Die Suche ergab 9 Treffer

von JACK RABBITz
15.07.2010, 09:15
Forum: Motor , Getriebe etc.
Thema: [Suche] Tipps für Header, Metallcats, Y-Rohre, ASU-Tauglich
Antworten: 0
Zugriffe: 778

[Suche] Tipps für Header, Metallcats, Y-Rohre, ASU-Tauglich

Hallo Ihr, kurze Frage: Ich suche folgende Kombination, wenn da jemand eine Idee zu hat, immer raus damit: Headers: Müssen stock-replacment sein. Daher oben die Luftanschlüsse und unten die Lambda Eingänge. Metallcats: Metall wär mir am liebsten, weil mit weniger Fläche die Dinger die selbe Emission...
von JACK RABBITz
22.08.2008, 19:55
Forum: Knowledge Base
Thema: Bremsscheiben & -steine beim Camaro Z28 & Bird LS1 a
Antworten: 5
Zugriffe: 1375

Der Zusammenbau mal anders beschrieben als für vorn: A: Die Reinigung: So, bevor wir nun alles wieder zusammen bauen, sind auch an der Hinterachse wieder alle Teile schön zu reinigen. Bitte unbedingt aufpassen, das dabei die Dichtung des Kolbens nicht beschädigt wird. Auch die Schrauben von alter Si...
von JACK RABBITz
22.08.2008, 19:53
Forum: Knowledge Base
Thema: Bremsscheiben & -steine beim Camaro Z28 & Bird LS1 a
Antworten: 5
Zugriffe: 1375

HINTEN Na also, vorne sind wir nun fertig, machen wir jetzt an der Hinterachse weiter. Bitte an das denken, was ich gaaanz oben geschrieben habe: Keine Handbremse anziehen, Wagenheber muß sicher stehen und mit Ziegeln oder sonstwas das gegenüberliegende Rad von dem, welches wir eben hoch gekurbelt ...
von JACK RABBITz
22.08.2008, 19:53
Forum: Knowledge Base
Thema: Bremsscheiben & -steine beim Camaro Z28 & Bird LS1 a
Antworten: 5
Zugriffe: 1375

TIPS: Die nachfolgenden Tips sind nur meine Erfahrungen und Vorschläge. Ihr müßt selbst einschätzen, wie Ihr das nun regelt. Aus Erfahrungsgründen nehme ich nur noch mittelfeste Schraubensicherungspaste (blau) und keine hochfeste (rot) mehr. Aus eigener Erfahrung und der von bastelnden Freunden reic...
von JACK RABBITz
22.08.2008, 19:51
Forum: Knowledge Base
Thema: Bremsscheiben & -steine beim Camaro Z28 & Bird LS1 a
Antworten: 5
Zugriffe: 1375

7. Kommen wir zurück zur Vorderachse. Dort sollte sich nun nur noch unsere Bremsscheibe befinden, welche wir einfach nur noch herunter nehmen müssen. Sollte diese wieder erwarten den „Anschein“ erwecken als säße sie fest, ist sie angerostet. Möchte man die Bremsscheibe eh entsorgen, genügen ein paar...
von JACK RABBITz
22.08.2008, 19:49
Forum: Knowledge Base
Thema: Bremsscheiben & -steine beim Camaro Z28 & Bird LS1 a
Antworten: 5
Zugriffe: 1375

5. Nun können aus dem statischen Teil die Bremsklötze heraus genommen werden. Bitte an die kleinen Metallplättchen denken, diese dürfen nicht beschädigt werden und auch nicht abhanden kommen! Da selbiges nur ein Handgriff ist, komme ich sogleich zum nächsten Schritt. Die beiden markierten Schrauben ...
von JACK RABBITz
22.08.2008, 19:48
Forum: Knowledge Base
Thema: Bremsscheiben & -steine beim Camaro Z28 & Bird LS1 a
Antworten: 5
Zugriffe: 1375

Bremsscheiben & -steine beim Camaro Z28 & Bird LS1 a

Camaro Z28 & Firebird LS1 ab 1998 Bremsscheiben und Bremssteine vorn und hinten wechseln 1. Das Fahrzeug ist sicher aufzubocken. Wer über keine Hebebühne verfügt, kann das natürlich auch über seinen Wagenheber machen. Da während der Montage evtl. etwas Kraft benötigt wird, ist darauf zu achten,...
von JACK RABBITz
11.08.2008, 22:39
Forum: Knowledge Base
Thema: Gelochte & Geschlitzte Bremsscheiben auf dem Camaro Z28
Antworten: 2
Zugriffe: 981

Das mit der Bremsanlage hat mir auf einem Treffen mal einer gesagt. Er hatte einen 98ger Bird und def. vorne andere Zylinder als ich. Ich wollte da auch kein falsches Wissen verbreiten, wunderte mich nur. Achso, danke für die Ergänzung und die Bilder. EDIT: Beitrag editiert, Bemerkung entfernt. Ich ...
von JACK RABBITz
11.08.2008, 20:39
Forum: Knowledge Base
Thema: Gelochte & Geschlitzte Bremsscheiben auf dem Camaro Z28
Antworten: 2
Zugriffe: 981

Gelochte & Geschlitzte Bremsscheiben auf dem Camaro Z28

Viele Camarofahrer (beim Bird wird es sicher ähnlich sein) lieben mit Sicherheit ihre tolle "Bremsanlage". Auch das ewige TÜV-Genörgel von wegen Hitzerissen kennen wir alle nur zu gut. Das Positive ist, es gibt Serienmäßig auch in Deutschland erhältliche gelochte und geschlitzte Bremsschei...