Unterschiede Windschutzscheiben bis '86 und ab '87

Hier könnt Ihr Euch über allgemeine Dinge rund ums Thema Firebird und Camaro austauschen.

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Antworten
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Unterschiede Windschutzscheiben bis '86 und ab '87

Beitrag von Sebastian »

Weiß jemand wo der Unterschied liegt ?
Ausschnitt für die VIN eventuell ?

Vom Preis her würde ich bei 3 Scheiben pro Scheibe 156,20 zzgl. MwSt zahlen.

Im Vergleich zu Carglass mit 897,30 inkl. MwSt und zzgl. Einbau schon ein gewaltiger Unterschied :D.
91`GTA
Beiträge: 362
Registriert: 13.08.2002, 23:42
Wohnort: Oberhausen/NRW

Beitrag von 91`GTA »

Wo kriegst du die scheibe den für 156€ her? Mein vader bräuchte für sein 91'GTA evt. auch ne neue.

Gruss,

Andy
[FONT=verdana]Das leben ist zu kurz um kleine autos zu fahren.. :D
Bild
2001 TransAm WS6 Convertible M6-org.13000mls fully loaded:evil:
1998 BMW 528iA E39 black/black Leather[/FONT]
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja zu dem Preis nur weil über Gewerbeschein.

Bei den richtigen Händlern sind die Scheiben aber auch so nicht soooo teuer.

Ohne Gewerbeschein hätte mich die Scheibe mit Einbau 420,- Euro gekostet.
Was auch noch ok wäre.
Chintz
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2006, 20:43

Beitrag von Chintz »

Hallo,es gibt keinen Unterschied.Alle Identisch gruß Chintz 8)
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

warum denn so teuer?
habt ihr eure birds nicht teilkaskoversichert?
ich würde für 150 euros (mein SB-betrag) ne neue scheibe mit einbau bekommen. kann mir ja dann sch***egal sein wo ATU oder wer auch immer die herholt :D

war heute da und wurde nett beraten. hab nen schlecht ausgebesserten steinschlag in der windschutzscheibe... naja, mal sehen *gg*
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

@Chintz
Ok, danke Dir.

@Little Girl

Hmm wieso teuer ? Ich finde die Scheibe ist spottbillig.
Wenn man sich eine TK holen würde, dann müsste man diese 12 Monate laufen lassen, sonst wäre das schon arg verdächtig.
Pro Monat kostet die TK bei 50% schon ca. 20,- Euro im Monat, 20x12 = 240 Euro plus 150 SB = 390,- Euro.

Also zahlst Du ganz gewaltig drauf. Wenn man mal die Scheibe alleine nimmt.

Für Glasschäden lohnt sich eine TK bei so günstigen Preisen für eine Scheibe absolut überhaupt nicht.
Wenn man schon eine hat, na gut, dann kann man das natürlich nutzen.
Aber ich habe nicht vor den Einbau machen zu lassen, kann man selbst auch.

Bei so alten Autos lohnt sich eine TK in meinen Augen sowieso nicht.
Drebin
Beiträge: 66
Registriert: 23.03.2004, 15:21
Ride: 87´er GTA
Wohnort: 70806 Kornwestheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Drebin »

Original von Sebastian

Bei so alten Autos lohnt sich eine TK in meinen Augen sowieso nicht.
Dann hattest Du noch kein Selbstmörderreh vor der Haube :D
Die Gefahr eines Wildschadens oder Hagelschadens ist immer gegeben und dann wirds ohne TK richtig teuer ;)

Gruß
Heiko
[ALIGN=center][ALIGN=center]Trans Am GTA 5,7L[/ALIGN] Bild [/ALIGN]
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

ganz genau! es kann immer mal was sein. die teilkasko deckt ja ziemlich viel ab. ich finde das ziemlich riskant so ein auto nicht mit TK abzusichern! :eek2:
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Benutzeravatar
Happosai
Beiträge: 337
Registriert: 17.09.2004, 09:55
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Happosai »

Ich fahr auch ohne Teilkasko. Auch finde ich für ein altes Auto nicht mehr so lohnenswert.
1986 TRANS AM S/E Recaro-Edition (leider seit 2012 abgemeldet)
Interieur: Light Saddle (62C)
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

grade mit ATU telefoniert, ist vielleicht für den ein oder anderen mit beschädigter windschutzscheibe auch ganz interessant:

also die könnten eine neue besorgen (4 wochen lieferzeit) und einbauen. dafür muss ich dann nur meine selbstbeteiligung von der teilkasko bezahlen. sind dann 150 euro. das war aber noch nicht alles: ich bekomme zusätzlich noch einen gutschein über 100 euro von ATU und kann damit bei denen einkaufen.
also wenn das mal nix ist! ich spare jetzt dafür und mach das dann im sommer. find ich total klasse :))

nagelneue scheibe mit einbau + 100 euro gutschein für mal grade 150 öcken ;)
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Benutzeravatar
Jimbob
Beiträge: 87
Registriert: 24.05.2006, 12:43
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Jimbob »

Dann hoff nur drauf, das wenn die die Scheibe rausgenommen haben, den Wagen nicht durch die Gegend schieben! ATU, pah!
Benutzeravatar
Mike
Beiträge: 7815
Registriert: 13.08.2002, 22:50
Ride: HB-S 8
Ride: `02 Trans Am WS6 Collector Edition LS1 6-Speed
Wohnort: Bremen

Beitrag von Mike »

Läden wie Autogals-Spezial z.B. übernehmen die 150 Euro SB der TK . . .


MFG. Mike
`02 Trans Am WS6 Collector Edition -
355 PS & 508 Nm - 5,7 LS1 V8 & T56 6-Speed

Bild
I do the bad boy boogie . . . all over town YEAH !! Bild
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja wenn man mal gesehen hat wie beim Einbau von Scheiben vorgegangen wird....dann macht man das lieber selbst.

Da wird rigoros die alte Dichtmasse entfernt, der Lack sowie die Grundierung beschädigt und so rostet es dann schön vor sich hin.
Nach ein paar Jahren hat man dann den Ärger.

So oder so, sehe ich trotzdem keine Ersparnis durch die TK.
Man zahlt ja nicht bloß die SB sondern auch die TK-Beiträge.

Somit kostet die Scheibe trotzdem 400,- Euro.

Ist mir bei TK-Fahrern schon öfters aufgefallen, zahlen jahrelang Beiträge und freuen sich dann wenn sie nach 5 Jahren mal 'ne Scheibe mit 150,- SB bekommen, und meinen sie haben was gespart.
Aber die 5 Jahre Beitragszahlungen werden einfach mal ignoriert :D.
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

ganz genau das mein ich auch. ich hab den bird doch net nur wegen ner scheibe TK versichert. so ein blödsinn!
da der wagen leider immer draußen steht kann da schnell mal was passieren. und warum soll ich das net ausnutzen ne TK zu haben?

eine neue scheibe brauch ich sowieso mal. die hat einen schlecht reparierten größeren steinschlag und sauviele kleine... und die dichtung ist am rand auch schon net mehr da wo sie hin soll. so what?

bei autoglas informier ich mich dann übrigens auch mal, danke ;)
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Ja klar, aber wie oft passieren einem Wildschäden, Elementarschäden etc. etc. ? Bzw. wie oft passieren einem solche Schäden die wirklich teuer sind ? Die Wahrscheinlichkeit ist verschwindend gering.

Und melde mal 2 TK-Schäden, dann fliegste bei den meisten Versicherungen sowieso raus, und hast anschließend einen negativen Eintrag.

Hängt natürlich auch von den Prozenten ab, aber nach wenigen Jahren TK hat man quasi das an Beiträgen ausgegeben was ein anderer gebrauchter 3rd Gen. kosten würde.

Aber ist auch egal, ist meine Meinung dazu. Ich war noch nie ein Fan von diesem typisch deutschen Wahn alles versichern zu müssen.
Nur sehr wenige Leute fahren bei 15 Jahre alten Autos mit TK weil sichs eben nicht rechnet.

Und rein aufs Thema bezogen, naja halte ich es eher für Blödsinn zu schreiben 'warum so teuer', wenn ich für meine Scheibe 156,- bezahle und andere Leute mit TK und SB über 400-600,- Euro :D.

Aber muss jeder selbst wissen. Hat sich ja dann wirklich gelohnt die TK.
Chintz
Beiträge: 87
Registriert: 29.08.2006, 20:43

Beitrag von Chintz »

Angebot: WSS Grün mit Blaukeil incl. Neuen Zierleisten ect. und incl. Montage 400.- Euro incl 19% Mw.St. Na wär das was für euch? :D Gruß Chintz
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

naja wenn dein auto auch immer wie in mutters schoß in der garage verweilt ,ist das schon was anderes.
bei mir ist das leider net so und bevor ich wegen irgendeines dummen zufalls (hagel, diebstahl ect.) mit leeren händen dastehe zahl ich lieber nen paar euro mehr.

das ist nicht irgendein altes auto, wo mir das scheißegal ist, wenn es schrott ist. so wie bei nem golf oder so, wo man sich dann einfach nen anderen kauft.

auf die 20 euro mehr im monat kommt es dann auch net mehr an.
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Sebastian
Beiträge: 2716
Registriert: 15.10.2003, 13:02

Beitrag von Sebastian »

Naja wie gesagt muss ja jeder selbst wissen. Ich hätte in den letzen 12 Jahre nicht 1 Gelegenheit gehabt eine TK in Anspruch zu nehmen. Wobei meine Autos auch immer draußen stehen.

Aber wenn Du mit Sätzen ankommst in der Art 'warum so teuer'....naja da würde ich auch mal an TK Beitrag denken. Die Versicherung braucht sich zumindest nicht arg ärgern, sie haben zwar nix verdient an 1 Jahr TK, aber sie zahlen auch nicht drauf da Du ja die Scheibe inkl. Einbau sowieso schon selbst bezahlst mit SB und TK-Beitrag.

So gesehen isses halt rein rechnerisch mal so, dass man sich die TK für Glasschäden sparen kann.
Bleibt halt nur noch die vermeintliche Sicherheit der Versicherung gegen andere Schäden.
Vermeintlich weil unsicher ist ob überhaupt gezahlt wird, und selbst wenn dann folgt danach meist die Kündigung.
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

naja, aber wenn ich die TK sowieso hab, kann ich die ja auch nutzen für glasschäden. muss das aber alles mal abklären. jedenfalls ist meine scheibe im arsch und eine neue wäre sinnvoll. und wenn ich nur 150€ inkl. einbau bezahlen müsste und noch nen gutschein bekomme, wäre es doch quatsch mir die scheibe so zu kaufen. die TK behalte ich ja eh.

war ja auch nur ein tipp und muss ja keiner so machen. dachte nur, dass es vielleicht noch für andere intressant ist..... :(
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Zumal man bei der Teilkasko auch nicht in den Beiträgen steigen kann bei einem Schaden.....Prozente (SF-Klassen) hat man daher auch nicht dabei.
Über Sinn und Unsinn von Teilkasko kann man streiten wenn man will aber dann kann man sich auch Hausrat, Haftpflicht, Unfall, Rechtsschutz, Berufsunfähigkeit usw. nehmen.....wann hat man da mal nen Schaden?
Ich hoffe kaum aber trotzdem haben viele den Schutz und das ist auch gut so.
Versicherungen, welche nicht zahlen wollen, obwohl alles klar ist bzw. nach 2 Schäden kündigen (ist erlaubt so) sind der Grund, warum einige so negativ denken. Zum Glück ist das nicht die Regel.

Meine Frontscheibe habe ich auch ohne SB gewechselt bekommen....hat 1 Tag gedauert, da Scheibe auf Lager.....super Arbeit. Versicherung hat gezahlt und nicht nur deswegen, weil ich da arbeite.
Wir haben genug derartige Schadensfälle p.a. reguliert.


Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Hätte beinahe schon den zweiten TK-Schaden wegen Steinschlag gehabt. Und ein Targadach kostet auch ein paar Dollar fünfzig, ist aber im Schadensfall auch "Glasbruch" - dazu noch Feuer, Diebstahl und Wild.

Mir isses egal, dank OCC is sogar VK erschwinglich.
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

OCC? Ich dachte die bauen nur Bikes :D
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
MC77
Beiträge: 673
Registriert: 21.08.2003, 00:47
Wohnort: Bergheim
Kontaktdaten:

Beitrag von MC77 »

Oldie Car Cover, eine Tochtergesellschaft der Provinzial-Versicherung.

Erstaunlich, wie Du Dich in Deiner Branche auskennst Bild
Bild
1987 Chevrolet Camaro IROC-Z28 350TPI ==> SOLD
2006 Renault Modus 1,6 16V ==> For Daily Use
2008 Yamaha XT 660 Z Ténéré ==> For Fun
Benutzeravatar
Subway
Beiträge: 588
Registriert: 14.06.2005, 16:17
Ride: 91er Firebird TBI
Wohnort: Eichwalde

Beitrag von Subway »

Sorry, ich arbeite für die Allianz und nicht für die Provinzial, welche in Berlin fast gar nicht vertreten ist.

Ciao Lars
[ALIGN=center][FONT=comic sans ms]In Goth We Trust ![/FONT]

Bild


http://www.fahrzeugrechner-online.de
[/ALIGN]
Antworten