

RE: Wasserpumpe

Beitrag von Hartmut »

nun habe ich sie doch noch schnell eingebaut.
das quietschen, weswegen ich sie eigentlich getauscht habe, ist aber nach wie vor da.
wird nüscht mit der statistik, die wasserpumpe war heil. :O (KM 117.000)

ich war wegen des quietschens in hamburg-barmbek bei dello. nachdem der schlangenriemen und eine spannrolle getauscht wurden, sagte man mir, dass es die wasserpumpe sei. > war sie aber nicht.
nun bin ich so ziemlich ratlos.
werde mal im forum suchen, ob ich was finde.

das quietschgeräusch hört sich an, als wenn es der schlangenriemen ist. unabhängig von der drehzahl. egal ob motor warm oder kalt.
die klimaanlage hat auch keinen einfluss auf das quietschen. das funktioniert alles.

gruss
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

unabhängig von der drehzahl


oh oh.......

das kann ich mir aber kaum vorstellen!

kann es vielleicht aus der Servolenkung kommen?
Was passiert wenn Du das Lenkrad bei laufendem Motor ganz leicht um die Geradeausstellung bewegst?

ist es möglich das Geräusch mal hier zu posten (als Soundfile) vielleicht finde ich was im eSi
Gruß Tom
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

RE: Wasserpumpe

Beitrag von Hartmut »

das kann ich morgen erst testen.
auto steht auf böcke, wegen des automatikseilzug, der mir vor kurzem abgerissen ist.
das mit dem soundfile müsste klappen. ich such mal ein gerät. :D
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

hier ist der sound.
fahrzeug befindet sich auf stufe 2 der automatik.
kann nicht schalten, wegen schaltzug. viel gas geben ist auch nicht drin.
vielleicht kannst du ja etwas heraushören.
hört sich schrecklich an, liegt aber am mp3 player :D
http://hartmut-u-brigitte.de/1.mp3
Was passiert wenn Du das Lenkrad bei laufendem Motor ganz leicht um die Geradeausstellung bewegst?
macht ganz leise geräusche., sonst nichts.
ist normal.
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

ähm, für meine Begriffe ist das aber ganz deutlich drehzahlabhängig!!

Ich tippe auf Lichtmaschine!

Nimm den Riemen mal runter und drehe mal die Lichtmaschine von Hand, geht sie ungewöhnlich schwer, oder quietscht sie sogar?
Was macht das Geräusch wenn Du alle Verbraucher mal einschaltest, also Licht, Fernlicht und Heckscheibe?

Was meinen die anderen?

Kann natürlich auch die Servopumpe sein!
Gruß Tom
Benutzeravatar
Hartmut
Beiträge: 122
Registriert: 25.08.2002, 13:12
Wohnort: Trappenkamp/nähe Kiel

Beitrag von Hartmut »

so, hab' noch mal den riemen und die rechte spannrolle abgemacht. mal alle agregate gereinigt. es hat sich nicht viel geändert, außer das es erst wieder quietschte, als der motor warm war.
das hatte ich vergessen zu sagen:
ab und zu, wenn auch selten, ist das quietschen auch mal weg. hatte aber bisher mit warm und kaltlauf nichts zu tun.
die lichtmaschine läuft frei, macht keine geräusche.

wenn ich alle verbraucher, inkl der klima einschalte, dreht der motor kurz etwas höher, dreht dann aber nach kurzer zeit wieder normal. bei 800/U.
das scheint wohl alles ok zu sein.
ist der motor warm, läuft er etwas unrund. (leichte drehzahlschwankungen.)
macht er aber auch wenn es mal nicht quietscht.

alles ein bissel komisch.
aber du hast recht, hört sich doch wohl drehzahlabhängig an.
nun hatte ich noch einmal das forum nach "quietschen" -einmal mit i, einmal mit ie - :D durchsucht.
ich denke nicht, das es die klima oder servo sein könnten.

naja, habe ja noch etwas zeit. der automatiseilkzug kommt erst in ca. 14 tagen. nur auf "D" fahren, und dann nur vorwärts, bringt ja keinen spass. :D
zumal der hebel auf "P" steht, das irritiert ganz schön.

gruss
hartmut
Mir wurde ein Feinstaubfilter in die Lunge implantiert (Grüne Plakette auf der Stirn)
Nun darf ich auch Nichtraucher Lokale besuchen! :D

________________________
Firebird 1995 /3.4l
125.000 Km
Antworten