Endtopf + Endrohre

Hier könnt Ihr über alles diskutieren, was den Camaro und Firebird schöner und schneller macht!

Moderatoren: PontiacV8, J.C. Denton, Onkel Feix, JJ

Benutzeravatar
J.C. Denton
Beiträge: 2921
Registriert: 07.10.2005, 01:39
Wohnort: Viersen - 41751
Kontaktdaten:

Beitrag von J.C. Denton »

Vorsicht!!! Auch manche V8 haben eine 2,25" Anlage, soweit ich weiß hat NUR DER 5.7 TPI ab Werk eine 2,5" Anlage. Letztens hatte ich einen 89er GTA 5.0 hier für einen Auspuffwechsel, der hatte definitiv 2,25" Mittelrohr! Am einfachsten wäre mit einem Messschieber mal kurz den Outer Diameter des Mittlerohres auszumessen und dann in Zoll umzurechnen!
Die V6er haben DEFINITIV ALLE 2,25" Rohrdurchmesser! Hier wird also ein Adapter von 3" auf 2,5" sowie ein Adapter von 2,5" auf 2,25" benötigt, die dann "in Reihe" angeschlossen werden. Und die 2,5" Endrohre gibt es auch zu kaufen, mit passender Aufnahme für den linken Halter. Originale Optik und Montagemöglichkeit, jedoch halt schön dicke 2,5".

Greetz,
Oli
Bandit-Online Viersen

Bild
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Ich sehe nur grade bei dem Afterburner, dass der Eingang auf der rechten Seite mittig liegt und die beiden Ausgänge ja auf der linken Seite liegen! Das hab ich total übersehen


Den Afterburner gibt es auch in F-Body Konfiguration, mit je einem Ausgang links und rechts

Bild

und siehe Foto vom Little Girl.... die hat ihn auch verbaut
Gruß...
Tom
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Original von Slaine
nein, weil ich montag erst an die kamera drankomm`.....
Schade! Würde mich trotzdem über Fotos freuen, damit ich selber bei der Montage besser zurecht komme. :)
Original von oilpan
Ich sehe nur grade bei dem Afterburner, dass der Eingang auf der rechten Seite mittig liegt und die beiden Ausgänge ja auf der linken Seite liegen! Das hab ich total übersehen


Den Afterburner gibt es auch in F-Body Konfiguration, mit je einem Ausgang links und rechts

Bild

und siehe Foto vom Little Girl.... die hat ihn auch verbaut

Ja, das Foto von Little Girl hab ich mir auch angeschaut, bin daraus aber eher weniger schlau geworden (Was ist denn im Kreis passiert? :P ).

Dann kann ich ja nur hoffen, dass KTS so einen vorrätig hat, letztes mal hieß es dass er den Afterburner bestellen müsste, da habe ich aber auch nach dem passgenauen Modell mit 2,25" Eingang gefragt. Wo könnte ich mir dieses "Firebird-Modell" denn bestellen? Ich werde im Internet nicht fündig 8o
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

In dem Kreis passiert folgendes: Wenn man die Endrohre in einervernünftigen Optik, also hoch haben will, ist dieser Spielraum begrentzt weil das rechte Endrohr am 90° Bogen das Mittelrohr zum ESD Eingang berührt.
Man kann das natürlich kompensieren indem man den Schalldämpfer anderst ausrichtet, aber das würde dann auch doof aussehen. Da gilt es einen Kompromiss zu finden.

Ich finde den passenden Afterburner leider auch nicht. Da würde ich wirklich mal bei Power Parts oder Mike & Franks anrufen.

MfG
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ich habe den oben gezeigten Afterburner bei US-car-Teile Weindel gekauft.... irgendwas um 70 Euro
Leider hatte er kurz danach etwas Lieferprobleme.
Bei eBay in seinem Shop mal gucken und / oder ihn direkt fragen.

Für das Geld kann man den nicht selber importieren!

Das wäre der richtige:

Flowtech Afterburner #50363
M&F sowie C&S können den unter der Nummer besorgen/liefern
Summit: *klick*

Bitte nicht mit Nummer #50370 verwechseln!
Das wäre nämlich der Truck Muffler:
Bild
Gruß...
Tom
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Original von BlueThunder
In dem Kreis passiert folgendes: Wenn man die Endrohre in einervernünftigen Optik, also hoch haben will, ist dieser Spielraum begrentzt weil das rechte Endrohr am 90° Bogen das Mittelrohr zum ESD Eingang berührt.
Man kann das natürlich kompensieren indem man den Schalldämpfer anderst ausrichtet, aber das würde dann auch doof aussehen. Da gilt es einen Kompromiss zu finden.

Ich finde den passenden Afterburner leider auch nicht. Da würde ich wirklich mal bei Power Parts oder Mike & Franks anrufen.

MfG
Okay, dann werde ich das mal machen. Sogar bei eBay finde ich nichts über diesen Endtopf, krass.
Original von oilpan
ich habe den oben gezeigten Afterburner bei US-car-Teile Weindel gekauft.... irgendwas um 70 Euro
Leider hatte er kurz danach etwas Lieferprobleme.
Bei eBay in seinem Shop mal gucken und / oder ihn direkt fragen.

Für das Geld kann man den nicht selber importieren!

Das wäre der richtige:

Flowtech Afterburner #50363
M&F sowie C&S können den unter der Nummer besorgen/liefern
Summit: *klick*

Bitte nicht mit Nummer #50370 verwechseln!
Das wäre nämlich der Truck Muffler:
Bild
Super, Danke! :)
Summit war auch die Seite, wo der Typ von KTS bestellen wollte. Kann ich als Privatkunde auch dort über diese Seite bestellen oder ist diese nur für Firmen zugänglich? Bei den Preisen kommt mich das ja viel billiger.
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

Du kannst schon bei Summit bestellen, ja! Aber bedenke dass Du die Ware auch importieren musst. Das heißt Ware + Frachtkosten + Zoll + + + Kreditkarte und dann kommt es darauf an ob sie an Privat mit ausländischer KK verkaufen.
Spar Dir die Nerven und kuck erstmal ob Du den Afterburner bei hiesigen Händlern ordern kannst. ;)
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

dann hast Du bei eBay nicht richtig geguckt!

eBay Afterburner

eben bei dem oben genanneten Händler, nur leider etwas teurer.

Und ja, Du kannst natürlich bei Summit bestellen!
Nur wirst Du insgesamt mehr bezahlen.....
Frachtkosten
Handlinggebühren
EUST
Gruß...
Tom
Slaine
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008, 10:48
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Slaine »

von weindel über ebay habe ich meinen ja auch her. absolut problemlos abgelaufen.
hatte in der auktion ne frage zum artikel gestellt, ob die denn auch schnell liefern, weil ich da von lieferschwierigkeiten gehört hatte(von oilpan die geschichte). antwort kam prompt(keine schwierigkeiten, da mittlerweile wieder auf lager.

also bestellt, per paypal bezahlt und 2(!) tage später den pott in händen gehalten :D
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

du musst unbedingt den topf bestellen, den oilpan gezeigt hat. viele verwechseln das auch gerne mit dem pickup-topf, wie bereits erwähnt!
der bei ebay ist recht günstig find ich. ich hatte damals bei mike und franks bestellt wo hier noch keiner was von dem topf wissen wollte. hat mich fast 130 euro gekostet! aber egal, er ist es wert!

ich habe gestern mal die endrohre fertig gebaut, was ich bereits erwähnte. habe das mal eingekreist, was ich verändert habe. die rohrbögen waren ja an der topfseite zu kurz und ich konnte den ganzen auspuff nicht richtig ausrichten. jetzt habe ich kurze rohrstückchen eingesetzt und alles geht wunderbar. jetzt geht auch der rechte rohrbogen an dem mittelrohr vorbei.

Bild


ich habe die stückchen bei ebay von einem händler gekauft der auch alles mögliche an anderem rohrmaterial recht günstig anbietet. schaut mal nach. er heißt "chevy-malle" oder so ähnlich :D

bei kts würde ich den topf übrigens nicht kaufen. die haben den eh nicht vorrätig. nimm den von ebay ;)
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Original von oilpan
dann hast Du bei eBay nicht richtig geguckt!

eBay Afterburner

eben bei dem oben genanneten Händler, nur leider etwas teurer.

Und ja, Du kannst natürlich bei Summit bestellen!
Nur wirst Du insgesamt mehr bezahlen.....
Frachtkosten
Handlinggebühren
EUST
Da hast du Recht. Das wird mich bestimmt teurer kommen. Und ja, da hab ich wohl nicht ganz richtig gesucht, lieben Dank für den Link, den hab ich gesucht :)
Original von Little Girl
du musst unbedingt den topf bestellen, den oilpan gezeigt hat. viele verwechseln das auch gerne mit dem pickup-topf, wie bereits erwähnt!
der bei ebay ist recht günstig find ich. ich hatte damals bei mike und franks bestellt wo hier noch keiner was von dem topf wissen wollte. hat mich fast 130 euro gekostet! aber egal, er ist es wert!

ich habe gestern mal die endrohre fertig gebaut, was ich bereits erwähnte. habe das mal eingekreist, was ich verändert habe. die rohrbögen waren ja an der topfseite zu kurz und ich konnte den ganzen auspuff nicht richtig ausrichten. jetzt habe ich kurze rohrstückchen eingesetzt und alles geht wunderbar. jetzt geht auch der rechte rohrbogen an dem mittelrohr vorbei.

ich habe die stückchen bei ebay von einem händler gekauft der auch alles mögliche an anderem rohrmaterial recht günstig anbietet. schaut mal nach. er heißt "chevy-malle" oder so ähnlich :D

bei kts würde ich den topf übrigens nicht kaufen. die haben den eh nicht vorrätig. nimm den von ebay ;)
Ok, Danke! :)

Dann sieht meine Einkaufsliste wie folgt aus:

Endtopf von eBay
1x 3" auf 2,5" Adapter
1x 2,5" auf 2,25" Adapter
2x 90" Rohrbögen mit 2,5"

Und wieviele Zentimeter Rohr muss ich dann noch kaufen?
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

ich habe mir mal die mühe gemacht dir den kram rauszusuchen, den du ausser dem topf noch brauchst:

2x rohrbögen: klick

2x rohr: klick

2x rohr kurz: klick

1x auspuffhalter: klick

1x reduzierstück von 3" auf 2,5" (grade keinen link da, hat der händler aber sicher auch!)

endrohre musst du dir selber aussuchen. das ist ja geschmacksache ;)

es reicht auch übrigens das eine reduzierstück aus! es muss nur da wo es ans mittelrohr kommt geschlitzt werden, dann bekommst du es dicht. und am 3" ende ist zu beachten, dass es dirket auf den eingang am topf geschweißt werden muss. da kommst nicht drum rum. alles andere kannst du mit diesen schellen (klick ) befestigen.

alles soweit klar? :)
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Original von Little Girl
ich habe mir mal die mühe gemacht dir den kram rauszusuchen, den du ausser dem topf noch brauchst:

2x rohrbögen: klick

2x rohr: klick

2x rohr kurz: klick

1x auspuffhalter: klick

1x reduzierstück von 3" auf 2,5" (grade keinen link da, hat der händler aber sicher auch!)

endrohre musst du dir selber aussuchen. das ist ja geschmacksache ;)

es reicht auch übrigens das eine reduzierstück aus! es muss nur da wo es ans mittelrohr kommt geschlitzt werden, dann bekommst du es dicht. und am 3" ende ist zu beachten, dass es dirket auf den eingang am topf geschweißt werden muss. da kommst nicht drum rum. alles andere kannst du mit diesen schellen (klick ) befestigen.

alles soweit klar? :)
Super lieben Dank für deine Mühe! Eine tolle Community hier. :)) Hoffentlichen werden mein Vater, ein Kumpel von mir (Automechatronikerausbildung seit ca. einem Jahr) und Ich das hinkriegen. Ansonsten wird es in der Selbsthilfewerkstatt ja sicherlich noch jemanden geben, den man fragen kann.

Dann werd ich mich mal ans einkaufen machen. :drink:
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

das kriegt ihr schon hin. ausser dem reduzierstück muss eigentlich auch nix gschweißt werden. ich bin nur grade nicht sicher welche größe die schelle hat die dann an das reduzierstück auf dem mittelrohr kommt. kann auch sein, dass die 2,25" hat *grübel*
falls da keine 2,5" drauf geht, kannste dir aber auch bei atu oder so ne kleinere holen. da hab ich auch schonmal welche geholt. musst denen nur die größe in cm sagen und nicht in zoll ;)
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Kantholz
Beiträge: 173
Registriert: 24.11.2002, 16:29
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Kantholz »

Ich hätte zu dem Thema noch eine Frage bezüglich Endrohre: Welche Quellen ausser M&F, KTS, C&S etc kennt ihr, wo man Auspuffblenden mit 2,5" Anschluss bekommt?

Ich suche halt so Blenden wie sie hier: Bild zu sehen sind.

Da bin ich bisher nicht fündig geworden für 2,5" und dankbar für Tipps...
________________________________________________
Bild
Benutzeravatar
Little Girl
Beiträge: 364
Registriert: 20.12.2006, 16:27
Wohnort: Eschwege/Nord-Hessen

Beitrag von Little Girl »

bau dir das doch einfach selber.

bei mnf hatte ich diese teile hier gesehen: klick

brauchst du doch nur noch Y-stücke und dann schweißte das einfach zusammen ;)
Bild
- 78 Camaro Type LT 5.0 H.O. - rolling project
- 93 + 94 Firebird 3.4 V6 -
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Mit dem neuen Endtopf muss ich doch sicherlich zum Tüv, oder? Hat man Probleme, den eintragen zu lassen? Und wie teuer wird diese "Untersuchung" ?
Naja, jetzt ist es eh zu spät, ist schließlich schon alles gekauft bzw. bestellt :D
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Slaine
Beiträge: 96
Registriert: 25.01.2008, 10:48
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Slaine »

ich habe den afterburner drunter gebaut und bin danach zur normalen HU.der prüfer meinte nur, wär ja ein wenig laut, abermuss wohl so sein. ein vorteil, dass wir erstens keinen golf fahren, den jeder tüvler und polizeibeamte auswendig kennt und zweitens nichts auf dem topf draufsteht.
Benutzeravatar
BlueThunder
Beiträge: 899
Registriert: 26.06.2003, 14:35
Wohnort: Mengen
Kontaktdaten:

Beitrag von BlueThunder »

@firebird89: You've got mail! ;)
Zum TÜV, versuchs ohne TÜV. Ich hab einen MagnaFlow drunter und das steht auch drauf, bzw. ist im Blech eingeprägt ist. Beim Vollgutachten hat das meinen TÜVer gar nicht interessiert. Slaine hat ja schon angemerkt dass wir etwas seltene Autos fahren wo sich nur Kenner auskennen.
MfG
2000er Firebird V6, SSRA RamAir, MagnaFlow Cat-Back, Subframeconnectors, WS6 Stabis
245/45 R17 Federal SS 595 rundum auf WS6 Chrom Felgen
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

Soso! Also gar nicht erst anmelden und erst wieder zu der HU hin? Die ist erst 2010, was würde theoretisch passieren, wenn ich "geschnappt" werde? Muss er wieder ab oder bekomm ich eine Strafe und muss ihn dann eintragen lassen?
Ansonsten würde ich ja zum Tüv fahren und ihn da eintragen lassen, wenn die Kosten nicht zu hoch sind. Schwarzfahren war noch nie meine Stärke. :D
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

ohne Geräusch und Abgasgutachten tragen die gar nichts ein..... das willst Du auch gar nicht, da vieeeel zu teuer.
Bei einer Kontrolle können die nur die Lautstärke anzweifeln und Dir eine Mängelkarte verpassen.
Dann kannst Du immer noch mit dem TÜV verhalndeln oder auf stock umrüsten.
Ich werde einen stock Muffler für alle Fälle bereithalten wenn es denn mal darauf ankommt...
Gruß...
Tom
Benutzeravatar
Billy_mo
Beiträge: 115
Registriert: 07.01.2006, 13:28
Ride: RH-U 9xx
Wohnort: 91126 Rednitzhembach

Beitrag von Billy_mo »

Hallo Leute,
gespannt habe ich nun diesen Thread verfolgt.
Habe aber eine Frage, weil ich nun endlich meinen ollen Muffler, nämlich den Original Firebird-Auspuff,
mit nur einem (linken) Ausgang entfernen möchte.
Meinen Dynomax (1 x 2,5" Eingang und 2 x 2,5" Ausgang)
lauert schon seit einem Jahr im Keller um eingebaut zu werden.
Zu meiner Frage, muß da nicht ein 90° Bogen kleiner
sein, damit die Endrohre auch da raus kommen, wo sie raus kommen sollen?
Wenn ich das Bild von Little Girl ansehe, glaube ich, die sind beide gleich.

Und noch etwas..., das Mttelrohr, hat das (Original) 2,25", oder 2,5"? Oder brauche ich dafür einen Adapter?
Viele Grüße von Udo und seinem 1995er 4th Gen Firebird
Benutzeravatar
Blackrainbow
Beiträge: 588
Registriert: 25.06.2006, 00:28
Wohnort: Siegen
Kontaktdaten:

Beitrag von Blackrainbow »

Du brauchst einen Adapter, weil das Mittelrohr nur 2.25 Zoll hat. Die Bögen kannst du beliebig tief in den Dämpfer reinschieben. So musst du dann austesten wie die Rohre hinten gleichmäßig rauskommen und erst dann zum Schluss alles fest ziehen. Ist ne ziemliche Fummelarbeit mit festschrauben, schauen, losmachen etc....
Aber das passt alles soweit, den Dämpfer musst du auch etwas drehen damit alles richtig sitzt - einfach ausprobieren.
Bild
>>>>>>>>>>>>Träns Äm '97 LT1<<<<<<<<<<<<
Firebird89
Beiträge: 159
Registriert: 11.12.2008, 14:52
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Firebird89 »

http://www.abload.de/img/dsc01123kscr.jpg

Da ist nun alles. Ich danke euch für eure Hilfe, den Einbau werd ich wohl hinbekommen. Ganz großes Lob an die Community hier, auf euch greif ich bestimmt gerne noch öfters zurück! :fest: :D




Achja übrigens - das wollte ich euch nicht vorenthalten - schaut mal, welch exotisches Auto ich in GTA 4 angetroffen habe ;)

http://www.abload.de/img/dsc01111v0he.jpg
1992 Firebird - SCHLACHTFEST -
LH0 3,1 l V6, 103 kW
Flowtech Afterburner + 2x 3" Reso-Tube
Bild
Spart auf: 85-90 Trans Am 8)
Benutzeravatar
oilpan
Beiträge: 2867
Registriert: 07.01.2007, 13:42
Wohnort: Mülheim an der Ruhr

Beitrag von oilpan »

Zu meiner Frage, muß da nicht ein 90° Bogen kleiner
sein, damit die Endrohre auch da raus kommen, wo sie raus kommen sollen?
Wenn ich das Bild von Little Girl ansehe, glaube ich, die sind beide gleich.

Little Girl hat einen Afterburner Muffler...... der ist deutlich kürzer als übliche Muffler, insbesondere kürzer wie der stock Muffler.
Darum scheint es so als ob die 90° Bögen identisch sind.
Beim original dual pipe muffler ist ein Bogen tatsächlich kürzer
Gruß...
Tom
Antworten