Werkstätten - Inspektion

Hier könnt ihr über die Technik / Elektronik Eures F-Body diskutieren !

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
asse
Beiträge: 6
Registriert: 21.09.2005, 19:59

Werkstätten - Inspektion

Beitrag von asse »

Hallo liebe US-Car Freunde,

ich habe mir vor einiger Zeit meinen ersten Ami gekauft - darauf habe ich mich immer gefreut.

Leider kenne ich mich mit dem Wagen - um ganz ehrlich zu sein- noch nicht sonderlich aus.
Daher habe ich folg, Fragen an Euch:

Kennt Ihr im Raum Heidelberg, Hockenheim, Walldorf ... eine gute und vor allem preiswerte Werkstatt, die sich mit solchen Autos auskennt (by the way: Es ist ein Camaro der 4. Generation, 3,8l)?

Kann man dort auch "zugucken" .. damit ich was lerne ;-)?

Baut man auch mitgebrachte Teile ein?

HAbt Ihr einen Anhaltspunkt, mit wieviel ich für eine grosse Inspektion rechnen müßte?

Danke.

Viele Grüße

Tom
chieff
Beiträge: 696
Registriert: 09.05.2005, 14:38
Wohnort: Ulm-Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von chieff »

servus und Hallo :D

Also Willkommen bei Bandit-online.de
Ein Gute Wahl ;)

Nagut, is zwar 4.gen aber ich denk wenn du die möglichkeit und die lust dazu hast könntest das mit dem passendem Service Manual selber machen oda?

Ansonst werden dir hier die Kollegen scho no helfen :)

Viel Spaß hier noch :D

achso, hab ich vergessen zu sagen :)

Immer schön Bilder zeigen :)
Grüße, Armin
«I m Gegensatz zur landläufigen Meinung bin ich zutiefst
davon überzeugt, daß gerade die Wissenschaft dann die größten Fortschritte macht, wenn sie Erfahrungstatsachen leugnet.»
(französischen Atomphysikers J.E. Charon)
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Also Werkstätten am besten, wo du schon von aussen siehst das sehr viele Ami-Schlitten dort stehen, ist meist nur in gegenden wo auch sehr viele Soldaten leben und wenn du Glück hast ist eine original Ami-Werkstatt sogar noch vor dem Gate einer Base. Opel kann ich nicht empfehlen, da die meist zu wenig mit diesen Fahrzeugen zu tun haben.

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, und du wirst evtl. auch kaum drum rum kommen, wenn du nicht immer in die Werkstatt gehen willst ist dir ein Werkstatthandbuch zu kaufen.. allerdings ein Originales. Ich persönlich halte nicht serh viel von den Zubehör Dingern wie Heynes oder so ähnlich usw., dort ist alles zu stark verallgemeinert, auch wenn es sehr gut beschrieben wird, aber die Daten hab ich festgestellt stimmen meist nicht zu 100% und widersprechen sich manchmal sogar, war zumindest in meinen Ausgaben so.

Werkstätten wo du nicht dabei sein darfst, wenn was dran gemacht wird würde ich auch nicht empfehlen. Es gibt meist Ausreden wegen versicherung usw. was ja auch so gesehen richtig ist, aber jede seriöse Werkstatt wird dich dabei zusehen lassen. Hängt aber meist vom Mechaniker ab. Ich hatte es auch nie so gern, wenn mich ein kunde immer genervt hat mit irgendwechen Fragen und immer gemossert hat das man das und das noch machen könne :-)
Achja.. und Lauf weg wenn sie dein Auto sehen, und sie diese Dollarzeichen in den Augen haben. da heißt es dann wirklich das es besser ist ahnung davon zu haben.
Mir wollten sie ein Zündmodul andrehen weil mein Tacho nicht funktionierte obwohl nur ein Stecker vom VSS ab war und ich einen nachweis für die Cops brauchte..
Benutzeravatar
Pitbull
Beiträge: 481
Registriert: 20.06.2005, 06:31
Wohnort: 79725 Laufenburg Baden
Kontaktdaten:

Die Werkstatt meines Vertrauens .....

Beitrag von Pitbull »

ist eine Chryslervertretung . Recht preiswert und der Mann versteht was von Amis .
T/A 5.0 FI `90
GC 5.2 Bj.`96
C1 Bj.`16
600 Bandit 2001
Virago xv535`92
Vespa PX80E`85

Bild Griechenland .... raus :-)
Bild
Bild
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

Naja, je nach dem für was für Arbeiten sind die Opel/GM Werkstätten nicht immer schlecht. Aber grad bei einem Kundendienst würde ich eine kleinere Werkstatt wählen wo du auch zuschauen darfst und nicht so teuer wie Opel ist. Am besten wäre wenn dir jemand von uns eine in deiner Nähe empfiehlt... ;)
greetz
~Candy
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

hey asse!

in rauenberg findest du ne kleine werkstatt, die sich bestens mti amis auskennt. da kannst du auch zuschaun und bekommst alles bestens erklärt. die preise sind astrein! die werkstatt is bei dem mc donald im gewerbegebiet, da wo du von der A6 runterkommst.
der gute mann hat auch ne internetseite. http://www.busch-automotive.de oder so ähnlich. sag doch mal bescheid wenn du hingehst, wollte auch mal wieder bei ihm vorbeischaun ;)
Bild
Benutzeravatar
Patrick Freitag
Beiträge: 1330
Registriert: 01.02.2005, 22:06
Ride: 1987 Pontiac Firebird Formula - Umbau auf 305 TBI (E - L03)
Wohnort: Germany -- 66333 Völklingen-Saar

Beitrag von Patrick Freitag »

Untersteh Dich und geh zu einer bestimmten Werkstatt in Homburg/Saar (Namen nenne ich aus bekannten Gründen hier nicht).
Ich hatte meinen Wagen dort und könnte heute noch um das Geld weinen, was mir diese Stümper-Werkstatt unberechtigt abgeknöpft hatte.

Nur 1 kleiner Schwank (von mehreren) :

Nach Kühler-Rep. ging die Kühlwassertemp.-Anzeige nicht mehr. Man teilte mir sodann mit, dass das Kabel defekt war und es ausgetauscht wurde (~ 80 Euro !!!).
Letztens habe ich an den Zündkerzen gearbeitet. Nach der Arbeit ging die Anzeige schon wieder nicht mehr. Also - nachgeguckt > Kontaktstecker am Sender/ Fühler war ab. Und siehe da, wo ist denn das angeblich neue Kabel ????? Nix, alles alt.
Einfach beschissen worden von diesen Stümpern.
Nie wieder ....
Leg ich mich lieber selbst drunter.

P.
Bild

Zubehör : PMD-Sitze, Flowmaster 80, Knight Passion Front, runder Schaltknauf mit Logo, 2-teilige Heckleuchten, US-Spiegel, D-80 Spoiler, (Cragar Super Spoke Felgen)
-=CandyMan=-
Beiträge: 450
Registriert: 21.04.2004, 22:53

Beitrag von -=CandyMan=- »

und wenn du zu der Werkstatt von Fasimo gehst, sag gleich dass er sie dir empfohlen hat :D
greetz
~Candy
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

genau dann erb ich seinen impala ss :D...noich drei neue kunden von mir und ich hab ihn...lol!

ne da kannste schon hin, der is echt top, war heute wieder kurz bei ihm
Bild
pontiac-driver
Beiträge: 56
Registriert: 22.10.2003, 20:47
Wohnort: Kurpfalz

Beitrag von pontiac-driver »

Original von Fasimo
http://www.busch-automotive.de
Das ist der frühere "R&T Autoservice" in Meckesheim und zuvor ( vor etwa 15 Jahren ) war er zusammen mit dem Franz Fischer aus Sandhausen und die führten damals zusammen die Firma "Blower Motors" damals in Meckesheim . Blower Motors ist ja heute in Sandhausen .
Der Rolf Busch hat früher zumindest unheimlich was drauf gehabt . Ich hatte seitdem er in Meckesheim weg ist keine Erfahrung mehr mit ihm .
V-8 more fun per gallon

[ALIGN=center][FONT=courier]78 T/A Targa 400 unrestauriert und ungeschweisst [/FONT] [/ALIGN]
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

seitdem er alleine arbeitet läufts nach eigenen aussagen wohl ganz gut. er kann aber auch nichts schlechtes gegen franz sagen, ich hab mit ihm auch noch keine schlechten erfahrungen gemacht.
und der busch hats echt einfach drauf! zudem faire preise, super charakter, und man geht nicht ohne bauchmuskelkater wieder heim. er hat geile ideen wie man ne karre pimpen kann!! und wie gesagt, man kann zuschaun bei den arbeiten und er erklärt auch alles.
Bild
Antworten