V6 3.1L Tuning ?!

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

V6 3.1L Tuning ?!

Beitrag von Onkel Feix »

Moin!
Da ich bald ( die nächsten Tage... endlich.... ) nen Bird bekomme, nen 3.1L V6 höchstwahrscheinlich, würd ich mich gerne vorab schonmal informieren, was es da für Tuningmaßnahmen gibt. Ich mein bei einem Gewicht von 1.6tonnen und 136ps reißt der jetzt nicht unbedingt viel vom Hocker....

Da ich von meiner Oma Geld für den Wagen krieg, und evtl. vielleicht sogar 2000€ mehr, als der kosten würde, würd ich gern direkt ein bissel mehr PS rausholen wollen....

Was gibts denn da so??
Ich denk mal Chiptuning bringt nicht besonders viel. Vielleicht 10ps oder so... Luftfilter würd ich auch mal höchstens 5 ps bringen, wenn überhaupt...

Lachgas is ja illegal.
Wie stehts denn mit Turbolader bzw Biturbo?? Ich denk mal der Motor verkraftet das schon :p


Habt ihr irgendwelche Seiten, wo man so Sachen herbekommt....

Axo, auch ganz interessant wär ein besseres Fahrwerk....
hab gehört das der V6er ein relativ schwammiges FW hat....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ups sorry, ich seh grad noch nen anderen thread diesbezüglich....

wär aber nett wenn ihr hier evtl noch andere bezugsquellen von tuningteilen posten würdet...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Tuning ungleich Tuning. In welche Richtung willst du das Fahrzeug denn optimieren? Eher Höchstgeschwindigkeit oder eher Beschleunigung?

Und zum Turbo- bzw. Supercharger: 2000 Eier sind da ein wenig knapp bemessen, weil du dann die anderen Motorteile auch anpassen musst.

Empfehlenswert und nicht sonderlich teuer sind erstmal ein anderer Luftfilter (wie z.B. von K&N, gibt aber bessere, such mal hier im Forum) und ein besseres Auspuffsystem. Für mehr Beschleunigung sorgt ´ne kürzere Hinterachse, da kann dir Roman (Nick: TransAm) bestimmt weiterhelfen, der hat da sehr viel Ahnung von.

Ansonsten einfach mal hier im Forum suchen (oben in der Buttonleiste auf Suche klicken ;) )
I´ll be back!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

:D gefunden..., also den "suche-button" :]

also ich würd schon gern an der beschleunigung was machen, so auf 0-100 7-8 sek wären schon nicht schlecht, sicher kein ding der unmöglichkeit....

und die vmax hmmm.. 200-220 dürften doch auch drin sein, oder??

irgendwie nen zusätzlichen ölkühler drunter und dann noch hier und da noch ein bissel rumfummeln... dann is die abregelung raus :D
an den genauen wortlaut kann ich mich nicht mehr erinnern, steht aber irgendwo auf ner site drauf...
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

die luftzufuhr würde ich als erstes optimieren, die ist nämlich bei dem modell, meiner meinung nach, eine katastrophe! fächerkrümmer ist ne gute sache, leider schwer zu bekommen. eine anständige zündanlage könnte auch net schaden.
Benutzeravatar
Roadrunner
Beiträge: 1894
Registriert: 30.08.2002, 19:15
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Najanaja....

Beitrag von Roadrunner »

oder nen Honda CRX!
Ne mal ehrlich..... Die Birdys sind für sowas doch gar nicht gemacht. Schon gar nicht die V6!
Es sind klasse(ische) Cruser.
Wenn du mehr auf Leistung aus bist, kauf dir doch gleich nen V8 oder lieber oben beschriebenes.
Da ists dann auch nicht schade, wenn er verheizt ist. :D
Zeig mir mal den Birdy der nen Ford Probe schafft?! :D
Jeder Golf TDI macht dich sonst in deinem V6 lang.
Beschleunigung bis 140 ist ja noch ganz nett, aber bis er sich dann bis 180 gequält hat, kommt auch schon meist das nächste Stauende. Schneller als 180 geht er sowieso nicht, wegen der Begrenzung.
Was gut was bringt sind halt Fächerkrümmer und nen K&N Filter wie schon geschrieben. Aber nur um ihn etwas "agiler" zu machen..... :rolleyes:
Du solltest dir gut überlegen, was du willst:
Einen schönen Wagen der gut aussieht und mit dem man ohne ende seine freude hat oder ne "Heizerkarre".
Weil schnell sind die Vögel nun mal nicht
( Ich rede hier jetzt über die 3Gen V6) ;)
Bild
Mein Trans VIDEO LINK Am
My Rides:
94 Trans AM,
PT Cruiser 2.0L
03 Sebring 2.0L
Fiat Ducato Wohnmobil,
Renault Twizy!

Ex: 89 Fibi 2,8, 91 Fibi TBI handshift,79 TransAM, Dodge Intrepid und einige Andere.
Benutzeravatar
Philby
Beiträge: 271
Registriert: 23.08.2002, 13:31
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Philby »

na ja, moment!
wir reden hier nicht von einem 2 liter auto, sondern von 3.1 liter, da ist mit sicherheit noch genug potential zum optimieren. es muss ja nicht jeder gleich heizen wie ein bekloppter, aber hier und da optimieren, bringt sicher was, macht die karre mit sicherheit etwas spritziger.
der motor ist nicht schlecht, davon kann der eine oder andere golf oder reisschüssel sich ne scheibe abschneiden mit seinem mickrigen nähmaschinenmotor, das getriebe auch nicht schlecht.
es gab in usa rennen, ich glaube trans am, da fuhren auch v6-camaros der 3. gen mit, die gingen teilweise besser ab als die v8er.
ich denke man kann das nicht alleine auf v6 - v8 festmachen. ich brauch nur mal die motorhaube aufmachen, da seh ich x sachen die besser sein könnten, ist halt alles nur eine frage des geldes und ob es einem so viel bedeutet schneller zu sein oder doch lieber gemütlich rumzucruisen.
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

mhh, bin ja eigentlich auch nicht für die aussage "kauf dir lieber nen v8", aaaber: wenn ich 2000€ extra hab, dann würd ich mir das 3mal überlegen. zumal der v8 eigentlich nur in der steuer teurer ist!
aber da es sich so anhört, als sei der "deal" schon fest, wär das eh zu spät.
nun ja, dann wärs doch ganz interessant, was aus nem 3.1er zu holen ist (man hat ja schon das ein oder andere krasse vid gesehen)
turbo würd ich lassen, die leistungsausbeute is 100% zu gering, als dass es den preis rechtfertigen würde! nos is eh nur "gut" für nen spurt und auf dauer fullspeed auf der bahn is eh nich!
wünsch dir trotzdem viel viel spaß mit deinem bird (wirst du eh haben, versprochen)!
gruß

S!MON
Lordi
Beiträge: 176
Registriert: 24.08.2002, 19:38
Wohnort: BERLIN
Kontaktdaten:

Beitrag von Lordi »

Hellau! 8)

Also ich bin auch der Meinung, dass man aus dem V6 auch noch ne Menge machen kann, auch wenn viele sagen, dass der V8 lohnender ist.
Bei meinem Test war es so, dass er im Spurt (mit Beifahrer und vollem Kofferraum!) von 0 auf 100 9,46 Sekunden brauchte. Und so viel hab ich noch nicht geändert....
Was sich auf jeden Fall lohnt, ist an der Luftzufuhr zu "spielen", da der Ansaugnippel grad mal den Durchmesser vom einer 1€ - Münze hat! 8o
Wenn du da was gescheites bastelst kannst du gut 20-30 PS rausholen.
Eine ähnliche Katastrophe wirst du bei der Abgasführung finden. Mach mal Sport und atme dabei mal nur durch einen Stohhalm....

Und was die Begrenzung bei 180 angeht: Bei M&F auf der Homepage ist eine Beschreibung, wie man die einfach wegkriegt. Den Top-Speed hab' ich zwar noch nicht getestet, aber 195 hält er bei 3000 RPM.

Aber wenn du wirklich so heizen willst, solltest du immer auf frisches Öl achten (und damit meine ich nicht nur Motoröl) und auch einen Getriebeölkühler einbauen!

Greetz @ all,

Lordi ]:->>
Bild

[ALIGN=center]Burn baby, burn! ! ! [/ALIGN]
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Solltest du die Begrenzung rausnehmen, darfst du nicht vergessen, auch entsprechende Reifen zu montieren.

Das ist <b>sehr</b> wichtig! Mein Vater hat seinen Ford Probe GT von einem "Sonntagsfahrer" gekauft, der hatte Reifen montieren lassen, die nur bis 200 Km/H zugelassen waren, und die knackt der Probe locker (laut Tacho 250, aber das sind eher 220 - 230). Mein Vater hatte nen lustigen Reifenplatzer, zum Glück erst, als er gerade von der Bahn runter war. Wenn dir das bei 200 passiert, wünsch ich dir viel Spass (mit Gott, Petrus und den anderen Engeln ;) ).

Ich werde die Begrenzung bei meinem Vogel nicht rausnehmen (wenn er denn wieder läuft), fürs Heizen ist er mir zu schade (deshalb werde ich niemals meinen alten Herrn ans Steuer lassen :D ).
I´ll be back!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ich kann mich selbst gar nicht so recht als autofahrer beschreiben....

immer wenn ich alleine im vectra meiner eltern unterwegs bin, tret ich den schonmal durch, aber dann auch nur bis 120-140km/h

ich würd mich jetzt nicht unbedingt als heizer sehen....
aber wichtiger als zu rasen ist mir eigentlich nen bird zu fahren.....

ich denke eigentlich auch, dass ne 3.1L maschine mit 136ps noch lang nicht ausgereizt ist...

naja, hab da ne site noch gefunden, die hier, , da steht einiges zum tuning von V6er Camaros und Birds der 3. und 4. Generation....

naja, vielleicht reicht das geld ja doch noch dafür, dass ich mir nen v8 holen kann... dennoch würden mich die steuern umhauen... 620€ im jahr... und bald noch viel mehr...

ist die versicherung vom 3rdgen t/a eigentlich viel teurer als vom v6er??
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Ist glaub ich auch Typklasse 17, also nicht so teuer (die Haftpflicht), allerdings ist TK/VK schweineteuer (zumindest bei meiner Versicherung, muss mal schauen wie das bei anderen ist)
I´ll be back!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

die meisten tarifrechner die ich ausprobiert habe, lassen teilkasko sowieso nur noch ab bj bzw ez 93 zu.. von daher scheints wohl bei ner 3rdgen gar nicht so wirklich zu klappen..
oder lag es an meinem alter ( 18 ) ...hmm aber ich mein, es war das alter des auto, was da entscheident war..
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Phoenix
Beiträge: 116
Registriert: 24.04.2003, 15:36
Wohnort: Klagenfurt, Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von Phoenix »

Wieviel Power Du aus Deinem V6 holen kannst hängt auch stark von dem Aufwand ab, den Du Dir antun möchtest.
Bei meinem V6 wurde der Motor komplett zerlegt und generalüberholt. Bei der Gelegenheit konnte man ihn auch gleich etwas aufbohren, eine schärfere Nockenwelle einbauen usw.
Bei mir hat das Meiste davon die Firma http://www.otp-vondracek.de gemacht. Die Liefern auch alle nötigen Teile, falls Du den Wagen nicht hinstellen möchtest.
Unter http://www.suncoastcreations.com/hoods_ ... rebird.htm findest Du außerdem einen Ram Air Umbausatz der nochmal knapp 20 PS bringen soll.

LG, Ralf
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Aus dem GeileKarre.de Forum (zur Wirkungsweise von Tuningmaßnahmen):

Die Luftfilter:

Testauto war ein serienmässiger Golf GTI III mit angebenen 115 Ps und 166 Nm. Auf dem Prüfstand kam folgendes raus:

Leistung: 114 Ps
Drehmoment: 167 Nm
VMAX : 195 km/h (anmerkung: dies ist die reale Geschwindigkeit des Testwagens und kein Tachoquatsch)
0-100 km/h: 10,2s (die Beschleunigung wurde mit Hilfe von einem Computer gemessenen auf einer Geraden und nicht mit der Stoppuhr wie es hier einige ganz Schlaue machen).

also hier die Testergebnisse von den verschiedenen Luftfiltern (die hier aufgelisteten Filter sind alle Austauschluftfiler d.h. sind werden einfach anstelle des Serienpapierfilters in das Luftfiltergehäuse reingetan):

: LEISTUNG / DREHMOMENT / VMAX / 0-100
GREEN : 117 PS / 175 NM / 196,5 / 10 s
JR : 116,3 / 175 / 196 / 10,1
KINGDR. : 116,3 / 175 / 196 / 10,1
K&N : 117 / 177 / 196,5 / 10
RAMAIR : 115,8 / 174 / 196 / 10,1

Und hier nun die offenen Luftfilter welche ja direkt auf den Ansaugstutzen draufgeschraubt werden. Die Krachmacher.

: LEISTUNG / DREHMOMENT / VMAX / 0-100
GREEN : 118,8 PS 178 NM 197,5 9,9 s
JAMEX : 116 PS 171 NM 196 10,1s
JR : 117,7 PS 177 NM 197 10 s
K&N : 117,7 173 197 10 s

Soviel zum Thema Sportluftfilter. Im allerbesten Fall hatte man hier eine Mehrleistung von gerade mal 4,8 Ps. Dies ist fast nicht spürbar.

Nun zu den Auspuffen:

Sportendschalldämpfer:

Testfahrzeug hier: Peugeot 205 GTI 1,9 mit Serienendschalldämpfer und ohne Katalysator

angebene Leistung : 128 Ps
angebenes Drehmom.: 162 Nm

Prüfstandswerte : 113,4 Ps
: 159 Nm

anmerkung: laut allen Tunern (!!!) hat kein einziger Peugeot 205 GTI seine angebene Leistung. Die hier gemessenen Werte entsprechen dem Durchschnittswert. Dies zu den Prüfstandswerten des Testautos:

hier nun die gemessen Leistungen der einzelnen Endschalldämpfer:

LEISTUNG / DREHMOMENT
ANSA : 114,8 PS 165 NM
DEVIL : 114,4 PS 164 NM
REMUS : 113,5 PS 163 NM
SEBRING : 113,5 PS 163 NM
SUPERSP.: 113,7 PS 162 NM
TORNADO : 114,3 PS 161 NM

Fazit: ein einzelner Endschalldämpfer bringt rein gar nichts ausser Sound

nun zu den kompletten Auspuffanlagen:

Testfahrzeug: Renault Clio Williams 2.0 16V

angebene Leistung: 150 Ps
angebenes Drehmom: 185 Nm

Leistung Testfahrzeug: 156,6 Ps
Drehmoment : 188 Nm

(anmerkung: fast alle Williams habe etwas mehr Leistung und Drehmoment als von Werks her angegeben)

Ich möchte hier zeigen was eine komplette Auspuffanlage bringt wenn man die einzelnen Komponenenten nacheinander wechselt:

1. Stufe:Katalysator ausbauen und ersetzen durch ein einfaches Rohr:

Leistung: 157,1 Ps
Drehmoment: 194 Nm

2.Stufe: Katalysator ausbauen, und Sportendschalldämpfer montieren

Leistung: 157,8 Ps
Drehmoment: 195 Nm

3. Stufe: Katalysator ausbauen, Sportendschalldämpfer, Sportkollektor (Spaghettirohr) hier heisst dies die komplette Auspuffanlage von vorne bis hinten wurde durch Tuningteile ersetzt:

Leistung: 163,3 Ps / mit Kat 163,2 Ps
Drehmoment: 191 Nm / mit Kat 194 Nm

Fazit: Auspufftuning nützt nur was wenn man alles ersetzt.

Chiptuning bei Saugmotoren:

Testfahrzeug: Renault Clio Williams 2.0 16V

angebene Leistung: 150 Ps
angebenes Drehmom.: 185 Nm

gemessene Leistung: 152,1 Ps
gemessenes Drehm. : 183 Nm
VMAX : 215,1 km/h (Drehzahlbegr.)
0-100 km/h : 8 sekunden
(anmerkung: hier handelt es sich um einen anderen Williams als bei den Auspuffen deshalb gibt es andere Prüfstandwerte)

die Chips also:

LEISTUNG / DREHMOMENT / VMAX / 0-100
DPS : 159,9 PS / 195 NM / 221 km/h / 7,5s (anmerkung zu diesem Chip: der DPS-chip fettete das Gemisch so stark an dass der katalysator zerstört wurde deshalb auch die Superwerte für Ps und Nm sowie VMAX)
EPROM+ : 156,2 PS / 193 NM / 218 km/h / 7,8
FOCHESAT0: 157,2 PS / 191 NM / 219 km/h / 7,7
GIWASA : 158 PS / 193 NM / 220 km/h / 7,6
POWERCHI.: 156,4 PS / 192 NM / 218 km/h / 7,9
RUGGERI : 156,3 PS / 193 NM / 218 km/h / 7,8
STARCHIP : 157,7 PS / 196 NM / 219 km/h / 7,8
SUPERCHIP: 158,8 PS / 194 NM / 220 km/h / 7,6

Anmerkung: die teils sehr hohen VMAX erklären sich dadurch weil der Drehzahlbegrenzer nach oben versetzt wurde und der Clio Williams so viel höher drehen konnte als die Serienversion. Mehr als echte 220 km/h sind jedoch auf keine Fall drin auch mit Chip.
Der stärkste Chip brachte gerademal 7,9 Ps womit ich anmerken wollte das bei diesem Chip das Gemisch im Motor so stark angefettet wurde das der Kat nach der Messung zu bruch ging.
I´ll be back!
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

aaaaahhhhhhhhh

Beitrag von S!MON »

du kannst doch die leistungsausbeute eines einkommaleckmich liter motor nicht mit dem eines v6 oder gar v8 mit 3mal soviel hubraum vergleichen!!!
sorry, aber das is nich drin!!!

tauscht du bei nem 5l tbi den lufi, merkt man sehr wohl nen unterschied.
wenn du bei nem v6 "nur" die auspuffanlage von nem v8 modell drunterschraubst, merkst du sehr wohl nen unterschied.
und mit merken meine ich nicht 0.1sec auf nem timeslip...du kannst fühlen das da mehr geht!
und das sind ja nur ein paar bsp.

und na ja, geilekarre.de....no comment
grrruß

S!MON
Formula
Beiträge: 726
Registriert: 13.08.2002, 22:23
Wohnort: Buford GA 30519, USA
Kontaktdaten:

hmmm

Beitrag von Formula »

mir fällt mal wieder auf, dass ihr zum teil gute tipps gebt, einen wagen schneller und stärker zu machen. wenn ich kohle über hätte (loooool) dann würde ich erst einmal was am fahrwerk und an den bremsen machen, von zusätzlichen getriebe- und motorkühlern ganz zu schweigen, bevor ich auf teufel komm raus die kuh zum fliegen bringe. was nützt ne schnelle karre, die theoretisch von null auf hundert anstatt in 10 in 7 sekunden geht, wenn der wagen mit dir macht, was er will??? das sehe ich bei der ricer und eurofraktion immer wieder: tuning, tuning tuning. 100 km fahren: motor im arsch oder die kiste gleich an den baum genagelt....
und sagt was ihr wollt: wenn er den wagen auf ne 7er beschleunigung und endgeschwindigkeit von 230 bringen will und das auch fahren möchte, ist es unumgänglich da was peripher zu machen. dann sind die 2mille euronen auch etwas schneller weg.

grüßle formula
under construction.....
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

simon: ich wollte damit nur aufzeigen, dass man schon etwas investieren muss, wenn deutlich was merken will...

und zu geilekarre: Der Feuervogel ist da auch registriert *petz und als Ausrede missbrauch* :P
I´ll be back!
Benutzeravatar
S!MON
Beiträge: 589
Registriert: 13.08.2002, 21:10
Wohnort: Überlingen, BW
Kontaktdaten:

Beitrag von S!MON »

höhö, ok!

ich wollte damit sagen, dass man bei unseren autos aber um einiges weniger investieren muss, um solche leistungssprünge wie die euros zu machen!
wenn ich seh, wie manche 1000€ für nen chip ausgeben...bei modernen dieseln vielleicht, aber sonst null gerechtfertigt!
für 1000€ hol ich mir nen satz zylinder köpfe, und dann hab ich nen anderen wagen!!! so als bsp.
gruß

S!MON
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ich bin irgendwie jetzt halbwegs am boden zerstört..... :(
meine omma scheint wohl nicht unbedingt viel mitzukriegen, und naja, die scheint es immer wieder zu vergessen, mir das geld für nen T/A zu geben.....
ok, das halte ich nicht für selbstverständlich, schon klar, aber ich will endlich nen T/A haben... oder halt nen V6er.... mir egal...
mein vater kam gerade mit dem HAMMER schlechthin, der meinte, weil das auto ne "spinnerei" wäre, würde der versicherung und steuern nicht bezahlen, ich hätte zwar ein 0815-auto bezahlt gekriegt, und trotz der 1.3L die dieses auto da gehabt hätte, wäre der in versicherung + steuer teurer gewesen alsn t/a in vers. + st. und den sprit muss ich eh selbst bezahlen.....

wie dem auch sei, im moment hakt es irgendwie am anschaffungspreis... als schüler geht halt nicht soviel in sachen kohle, im moment sinds ca 250 eulonen im monat, ab nächstem monat werd ich in sachen webdesign tätig, dann sinds so 500-600, wenn ich glück hab... ( ist mit 2 freunden zusammen, noch nix richtiges, aber man kriegt dennoch aufträge... )

und trotzdem reicht es einfach nicht :(
ich mein, um mir jetzt nen t/a kaufen zu können bzw auch in betrieb setzen zu können, brauch ich mindestens 4000 eulonis.....

ach ist doch alles zum K****N :( :( :( :( :( :( X(


weiss jemand von euch rat, wie ich meine eltern irgendwie davon überzeugen kann, das ich meinen traum leben will, ein solches schmuckstück mein eigen nennen zu können..... ???
wär euch echt dankbar....
am besten leute, die schon mit anderen autos erfahrungen gemacht haben, die nicht solche "exoten" sind....
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
AutomaticTransmission
Beiträge: 532
Registriert: 18.04.2003, 00:39
Wohnort: noch Whv, demnächst Stuttgart
Kontaktdaten:

Beitrag von AutomaticTransmission »

Mach deinen Eltern klar, dass der Wagen für dich ein Traum ist und dir persönlich viel bedeutet. Zeig ihnen, dass du bereit bist etwas zu investieren, also versuch wenigstens eiin Teil der Steuern & Versicherungen von ihnen bezahlt zu bekommen. Nimm deinen Vater beiseite und bequstsch ihn, ob er nicht vielleicht auch die eine oder andere Runde drehen wolle (wirkt bestimmt :D).

Ich zahl zwar alles selbst, aber damit klappts vielleicht, einfach mal versuchen. Notfalls erzählst du das deiner Omi und die gibt dir Geld um ihn zu kaufen, Steuern und Versicherung kannst du von 500 Eulonen im Monat sicher bezahlen...
I´ll be back!
Benutzeravatar
Onkel Feix
Beiträge: 2110
Registriert: 15.02.2003, 17:30
Ride: 1989 TransAM GTA
Ride: 383 Stroker
T56 Conversion
Wohnort: Viersen
Kontaktdaten:

Beitrag von Onkel Feix »

ich werds versuchen....
erstmal danke leute ;)
Bild
89er TransAM GTA 389 Stroker T56 6-Gang-Schalter :)


BO-Viersen ; R/T Elite
Winterprojekt 2014/2015: Neue EFI, neue Headers, etc
Antworten