service engine lampe

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
sick86
Beiträge: 55
Registriert: 23.09.2005, 10:38
Wohnort: Bruchsal(nähe Karlsruhe)
Kontaktdaten:

service engine lampe

Beitrag von sick86 »

also ich hab da mal ne frage bevor ich den motor anmache leuchtet die service engine lampe ist er dann an geht sie nach 10sec aus, heisst das jetzt das ich was nachschaun lassen muss oder nicht weil se ja wieder aus geht, ich weiss is ne bissl dumme frage....
ami's saufen nicht viel spritt sie sind einfach nur trinkfest und vertragen nunmal bissl mehr wie andere autos :lol:
Benutzeravatar
Caitlin
Beiträge: 351
Registriert: 23.01.2003, 17:08
Wohnort: Berlin-West

Beitrag von Caitlin »

naja, eigentlich leuchten beim starten alle lampen - so systemcheckmäßig. hört bei mir in etwa zeitgleich mit dem piepen wegen gurt auf :D

sollte also normal sein ;)

Das Leben ist zu kurz, um langweilige Autos zu fahren.

Bild
Sovebamse
Beiträge: 395
Registriert: 22.04.2006, 00:56
Wohnort: Winterthur, Schweiz

Beitrag von Sovebamse »

Bei mir leuchtet die Lampe nur auf, wenn ich die Zündung einschalte und während des Anlassens. Danach ist sie sofort aus. Nach Fahrzeughandbuch sollte sie aber während 5-10 Sekunden nach dem Anlassen noch leuchten. Mach dir keine Sorgen. Wenn du sicher gehen willst, lies den Fehlerspeicher aus.
Mein Fahrzeug:

Chevrolet Camaro, Jahrgang 88, Coupé

Farbe: bordeaux oder dunkelrot

TBI-Einspritzer
sick86
Beiträge: 55
Registriert: 23.09.2005, 10:38
Wohnort: Bruchsal(nähe Karlsruhe)
Kontaktdaten:

Beitrag von sick86 »

jop danke, den fehlercode kann ich doch mit nem laptop auslesen aber dafür brauch ich doch bestimmt ne spezielle software und en kabel?! woher bekomm ich des?
ami's saufen nicht viel spritt sie sind einfach nur trinkfest und vertragen nunmal bissl mehr wie andere autos :lol:
doccomo
Beiträge: 6
Registriert: 04.04.2006, 16:24
Wohnort: Salzgitter

Beitrag von doccomo »

Hallo! Das geht ohne Laptop, mußt nur im Stecker unter der Lenksäule eine Brücke machen (ich glaube 5 und 6) und dann die Zündung einschalten. Dann wird dir ein Fehlercode angezeigt. Genaue Anleitung findest du indem du nach Fehlerspeicher auslesen suchst. Wurde schon oft beschrieben.
:D :D Ich gebe allen Marken eine Chance (außer Japanern)
kaefergarage.de
Beiträge: 929
Registriert: 26.08.2003, 22:59
Wohnort: BN

Beitrag von kaefergarage.de »

Mit 'ich glaub' hat hier gerade ein Member sein Zuendmodul kurzgeschlossen !!

SUCHE benutzen
ALDL Wie schliesst man Diagnosetool an
Links ALDL
DiagnoseTool
Klick
Klick
und noch einer - klick
wieder - klick
.... und so weiter. 83 Suchergebnisse...

Und die Startpage von BO hat auch was zu bieten:
http://www.bandit-online.de/main/errorcode.htm
Gelegenheitsleser - lieber mail statt PN
Benutzeravatar
Fierotom
Beiträge: 1850
Registriert: 14.10.2003, 18:37
Ride: MH- XX X
Wohnort: 45473 Mülheim/Ruhr

Beitrag von Fierotom »

das die SES leuchtet bei Zündung an und Motor aus ist vollkommen normal!

Das hat auch einen Hintergrund!
Das ECM erkennt einen stehenden Motor weil keine Referenzimpulse vom Zündmodul kommen. Das hat zur Folge das ein Code 12 abgelegt wird, den man ja gemein hin auslesen kann!

Allgemein interpretiert man die "12" als alles in Ordnung, aber genau genommen ist das auch ein Fehlercode -> keine Referenzimpulse. Da wir aber bei stehendem Motor auslesen müßen ist das halt so....


und wie Kaefergarage schon richtig schreibt, nicht glauben, sondern richtig machen.... so ein ECM ist teuer wenn man da mal was am ALDL wild rumbrückt und das Teil abraucht
Gruß Tom
Antworten