Womit Plastikteil-Prototyp modellieren?

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Womit Plastikteil-Prototyp modellieren?

Beitrag von BessenOlli »

Ahoi.

Ich will so bald es geht etwas ausprobieren.

Und zwar plane ich ja seit geraumer Zeit etwas an meiner Front zu machen.

Jetzt will ich da mal etwas tüfteln. :D

Sagen wir mal ich möchte da für die beiden "Einbuchtungen" in der 91er Front einen Prototyp entwerfen, mit "Einbuchtungen" meine ich das wo die Blinker auch sitzen. ;)

Ich gehe mal davon aus dass Plastikfolie und Ton nicht so sehr gut dafür geeiget wären. :tongue:

Was nimmt man für sowas?

Bei einer Nase nimmt man ja irgendwas auf Styropor Basis, das taugt aber nicht für ein im Vergleich recht filigranes Teil. ;)

Naja, vielleicht hat jemand eine Idee. :D

PS: Und keine Panik, das soll nur eine Art Muster werden, ich baue nichts aus Ton (rofl) an den Wagen oder so! :P
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Es gibt Modellierschaum oder auch SEHR feinpooriges Syropor z.B. im Baustoffhandel, wieso sollte dies nicht geeignet sein !?


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Hmmm... okay davon verstehe ich bisher nix. :D

Klingt gut, muss ich mir mal ansehen.

Mit Baustoffhandel meinst du einen normalen Baumarkt, oder nicht?
Bild
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Im Baumarkt vielleicht !?
Mit Baustoffhandel meine ich mehr einen Baustoffandel als einen Baumarkt ;)
Halt so´n Laden wo es in riesigen Hochregalen alles für den Hausbau gibt und nicht nur so übliche Handwerkerutensilien wie im Baumarkt.


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Robin22
Beiträge: 196
Registriert: 04.01.2004, 14:36
Wohnort: Germany / Wittlich 545xx
Kontaktdaten:

Beitrag von Robin22 »

Es gibt auch noch die Möglichkeit, das du Polyester und Harz nimmst. Also mit diesem Modellschaum das Grobe machen, und mit dem harz und dem Polyester die feinarbeiten und von wegen stabilität machen.
Aber du kannst ja mal die Autokonzerne fragen, mit was sie ihre Modelle anfertigen ;-)
Oder du kannst mal Kontakt mit
http://www.otp-vondracek.de
aufnehmen, die stellen ja Sonderfertigungen her, und die wissen darüber bestimmt mehr
mh_audio
Beiträge: 279
Registriert: 28.01.2004, 07:29
Wohnort: Bergen auf Rügen

Beitrag von mh_audio »

Hallo.

Styropor ist nicht empfelenswert.
Ich geh mal davon aus das du dir erst eine Form machen willst oder?
Un dann sicherlich aus GFK nacjformen. Styropor wird bei diesem Versuch aber 100%ig schmelzen und deine Form ist hin.

Um Formen hinzubekommmen kann man verschiedenes nehmen. Gips oder Gipsputz. Nachteil ist nur das es brechen kann und trockene Räume benötigt um gut hart zu werden. Eine Alternative die ich für nicht schlecht halte ist Lehm. Mit Wasser gut zu verarbeiten ohne viel zu schleifen und um es hart zu bekommen einfach mit einem Heißluftfön bearbeiten.
Aber Styropor (Polysterol) wird ich bleiben lassen.
Trans AM 5,0 TPI Targa :evil:
und das Leben ist schön
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Eine Front in dem Sinne wie du es sicherlich meinst will ich net.

Ich will diese "Riffelplastik" Dinger ersetzen.

Im Endeffekt soll es von der Mitte aus so anfangen wie die "bessere" 91/92er Front, siehe FirebirdGirlies Sig.
Das Teil soll aber ne ganze Ecke breiter werden als mein jetziges "Riffelplastik", es soll sowohl Lufteinlässe beinhalten sowie die US Blinker (brauche ich dann halt noch) einrahmen. :)

Ist doof zu erklären, aber ich habe es genau im Kopf. :D
Bild
Antworten