Getriebe 3.1 ´92 TH700 R4

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Getriebe 3.1 ´92 TH700 R4

Beitrag von Robin22 »

ne kleine Frage wegen den Getriebeschlatpunkten

mein alter (2.8er) hat jeweils immer bei 3200 RPM hoch geschaltet, mein 3.1er tut das nun bei 4500 RPM und ich merke noch nichtmal das der Overdrive einschaltet.
Hat jemand ne Ahnung woran das liegt, ob das normal ist, und vor allem das mit dem Overdrive, ob das am TV_Cable liegen kann.
Wäre genial wenn jemand ein handbuch da hat, wie man das Cable beim 3.1er einstellt, ich hab nur das vom 2.8er und hab keine ahnung, ob das genauso eingestellt wird
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

wird genau so eingestellt wie beim 2,8 .

gruß uli
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

thx...

Hoffe ich hab nicht schon wieder einen baldigen getriebeschaden in den nächsten 12 Monaten, ansonsten wars das in Zukünft mit Pontiac für mich. ;-)
firebird uli
Beiträge: 398
Registriert: 21.07.2004, 21:29
Wohnort: schmelz(SAARLAND)
Kontaktdaten:

Beitrag von firebird uli »

also wenn ich dich recht verstehe tut dein wagen aber normal schalten nur das er die gänge nur bis 4500 fährt versteh ich das so richtig!!

achso zum overdrive ich hatte so ein ähnlisches problem meiner hatte zwar den overdrive geschaltete dafür lief er bei neutral aber weg er blieb einfach net stehen,das kam vom schaltseil das wo unter schaltung sitz,das habe ich erneuert und siehe da alles wieder bestens.wenn du auf machst ist es das rechte seil.das fürht durch ein loch in der bodengruppe an das getriebe da kannste es dan einstellen,vieleicht hängt es auch nur mit der einstellung zusammen.

gruß uli
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

nein.. manchmal schaltet er auch bei 3500 RPM... je nachdem... Aber ich wollte he mal nach der Schaltung schauen, weil für meinen geschmack der Schalthebel zu
"labrig" zu sein scheint... Aber vielleicht mache ich auch nur aus einer Mücke einen Elefanten und ich verfalle gerade in euforie <- oder wie man es schreibt, weil ich gerade einen Getriebeschaden hinter mir habe.
sieht wohl so aus, als muss ich von meinem alten doch noch etwas mehr verwendet als ich dachte :-)
Örnie
Beiträge: 537
Registriert: 07.04.2004, 17:36
Wohnort: (Pfalz)
Kontaktdaten:

Beitrag von Örnie »

Aber ich wollte he mal nach der Schaltung schauen, weil für meinen geschmack der Schalthebel zu


Robin22,
Wenn dein Schalthebel "labrig" ist wird es Zeit nachzuschauen. Denn mir ist das auch mal so gewesen und eines Tages rastet die Mechanik im Getriebe nicht mehr und der Hebel bewegt sich ohne Wiederstand, Kurz gesagt der Gang wo drinn ist bleibt drin. Schraub die Ölwanne weg und guck dir das Ende des Bautenzugs an. Dort befindet sich eine Gezakte Scheibe in. Zwischen diesen Zacken ist ne kleine Rolle die beim betätigen des Schlthebeln zwischen den Zacken einrastet (Schalgeräusch). Wenn dieses Röllchen ausgeleiert oder gar durch ist, kannst du nicht mehr Schalten.
Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom

Grüße aus der Pfalz 91ér 305´er TPI / 89´er 305´er TPI

Bild
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

oh, da werde ich dann wohl mal nachschauen müssen... aber ich kontrolliere erstmal das TV-Cable, gestern ging wieder alles an der chaltung, ich denke mal es hängt wirklich an einem Bowdenzug, der ab und zuz mal hängt oder so... zumindest hab ich erstmal die Hoffnung, aber falls nicht, dann weiß ich ja woran es noch liegt...
Antworten