Radioumbau - ich habe es gewagt

Fragen und Antworten zu den Modellen Bj.1982–1992

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Radioumbau - ich habe es gewagt

Beitrag von Bird of Prey »

Hi Bandits!

Ich habe heute mein mistiges US-Originalradio rausgeschmissen und durch ein alpine gerät ersetzt.

Bild

Nun hab ich aber leider das Problem, dass das Radio nicht ganz reingeht, da hinten im Schacht ein Plastikteil sitzt, das aussieht wie ein Lüftungsschacht. (?)

Bild

Bild

Ich hab den Din-Adapter von Chromwerk verwendet. Vielleicht kann mir jemand helfen.

thx

matthias
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Benutzeravatar
GM LS-X
Beiträge: 878
Registriert: 03.09.2003, 01:32
Wohnort: Bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von GM LS-X »

Du must das Gumighäuse rausmachen und was am Boden wegsägen und schleifen. Schutzbrille ist bei dem Material dringend zu empfelen. Hab meine Erfahrung gemacht
Ehemals bekannt als Red Bandit

Spaßkiste: 1991er Pontiac Firebird 3.1 V6 AutomaticBild
Sparkiste: 2015er Ford Fiesta 1.5 TDI EconeticBild
Renne
Beiträge: 375
Registriert: 21.05.2004, 00:06
Wohnort: AUT/Haid bei Ansfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Renne »

bei dem radioeinbausatz müsste es noch einen größeren adapter/blende geben, dann müssts gehn...andere lösung: das da hinten wegschneiden, hab ich auch gemacht...


lg Renne
1. österr. US-Car Club Hörsching - "TRAUN 500"

89er Camaro Iroc Z28 - 5,7 l TPI - black/gold
89er Beretta GT - 2,8 l MPFI - dark red
95er Camaro Z28 - 5,7 l LT1 - bright red
03er Avalanche Z71 - 5,4 l VORTEC - dark grey
F-Bandit
Beiträge: 754
Registriert: 21.06.2003, 14:38

Beitrag von F-Bandit »

Wenn du dein Auto original halten möchtest, besorge dir ein zweites Radio-Pod. Da sägst du dann "etwas" - nämlich das besagte Objekt, was im Weg steht (dient als Fixierung bei US-Radios) weg - schon passt dein Radio 1a.

Marcel
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

danke für die ratschläge

@f-bandit: was meinst du genau mit dem radio-pod?

könnt ich das plastikdings hinten im schacht nicht einfach so absäbeln? braucht eh keiner?
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

naja, das einfachste ist wirklich der etwas weiter hervorstehende radioblenden satz dann isses perfekt und steht in der regel hinten an diesem dingens genau an und hat auch halt!

is eigentlich in dem satz den man überall kaufen kann immer mit bei...

Gruß Manni
Bild
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Ich habe den Satz von C&S verwendet aber noch keine Lust gehabt, den Mist rauszusägen. Somit steht alles jetzt ein wenig raus, sieht aber dank der Blande von C&S nicht so übel aus..... 8)
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Weschi
Beiträge: 141
Registriert: 05.09.2004, 19:11
Wohnort: 86742 Fremdingen (DON)

Beitrag von Weschi »

Hi,
ich hab das Teil komplett weg gesägt und den Haltewinkel um 45° gedreht und hinten fest geschraubt.
Da ich das gleiche Problem hatte.

Gruß Weschi
Bird of Prey
Beiträge: 450
Registriert: 19.08.2002, 20:08

Beitrag von Bird of Prey »

wie eliminiere ich das störende plastikteil am elegantesten?
ex F-Bodies:
1991 Firebird V8 TBI Schalter
1981 Trans Am Turbo
1989 Turbo Trans Am Pace Car
1974 Formula 400
1996 Firebird
Weschi
Beiträge: 141
Registriert: 05.09.2004, 19:11
Wohnort: 86742 Fremdingen (DON)

Beitrag von Weschi »

Komplett ausbauen dann kommst du am besten hin.Sind oben 2 Schauben und hinten der Winkel(glaub ich,ist schon lang her).
Kann ja morgen schnell mal ein Foto machen,das du siehst wie ich es gemacht habe.

Gruß Weschi


Hi,
hier die Bilder.
Bild
Bild
Bild

Gruß Weschi
Dark Sky
Beiträge: 118
Registriert: 04.04.2005, 23:59
Wohnort: M�nchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Dark Sky »

Ach sägen wäre auch was gewesen. Eine Rohrzange hats bei mir aber auch getan... :D
Bild
nobody46
Beiträge: 36
Registriert: 28.08.2005, 19:50
Wohnort: Nds/ WL

Beitrag von nobody46 »

Bei mir hat ein Dremel sehr gute Arbeit geleistet und dank einer einfachen Nirostaplatte schließt das Radio genau mit der Konsole ab und steht nicht raus und ich mußte mir keine teuren Adapter oder ähnliches kaufen.
Gruß an alle Helfenden und Hilfesuchenden !
Rüdiger
Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 18.05.2003, 20:47
Wohnort: Erding

Beitrag von Stefan »

Hi,

hat jemand schonmal den Radioeinbausatz von http://www.cars-stripes.de Art. NR. 10-1628 verwendet?

Für was sind die Löcher an der Seite und warum ist die Frontplatte nicht einfach plan/glatt? Steht dieser Einbausatz aus dem Amaturenbrett raus?

Wo gibt`s denn einen Einbausatz, bei dem man vorne einfach eine plane Platte, die nicht hervorsteht hat?

(sollte aussehen wie auf dem Bild von Weschi, die Platte würde ich dann noch mit Carbonfolie überziehen)

Ist bei einem Radio mit einer Einbautiefe von nur 15 cm hinten auch etwas im weg?
Bild

3.1 L V6, 1992
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Lötkolben und rausbraten den Scheiss . . . ist ja nur der halter für das "Original-Schrott"-Radio . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
MrChevy
Beiträge: 66
Registriert: 02.09.2002, 14:39
Wohnort: Bielefeld
Kontaktdaten:

Beitrag von MrChevy »

Oder gleich nen Radio kaufen, wo nur das Bedienelement mit ca. 4 cm "Dicke" dort im Schacht eingesetzt wird und die restliche Elektronik des Radios woanders "versteckt" werden kann...

Gab es seines Zeitens auch von Alpine, eine sehr praktische Sache!!! :quiet:
[ALIGN=center] +++ http://www.mrchevy.de +++
Have a look!


Bild[/ALIGN]
Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 18.05.2003, 20:47
Wohnort: Erding

Beitrag von Stefan »

Dieses störende Plastikteil zu entfernen (soweit bei einem 15 cm kurzen Radio notwendig) dürfte nicht das Problem sein.

Wo bekommen ich denn den Adapter von chromwerk, den weschi verbaut hat her ? (siehe oben).

Ich möchte nämlich keinen der aus dem Amaturenbrett heraussteht.
Bild

3.1 L V6, 1992
TA350
Beiträge: 287
Registriert: 20.06.2006, 16:57
Wohnort: LK HK...nähe Heidepark

Beitrag von TA350 »

Macht aber alle brav das Bedienteil ab, meinen haben sie zweimal die BF-Scheiben eingeschlagen und es entwendet - einmaldirekt bei mir auf dem Hof.
Die reißen nämlich nicht zaghaft daran und dann fehlt Euch nebenbei noch die schöne, schwer zubekommende Radioblende und den Adapter
Bild

1988 Trans Am GTA 5.7 Auto
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Ich hätte auch interesse an die Radioblende, wo kriegt man sie her??
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 18.05.2003, 20:47
Wohnort: Erding

Beitrag von Stefan »

Also ich hab jetzt die Blende von http://www.cars-stripes.de bestellt.

Diese hat den Vorteil, das im Schacht nichts entfernt werden muss, da die Blende rausteht. (Dürfte aber auch kein größeres Problem darstellen, dieses störende Teil zu entfernen. siehe oben)

Das andere Problem ist aber, dass z.B.mein neues JVC Radio mit CD-Player einen max. Einbauwinkel von 30* hat, dieser beim Firebird aber ca. 35-37* beträgt. (ist wohl wegen der Rotation des CD-Players) Bei anderen Geräten dürfte das ähnlich sein.)

Zumindest auf dem Bild sieht es beim cars-stripes Adapter aus, als würde der Einbauwinkel verkleinert. (kann ich aber noch nicht mit Sicherheit sagen). Das wäre dann ein weiterer Vorteil.

Bei http://www.chromwerk.at gibt's auch einen. (Mail schreiben)
Bilder siehe oben, sieht meiner Meinung nach am besten aus, Einbautiefe und Einbauwinkel bleibt aber gleich.
Bild

3.1 L V6, 1992
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

die Blende kann man aber auch gut selber machen.... habe das für alle meine Amis nach und nach gemacht. Meist aus Alu oder 5mm Kunststoff und dann mit Leder bezogen.
Dauert keine 1/2 h

Bild
Gruß...
Tom
Stefan
Beiträge: 101
Registriert: 18.05.2003, 20:47
Wohnort: Erding

Beitrag von Stefan »

Die Blende sicherlich schon, aber bei den gekauften Sets ist ja der ganze Schacht mit dabei, damit das Radio richtig hält. Wie hast du dieses Problem gelöst?
Bild

3.1 L V6, 1992
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Tja, bei einem Becker Radio braucht man keinen Radiohalter.... das fixiert sich selber durch seine eigene Halterung.

Ansonsten diesen Blechrahmen rein und die 10 Laschen umbiegen das er im Ausschnitt hält. Radio rein und gut ist.
Gruß...
Tom
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Nicht vergessen- es gibt auch noch diese Blenden:

Bild

Bild

gibts hier

http://maptechenterprises.netfirms.com/ ... 2abd93c365

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Ja, gibt ja nur für die 4th Gens... ;(
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

wo ist das Problem?
Die gibts dort auch für den Fiero zum Beispiel.... es sind einzig die äußeren Befestigungslöcher etwas anders.
Entweder man fixiert es nur mit 2 Schrauben oder bohrt
kurzerhand 2 neue hinzu....
Gruß...
Tom
Antworten