abschmieren

Alles was sich dreht ...

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

abschmieren

Beitrag von tux »

hi.
mein vater hat ne fettpresse für seine harley oder so, da ist grau-silbernes fett drin. was für fett ist das? geeigned für meinen bird? kann meinen vater momentan nicht fragen weil er grad in ferien ist...
also, wieviele nippel müsst mein '79 TA haben? 8?

danke :]
Benutzeravatar
Old-Chevi
Beiträge: 2252
Registriert: 12.05.2003, 23:58
Wohnort: Hersbruck (nähe Nürnberg)

Beitrag von Old-Chevi »

Die Fettsorte Deines Vaters wird von hier aus wahrscheinlich keiner einschätzen können, günstig wäre immer ein Graphithaltiges Fett hält Wasser besser fern. Nippel müssten es 8 oder 10 sein, kommt drauf an ob Deine oberen Dreieckslenker auch schon welche drin haben.
O. C.

(Es muß ein Ami sein, bis zur Holzkiste)
:D Lebe Fürstlich sonst tun's die Erben :
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Muß man einen 3rd Gen eigentlich auch noch abschmieren?

Ich weiß nur, daß es beim 2nd Gen so war.

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

1, 2 & 3-Gen. MÜSSEN regelmäßig abgeschmiert werden . . . sonst drohen Gelenkschäden !!!
Min. alle 10 - 15 TKm.
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
PVM
Beiträge: 41
Registriert: 10.09.2002, 08:12
Wohnort: Friedrichshafen am Bodensee

abschmieren

Beitrag von PVM »

Hallo ,


habe neulich ausversehen ein neues Thema erstellt wollte aber nur sagen daß abgeschmiert werden muss.

Sorry


MFG Patrick
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

hab mal ne dose "liqui moly LM 47" gefunden.
ist das ok? steht zwar nichts von grafit drauf, aber was von MoS2
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

Hi Vince,
Past auf jeden fall beides, und es müsten 11 scmiernippel sein.

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

phew, aktion abschmieren abgeschlossen. hab alle 11 gefunden & abgeschmiert :]
sch***s fettpresse, ist ja verdammt mühsam die zu befüllen... :P
und sch***s werkstatt. vor etwa 4 monaten haben die mir ein achsschenkel getauscht und die geometrie neu eingestellt. als ich die 4 nippel in der nähe des schenkels abgeschmiert habe, kam nach 6 mal fett reinpumpen erst das fett raus!!! die hatten gar kein fett drin!!! X(X(X( nie wieder geh ich in ne werkstatt wenns nicht sein muss!

danke für eure hinweise & tipps :]
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

@ tux

Könntest Du hier mal kurz beschreiben, wo die 11 Nippel sind? Wäre Dir dafür sehr dankbar.
Ach ja, welches Fett hast Du jetzt verwendet?
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
tux
Beiträge: 80
Registriert: 10.03.2003, 20:34
Wohnort: Zürich
Kontaktdaten:

Beitrag von tux »

du hast ein '77 oder '78. weiss nicht obs bei dir genau gleich ist.
hab das LM 47 genommen, hab da etwa 200ml durchgelassen.
also die meisten nippel solltest du auf anhieb sehen. das schwerste ist nicht die nippel zu finden sondern die fettpresse zu befüllen :D

hab da rasch ne zeichnung gemacht, ist allerdings schon 3 stunden her als ich die nippel gesehen hab :P aber in etwa sollte es noch stimmen.
Bild
supabird
Beiträge: 872
Registriert: 09.05.2003, 14:36
Wohnort: Duisburg
Kontaktdaten:

Beitrag von supabird »

Hat der 3rd Gen auch 11 Nippel?

Andreas
Bild
If you can´t smoke your tires from a 60mph rolling start... your engine needs work
'89 Caprice Station 307 Olds
'89 Firebird Formula 305 TPI 5 speed
'98 Fiat Barchetta Convertible
Welpi
Beiträge: 68
Registriert: 29.08.2002, 14:25
Wohnort: Schömberg bei Rottweil
Kontaktdaten:

Beitrag von Welpi »

kann mich nur an 4 erinnern, aber diese woche ist sowieso reifenwechsel, ölwechsel und abschmieren angesagt.

cu
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Also die 3-Gen. hat min. 7 Schmiernippel wenn ich jetzt richtig in meiner Erinnerung gezählt habe ;)
2x Achse und
5x Lenkung . . . *Grübel* Oder ??? Schon lange her ;)
Naja und dann noch was zur Fettmenge:
Wenn die Gelenke länger nicht abgeschmiert wurden, kann es passieren das sich das Gummi welches sich um das Gelenk als Dreck und Wasserschutz befindet “festtrocknet“ . . . normal quirlt ja das Fett zwischen Gummi und Metall (Achse oder Lenkgestänge) durch, wenn das Gelenk mit Fett gesättigt ist . . . wenn jetzt aber das Gummi am Rand “festgetrocknet“ ist und evt. noch mit Dreck umrandet ist, kann es passieren das man fleißig Fett hineinpresst, das Gummi sich langsam mit Fett füllt und es bei der nächsten Gelenkbewegung während der Fahrt herausschießt !!! Wenn dies jetzt unglücklicherweise an der Achse passiert und das Fett gegen die Bremsscheibe schießt kann man als Fahrer ganz schön Fratzen ziehen wenn plötzlich die Bremse gefettet ist ;)
Dies mußte ich selber schon am eigenen Leibe er"fahren" als die netten Monteure von ATU bei der Achsvermessung fleißig ohne mein Wissen und ohne meine Zustimmung Fett in die Gelenke gepresst haben . . .
Lange Rede kurzer Sinn . . . nicht zuviel Fett hineindrücken und ATU sieht mich nie wieder ;) !!!
MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Birdy
Beiträge: 290
Registriert: 08.11.2002, 18:09
Wohnort: Thun CH
Kontaktdaten:

Beitrag von Birdy »

Mit dem Befüllen der Presse habe ich viel Erfahrung aus meiner Ausbildung als Maschinenmechaniker, das dürfte bei mir nicht das Problem sein.
Die Zeichnung will sich mir zwar nicht zeigen, aber wenn die Nippel einfach zu finden sind, werd ich das wohl auch irgendwie raffen.
Projekt Transam 6.6 1977
Status: in Einzelteile zerlegt
Grund: Restauration
Motivation: unverändert hoch
TELEMARK • LAMPEN • MEHR
AJ
Beiträge: 27
Registriert: 24.01.2003, 15:59
Wohnort: Allgäu

Beitrag von AJ »

Ergänzend nochmal die Frage: Mein Schrauber hat mir gesagt, daß an meinem 94er TA auch noch Nippel zum Abschmieren sind. Stimmt das oder leide ich an Gedächtnisverlust(war in Balingen und bin froh, da0 ich meinen Namen noch sagen kann...)? Wenn Ja, hat jemand einen ähnlich malerischen Plan wie tux?
Gruß & schönen Abend
AJ
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

die 3rd gen hat 9 stück!
2 x Achse,
je 2 x Spurstange, macht 4,
2x Mittelstange,
und einen am Umlenkhebel

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
Trans-Am
Beiträge: 853
Registriert: 27.08.2002, 20:12
Wohnort: Eigeltingen KN (Bodensee)
Kontaktdaten:

Beitrag von Trans-Am »

die 4th gen. dürfte wenn dann 6stück haben.
das währe dann Kugelköpfe jeweils oben und unten, und die beiden äußeren Spurstangenköpfe.
Sonst is nix, hat ja ne Zahnstangenlenkung.

Wer mal die Kreuzgelenke der Kardanwelle erneuert hat, könnte kier auch noch jeweils einen Nippel haben.
Die werksgelenke haben keinen.
(all generations)

Roman
[ALIGN=center]
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen,
außer durch noch mehr Hubraum!<br>
Bild

<br>
<a href="http://www.trans-am.de">Trans-Am</a>
[/ALIGN]
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Miep miep!

Kleine Frage:

Was brauche ich für einen Aufsatz für "meine Nippel"?

(am Auto! :D )

Habe seit gestern eine ATU-10€-Fettpresse. Macht einen echt soliden Eindruck ("Pressol", made in Germany), alles prima... aaaaber der Nippel-Aufsatz der dabei lag scheint etwas zu klein für unsere LKW-Nippel zu sein!

Ist so ein Teil mit vier kleinen "Krallen" die man dann über ein Gewinde festdreht quasi.

Was für einen Aufsatz brauche ich für das Ding jetzt? Bezeichnung? Foto? Beschreibung?

Ich hatte irgendwo noch so PU-Schellen für meine Stabis, die hatten auch Nippel. Wie der Teufel es will finde ich die aber leider gerade nicht. Sonst könnte ich ja damit als Muster zu entsprechenden Läden fahren...
Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

klick

und das teil wird nicht geschraub sondern gesteckt!

Gruß

Manni
Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

naja also ich hab meins auch geschraubt...meine fettpresse is auch von auto und passt auf die nippel...
irgendwas machst du falsch olli
Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

Sooo habe die PU-Dinger gefunden. Und NEIN, es passt echt nicht.

Ich warte jetzt mal bis ein Auto für mich frei wird und fahre zum "Fachhandel". Mal sehen ob die mir weiterhelfen können... das mit stecken statt schrauben behalte ich mir dabei mal im Hinterkopf. Wäre schon praktischer...
Bild
Fasimo
Beiträge: 692
Registriert: 24.10.2004, 14:09
Wohnort: Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Fasimo »

welche grösse haben denn deine schmiernippel? vielleicht hast du ja welche von nem panzer dran :D
hast du den aufsatz, der bei der fettpresse dabei war auch ganz aufgeschraubt und dann versucht draufzustecken? oder mal geschaut ob die 4 kleinen greiffer vielleicht hängen und auch beim aufschrauben nicht aufgehen??
Bild
Benutzeravatar
Knight-Design
Beiträge: 2172
Registriert: 05.03.2004, 15:53
Wohnort: K-Town RLP

Beitrag von Knight-Design »

also, das ende deiner presse muss einfach nur auf die nippel aufgesteckt werden, dabei sölltest du versuchen die verbindung gerade zu halten und nicht einfach blöd drauf los zu pumpen und zu überprüfen ob auch fett rein geht etc..

vorher die nippel allerdings schön sauber machen!

das teil geht auch recht schwergängig auf die nippel, muss auch so sein damit es straff sitzt!

Gruß

Manni
Bild
BessenOlli
Beiträge: 900
Registriert: 28.04.2004, 18:38
Wohnort: Milieu

Beitrag von BessenOlli »

@ Fasimo

Weiter aufschrauben als bis das es auseinandersfällt kann ich ja net. Und es fällt auseinander. grenzt an ein Wunder dass mit noch keiner der vier Klammern verloren gegangen ist... :D
Bild
Chaos
Beiträge: 142
Registriert: 12.12.2005, 16:01
Wohnort: Nordschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Chaos »

gibts eigentlich was anständiges gegen das eingetrocknete fett?
ich nehm ja normal bremsenreiniger aber die sind so versifft und uraltes angetrocknetes fett, gibts da nicht irgentnen geheimrezept auser mit nem heisluftfön raufzuhalten ums zu verflüssigen? so heißes fett macht nicht spaß wenn einem das irgentwohin tropft wenn man drunterliegt :D
Chevrolet Camaro RS
Toyota Yaris TS
Yamaha Grizzly 660
Ford Bronco
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination
Antworten