Die Suche ergab 39 Treffer

von BergerKING
11.08.2012, 14:37
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Klimaanlage kühlt auf -2°C
Antworten: 9
Zugriffe: 3209

Re: Klimaanlage kühlt auf -2°C

Danke für die vielen Beiträge! @Nobelschröder Die Füllmenge könnte evtl. zu gering sein, das weiß ich nicht. Feuchtigkeit im System kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, da für 15-20 min. ein Vakuum erzeugt wurde und daher alle Flüssigkeit verdampft sein sollte... Ich habe allerdings noch ein pa...
von BergerKING
02.08.2012, 18:07
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Klimaanlage kühlt auf -2°C
Antworten: 9
Zugriffe: 3209

Re: Klimaanlage kühlt auf -2°C

Ich fand den Preis auch etwas hoch. Nachdem ich aber hier in der Gegend alle möglichen Werkstätten und Kältetechnik-Firmen abtelefoniert hatte, war ich froh jemanden gefunden zu haben, der überhaupt R437a hat... Im Netz habe ich noch ein paar Informationen gefunden bzgl. des sog. "A/C compresso...
von BergerKING
02.08.2012, 13:42
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Klimaanlage kühlt auf -2°C
Antworten: 9
Zugriffe: 3209

Re: Klimaanlage kühlt auf -2°C

@Nobelschröder Ja, ich meine schon den Trockner (diese große "Dose" im Motorraum) @Mike Ob die Füllmenge korrekt ist (die Füllmenge mit R12 ist mit 1.02kg angegeben), weiß ich nicht, aber zumindest kühlt die Anlage ja sehr gut, von daher müsste es auf jeden Fall ausreichen. Der Kompressor ...
von BergerKING
01.08.2012, 19:23
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Klimaanlage kühlt auf -2°C
Antworten: 9
Zugriffe: 3209

Klimaanlage kühlt auf -2°C

Hallo, ich habe bereits die Suche bemüht, aber leider keine passenden Einträge gefunden. Ich habe heute meine (Firebird, Modell 1990, 3.1l V6) Klimaanlage mit R437a neu befüllen lassen, da sie leer war (defektes Ventil). Beim Befüllen lief die Klimaanlage und die Temperatur an den Düsen im Innenraum...
von BergerKING
02.08.2006, 18:42
Forum: F-Body Off Topic
Thema: Hilfe!! Fahrgestellnummer ?!?
Antworten: 13
Zugriffe: 2086

Meiner hat auch dieses Typenschild vorne auf dem Querblech. Letztens beim TÜV meinte der Prüfer auch, das würde nicht reichen... Weil es aber nix anderes an meinem Wagen gibt (Die VIN an der Windschutzscheibe hat ihn auch nicht sonderlich gekümmert) hat er irgendwann dann doch "Mitleid" ge...
von BergerKING
01.09.2005, 14:15
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Euro 2 für 3.1l V6
Antworten: 426
Zugriffe: 91514

Ja, das habe ich mir auch überlegt... Wenn das Gerät mal nicht mehr funktioniert, würde sich das sicher gar nicht bemerkbar machen. Der TÜV-Prüfer hat sich gestern auch nur mal ganz kurz den Einbau angesehen. Und dem Stromanschluß hat er gar keine Beachtung geschenkt. Den habe ich nämlich nicht an d...
von BergerKING
31.08.2005, 15:01
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Euro 2 für 3.1l V6
Antworten: 426
Zugriffe: 91514

So, jetzt ist alles klar! Das kam mir gestern alles irgendwie komisch vor... Bin heute zum TÜV und siehe da, alles einwandfrei! Bevor ich losgefahren bin habe ich auch nochmal gehorcht. Tatsächlich kann man hören, wie Luft angesaugt wird. Morgen noch zur Zulassungsstelle und dann bin auch ich mit Eu...
von BergerKING
30.08.2005, 17:53
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Euro 2 für 3.1l V6
Antworten: 426
Zugriffe: 91514

Also wären 0,37 Vol.-% beim Leerlauf nicht ZU hoch, erst bei 2500-2800 rpm müsste sich der CO-Gehalt auf unter 0,3 einstellen... Aber im Vergleich zu damals ist das ja schon ein großer Unterschied 0,03 zu 0,37 :schock: Allerdings kann ich auch nichts hören vom GAT-Kit... Wie viele hier posten mit la...
von BergerKING
30.08.2005, 17:35
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Euro 2 für 3.1l V6
Antworten: 426
Zugriffe: 91514

Hi, bin relativ spät dran mit meinem Einbau... Naja, hab mein GAT Kit gestern eingebaut. Heute zur AU Werkstatt und NICHT bestanden! Habe jetzt einen Termin für nä. Montag zum Nachsehen. Was ich allerdings seltsam finde: CO-Gehalt ist wohl zu hoch Soll 0,3 --> Ist 0,37 Da hat dann der nette Prüfer s...
von BergerKING
20.08.2005, 15:42
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Getriebeölkühler "SuperCooler" + Thermostat?
Antworten: 16
Zugriffe: 1566

Ich fahre meinen Firebird das ganze Jahr über!
von BergerKING
20.08.2005, 15:06
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Getriebeölkühler "SuperCooler" + Thermostat?
Antworten: 16
Zugriffe: 1566

Tja, als Student möchte ich das ganze natürlich möglichst günstig halten (aber trotzdem solls was gutes sein!) Und im Winter denke ich auch, das das Öl möglicherweise zu kalt wird... Weiß jemand ob sich die Thermostate von kts und M&F unterscheiden? Habe oben ja schonmal geschrieben, das der Pre...
von BergerKING
19.08.2005, 17:03
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Getriebeölkühler "SuperCooler" + Thermostat?
Antworten: 16
Zugriffe: 1566

Habe mal ein bisschen im Netz nachgesehen: KTS-Preise: B&M SuperCooler: - 279x146x19mm --> 87.93 € - 279x184x19mm --> 92.93 € Flex-A-Lite: - 432x127x19mm --> 71.83 € - 305x191x19mm --> 116.03 € Thermostat: --> 108.29 € (von B&M, öffnet/schließt Temperaturabhängig) Mike And Franks Preise Flex...
von BergerKING
19.08.2005, 16:16
Forum: Elektronik
Thema: Kontrollleuchten
Antworten: 13
Zugriffe: 1520

hi,

hatte letztens mal die ganze Anzeigeeinheit ausgebaut und folgendes gesehen:

Linke anzeige:
Rechts unten: Low Oil Level

ist bei mir aber nicht angeschlossen...

Hat die in einer Firebird-Version auch eine Funktion?
von BergerKING
19.08.2005, 16:10
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Getriebeölkühler "SuperCooler" + Thermostat?
Antworten: 16
Zugriffe: 1566

hat keiner einen B&M-SuperCooler?

Mir geht es nur darum, ob man bspw. auch im Winter ohne Öl-Thermostat auskommt (wegen diesem lpd [siehe oben])
von BergerKING
10.08.2005, 18:46
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Getriebeölkühler "SuperCooler" + Thermostat?
Antworten: 16
Zugriffe: 1566

Getriebeölkühler "SuperCooler" + Thermostat?

Hallo, nachdem ich meinen Firebird schon einige Zeit habe, überlege ich, einen zusätzlichen Getriebeölkühler einzubauen. Ich fahre zwar meistens nie schneller als 110-120 km/h, aber sicher ist sicher. Habe mich schonmal etwas informiert und wohl auch die meisten Threads hier im Forum bzgl. Zusatzküh...
von BergerKING
10.06.2005, 17:25
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Probleme mit Bremsen (Bremsweg, Pedaldruck)
Antworten: 11
Zugriffe: 1368

So, nur zur Info... Mein Firebird bremst wieder super! :D Hätte nicht gedacht das die Bremsschläuche derart die Bremsleistung beeinträchtigen können. Nochmals Vielen Dank für die Hilfe! P.S.: Habe die Bremsschläuche inkl. Dichtringe bei cars&stripes gekauft (56Euro inkl. Versand). Bei Mike &...
von BergerKING
29.05.2005, 14:31
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Probleme mit Bremsen (Bremsweg, Pedaldruck)
Antworten: 11
Zugriffe: 1368

Na, wenn sich so viele einig sind, dann kann ich ja hoffen :D Die Bremsschläuche habe ich direkt bei Mike and Franks gekauft (für 45,21 Euro). Nur haben die mir gesagt, man bräuchte keine Dichtringe bei Bremsschläuchen!! Naja, werde wohl nicht drum herum kommen die bei cars and stripes zu bestellen....
von BergerKING
27.05.2005, 17:00
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Probleme mit Bremsen (Bremsweg, Pedaldruck)
Antworten: 11
Zugriffe: 1368

Danke für die schnelle Antwort! Na dann hoffe ich mal das es das ist... Die Dichtringe bei Cars-Stripes habe ich gesehen, nur kosten die Dichtringe (4 Stück) 2,80 Euro und die berechnen dann 6 Euro Verpackung/Versand plus 2,50 Euro Zuschlag weil es zu wenig Warenwert ist... Daher würde ich lieber (w...
von BergerKING
27.05.2005, 16:48
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Probleme mit Bremsen (Bremsweg, Pedaldruck)
Antworten: 11
Zugriffe: 1368

Probleme mit Bremsen (Bremsweg, Pedaldruck)

Hallo, habe ein Problem mit meinen Bremsen, das sich folgendermaßen bemerkbar macht: Hin und wieder erhöht sich der Bremspedaldruck sehr stark und die Bremswirkung und -lesitung ist ziemlich schlecht, d.h. die Bremswirkung setzt erst nach einer mehr oder weniger langen Verzögerung ein und auch die B...
von BergerKING
25.02.2005, 18:35
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: Getriebeölwechsel - Keine Werkstatt machts mir
Antworten: 12
Zugriffe: 1434

Hi,

ich habe hier in Wuppertal bei einer recht kleinen Spezialwerkstatt für AT-Getriebe einen Getriebe-Ölwechsel machen lassen.
Hat mich letztes Jahr komplett knapp 190 Euro gekostet.
Die hatten auch alles da was man braucht, also Filter und Dichtung (für TH700R4).
von BergerKING
24.03.2004, 16:20
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Zündaussetzer?!?
Antworten: 18
Zugriffe: 2582

Nochmals Vielen herzlichen Dank an alle und für die rege Unterstützung!

Es waren die Zündkabel! Hab sie ausgetauscht und jetzt läuft mein Bird wieder perfekt :D.
von BergerKING
22.03.2004, 20:01
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Zündaussetzer?!?
Antworten: 18
Zugriffe: 2582

Tja, hab nun alles getauscht was mir einfiel, bzw. geraten wurde, sprich: 1. Verteilerkappe und -finger, 2. Zündmodul, 3. PickUp-Spule und bei der Gelegenheit hab ich auch den Verteiler mal sauber gemacht. Leider habe ich immer noch das o.g. Problem. Bin (mal wieder) zur Autobahn zum Testen (diesmal...
von BergerKING
16.03.2004, 19:28
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Zündaussetzer?!?
Antworten: 18
Zugriffe: 2582

Hab die PickUp-Spule eingebaut. Leider lags nicht daran. Wollte zur Probefahrt zur Autobahn, aber kurz vor der Auffahrt an der Ampel im Stand, fing wieder dieses geholper an. Also wieder zurück nach Hause. Dann werd ichs mal mit dem Zündmodul probieren. Ich hoffe das wars dann wirklich... Aber so le...
von BergerKING
13.03.2004, 14:27
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Zündaussetzer?!?
Antworten: 18
Zugriffe: 2582

So, endlich Zeit und auch einigermaßen gutes Wetter (ich hab leider keine Garage), also ideal um den Verteiler auszubauen, aber... Irgendwie kommt alles anders als geplant. Hab den Wagen seit ca. zwei Wochen nicht mehr bewegt, und heute ist die Batterie leer. Aber vollständig leer, selbst eine Prüfl...
von BergerKING
07.03.2004, 19:35
Forum: F-Body Firebird & Camaro, 1982–1992
Thema: Zündaussetzer?!?
Antworten: 18
Zugriffe: 2582

Dann werd ich doch erstmal nur die PickUp-Spule tauschen und sehen obs das war. Dafür muß ja der kompl. Verteiler raus. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe kommt man an das Zündmodul auch ran, ohne den Verteiler ausbauen zu müssen. Dann ist das ja nicht so aufwendig wenn ich das Modul dann doch ...